|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
RainerH am 03.01.2007 um 09:04 Uhr (0)
@WalterVorweg mal ein gutes Neues Jahr !Dieses Lisp ist mal wieder eine Extraklasse Einen kleine Erweiterung waere noch, wenn du zusaetzlich zum Erstellen einer Kopie/Exemplar eine Vorauswahl zum reinen positionieren miteinbauen wuerdest P.S: Uis sind unterwegs !!GrussRainerH.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
nupogody am 07.11.2018 um 09:47 Uhr (1)
Weist du.. was du schreibst ist viellet OK, aber verständlich ist immer noch nicht. Wo was .. LIST etc. ich habe ja geschrieben.. bitte um bessere und einfache Erklärungen. Wo soll ich deine Vorschläge einarbeiten.. wie geht das. Also: blauer Bildschirm und ein teil drinnen.. wie geht es weiter mit deinem LISP?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Markus Kuehl am 27.01.2006 um 09:49 Uhr (0)
Werft mal einen Blick auf die 14.0 - da tut sich einiges in diesem Bereich.Stichworte sind: "On-the-Fly Settings", "Definieren als Vorlage " und "Erzeugung aus der Vorlagenliste heraus".Das gibt es fuer Symbole, Texte und Skizzen ... und alles ohne LISP Programmierung ...Viele Gruesse,Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
Walter Geppert am 03.05.2004 um 15:56 Uhr (0)
Die Warnungen kann man ignorieren, die kommen immer, sonst sollte aber alles funktionieren, hab wie gesagt grad erst die letzte Version getestet. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Leeres Teil
Walter Geppert am 30.10.2020 um 19:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Wer kann mir also helfen, solche Fragen in Zukunft zu Ignorieren! - Danke! Meine Rede. Sowas von Beratungsresistenz erinnert schon an Aluhut-Träger ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus 2 Blättern eines machen
Walter Geppert am 25.02.2013 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hmdrstb: Gibt es eine Möglichkeit Ansichten vom Blatt zu löschen ohne die Ansichtensätze zu entfernen?Wenn der Besitzer der Ansichten im 3D nicht geladen ist, geht das natürlich. Wo nix ist, kann nix passieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke 3D Modell ändern
Walter Geppert am 17.02.2022 um 18:57 Uhr (11)
Also zum Arbeiten im 3D-Modell würde ich dickere Kanen als ausgesprochen störend empfinden, ich bin schon genervt, wenn ich Teile habe, die schwarze Kanten haben und nicht die Teilefarbe.------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
Walter Geppert am 12.04.2016 um 18:14 Uhr (3)
Das ist eine untrennbare Baugruppe. Vielleicht gibts einen winzigen Einzelteil "am anderen Ende". Deshalb wären die Eckpunkte interessant, die sind im Bezug zum Ansichtsfenster immer gleich gross und jedenfalls zu erkennen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Walter Geppert am 16.08.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:...Das müsste mir schon jemand machen. ..na dann mal los. Das angehängte Beispiel zeigt wies geht.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
Walter Geppert am 01.04.2004 um 16:18 Uhr (0)
Jetzt mal ganz genau: Hast du im Auswahlmenü die Checkbox Baugruppe eingeschaltet oder die Taste InBaugruppe gedrückt? Das ist auf jeden Fall ein riesen Unterschied! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 29.09.2006 um 12:09 Uhr (0)
@RolfSoll heissen: Nach dem Event kann man eine eigene Funktion hinterherjagen, die dann die gewuenschten Behaelter dementsprechend umfaerbt.Da haben die von CC ja richtig gut fuer uns Lisp-Bastler vorgesorgt ... und der Walter wird das schon machen, da bin ueberzeugt davon !!Grussund ein schoenes WE ...RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp: Problem mit create_vp und delete_vp
holt am 26.02.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, peinlich, peinlich, aber wenn man sich in seinen Gehirnwindungen einmal verlaufen hat, hift oft nur noch ein Außenstehender. Das mit dem :cmd war sd-execute-annotator-command und das ist ja bekanntlich was ganz anderes. Vielen Dank! Unities sind unterwegs! ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus
clausb am 23.02.2016 um 09:00 Uhr (1)
Diese Variante liest sich wahrscheinlich etwas leichter:Code:(defun copy-file2(infile outfile) (with-open-file (outstream outfile :direction :output) (with-open-file (instream infile) (loop for line = (read-line instream nil) while line do (write-line line outstream)))))Na gut, und wenn wir eh schon soweit sind:Code:(defun copy-file-with-replacement(infile outfile marker replacement) (with-open-file (outstream outfile :direction :output) (with-open-file (instream infile) ( ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |