|
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung in ISO-Ansicht
Walter Geppert am 04.05.2009 um 16:01 Uhr (0)
Gewindelinien werden leider nur dargestellt, wenn die Bohrung (oder der Zapfen) genau parallel oder orthogonal zur Ansichtsrichtung steht, in ISO-Ansichten also nie.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lochen von Teilen, die sich überschneiden
Walter Geppert am 30.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
Kleine Arbeitserleichterung:Arbeitsebene auf den Belag - Querschnitt Träger als Hilfsgeometrie projizieren - Geo-Rechteck von der innersten Ecke zeichnen - Lochen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 24.01.2009 um 11:55 Uhr (0)
Nice Wolfgang! Könntest du auch mal kurz das Lisp-File anschauen und mir sagen, warum das Thumbnail-Fenster nicht den gleichen "Zoom" erfährt wie der Ausgangsviewport? Ich finde einfach den Fehler nicht _------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
Walter Geppert am 19.02.2008 um 10:42 Uhr (0)
Soll wohl heissen:Code: (if (and (= 1 (length children)) (sd-am-view-set-p (first children)) (not (sd-inq-obj-partially-loaded-p asm)))Quick and dirty ungetestet!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 24.01.2009 um 11:55 Uhr (0)
Nice Wolfgang! Könntest du auch mal kurz das Lisp-File anschauen und mir sagen, warum das Thumbnail-Fenster nicht den gleichen "Zoom" erfährt wie der Ausgangsviewport? Ich finde einfach den Fehler nicht _------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : lisp-datei
michib am 12.12.2007 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Claus,muss man die Datei machining14.lsp.txt umbenennen?Ich habe mich nach der Gebrausanweisung auf der inoffiziellen Hilfeseite von OSD gerichtet - eigentlich ganz einfach, trotzdem scheint irgendwo ein Fehler zu sein.Hast Du die Erweiterung der Gewindetabelle installiert?Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konverter extern aufrufen
clausb am 25.08.2004 um 14:48 Uhr (0)
Was immer geht: OSDM mit der Option -custform aufrufen und als Argument ein kleines LISP-Prograemmchen mitgeben, das die Quelldatei laedt, die Konversion innerhalb von OSDM erledigt und dann OSDM beendet. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe einfärben
Walter Geppert am 29.06.2019 um 13:00 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann: "Befehl auf Knopfdruck"Wird auf der Hilfeseite erklärt:Befehlsknopf einrichtenEin etwas aufwändigeres Beispiel für ein Farbenmakro ist fritzelack.lsp------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
Walter Geppert am 03.11.2009 um 10:49 Uhr (0)
Weil es bis dato nur ein Änderungsflag gibt und damit leider keine Unterscheidung zwischen geänderter Topologie und sonstigem Kram möglich ist (Dichte, Farbe, Attribute etc.) ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 multiplestep.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe als einzelne Steps speichern
Walter Geppert am 26.05.2010 um 22:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von netvista:Es dürfte kein Problem sein das Makro so umzuschreiben dass STEP-Files erzeugt werden.Nö ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
Walter Geppert am 18.01.2008 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC: Ich bin allerdings auch etwas ratlos, wenn ich jemandem den Begriff "Patchversion" erklären sollte.Vielleicht mit "endlich brauchbar" ? ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 multiplestep.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 27.10.2010 um 15:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dxgeometric:Wer kann den sowas? Schnell ung ungetestet:Jetzt gibt es zwei Checkboxen zur Auswahl, ob der Strukturname oder der Modellname herhalten soll------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Walter Geppert am 17.07.2007 um 15:55 Uhr (0)
Den Effekt hatte ich gestern auch, nach einem kompletten Neustart des Rechners war wieder alles da ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |