|
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 15.01.2005 um 18:54 Uhr (0)
Die FAQ-Liste zu OSDM unter http://www.clausbrod.de/Osdm hat in den letzten zwei Wochen wieder einigen Zuwachs bekommen. Wir sind jetzt bei 70 Eintraegen, davon 54 zweisprachig in deutsch und englisch. Beispiele: Immer wenn ich OSDM starte, wird meine Maus langsamer - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem Wie kann man das OSDM-Logo beim Start unterdruecken? - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow Warum beim Loeschen des Modells nichts wirklich geloescht wird - http: ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Tecki am 04.03.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann ich mit dieser LISP eventuell die Teile innerhalb einer Baugruppe mit EINER auswählbaren Farbe einfärben? Gibt es da schon nen Programm?------------------Tecki
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Spline über Punkte erstellen
highway45 am 11.09.2007 um 20:38 Uhr (0)
Sieh mal hier: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#08 Das sind ganz einfache Recorder-Dateien, worin die entsprechenden Koordinaten hineinkopiert werden (mit einem Texteditor).Dann die *.rec starten (Wiedergabe).[edit - 5 Minuten später] *grübel* deja vu ?Ach das soll ein Lisp sein...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Weihnachtsengel
Walter Geppert am 11.11.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hab sowas erst kürzlich gemacht: Bild in Irfanview laden auf schwarz/weiss reduzieren mit Effekte-Edge detection Kontur erzeugen als BMP speichern in DXF übersetzen mit bmp2dxf.exe im CAD "gesundbeten", z.B. als Spline nachzeichnen... und zu spät ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 05.03.2016 um 22:23 Uhr (3)
Zur Ehrenrettung des SolidDesigner sei hier jedenfalls erwähnt, dass es bisher keine vergleichbare Abwärtskompatibilität von CAD-Daten gegeben hat und alles, was jemals mit irgendeiner Version modelliert wurde, heute noch uneingeschränkt geladen werden kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : IE-Explorer popt zweimal auf
Walter Geppert am 07.02.2005 um 16:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:...Irgendwie traue ich mich nicht, einen anderen Browser zu installieren.Also der Firefox ist doch wirklich ganz harmlos: Ich bin jedenfalls TOP zufrieden!------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einfügen von Normteilen aus PartLibrary
WiedemTh am 09.09.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem beim Einfügen von Normteilen aus der PartLibrary.Folgende Fehlermeldung tritt auf:LISP-Fehler::ERROR is not of type FRAME2: DE-HANDLE.Ich arbeite zur Zeit mit der 16.00-Version.Kennt jemand eine Abhilfe?Viele GrüßeThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
Walter Geppert am 10.11.2015 um 09:33 Uhr (8)
Den Effekt kenne ich leider auch, die 19er fährt bei gleicher Konfiguration (SolidPower und meine eigenen Makros) massiv langsamer hoch als die 18.1 oder auch die 17------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
crisi am 15.06.2012 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Basti. Auch wenn es dir nicht viel nützen wird, der Fehler sollte mit V18 F000 behoben sein.Fehlerursache können z.B. fehlerhafte NPT Gewindebemassungen, also Rohrgewinde sein. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Steigt CoCreate bei UNIX aus?
Walter Geppert am 29.07.2005 um 12:33 Uhr (0)
Schon mal was zum Eingewöhnen für unsere UNIX-Fans, war zwar schon in den "heissen Eisen", ist aber wirklich spitze. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien innerhalb Ansicht sequentiell abwählen
Walter Geppert am 04.05.2004 um 15:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ARGH! Walter war schneller HIHIHI PS: muss auch Beiträge schinden ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Patrick Weber am 09.06.2010 um 07:52 Uhr (0)
Kannst du GD_properties2 überhaupt ausführen? Ist die entsprechende Lisp überhaupt automatisch geladen? Gib mal GD_properties2 in der Befehlszeile vom Modeling ein!------------------Grüße aus Sachsenpw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 09. Jun. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Patrick Weber am 09.06.2010 um 07:52 Uhr (1)
Kannst du GD_properties2 überhaupt ausführen? Ist die entsprechende Lisp überhaupt automatisch geladen? Gib mal GD_properties2 in der Befehlszeile vom Modeling ein!------------------Grüße aus Sachsenpw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 09. Jun. 2010 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |