Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1678 - 1690, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Walter Geppert am 29.09.2006 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Könnte man es einrichten, dass bei der Aktualisierung der Ansichten dieses Makro auch gleich mitläuft und die Behälter in einer vordefinierten Farbe darstellt?Ja ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Streifenbilder mit OSD erstellen
Walter Geppert am 12.02.2004 um 10:31 Uhr (0)
Als Trost sei hier aber vermerkt, dass OSD mit dem Dynamic Modelling sonst bei der Formstufenkonstruktion immens mächtig ist. Wir haben Kunden mit Inventor und SWX , denen ich da immer wieder aus der Patsche helfe ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
AlexG am 05.08.2016 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,anbei ein mal ein erster grober Wurf. Nach dem Laden der Lisp Datei findet sich ein neuer Eintrag in der Werkzeugkiste: Rename by pattern.Der Rest ist hoffentlich selbst erklärend.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 1119708E - Machining - Konisches Aussengewinde nach ISO 7-1
Walter Geppert am 21.02.2016 um 17:43 Uhr (3)
Einige Hersteller von konischen Verschraubungen geben dazu eine Nenn-Einschraubtiefe an. Anhand dieser Angaben kann man auf dem zylindrisch modellierten Gewinde eine Kreiskante aufprägen und diese als Einbauhilfe benutzen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kopierte Zeichnung in Model-Manager speichern
Roland Johe am 29.09.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hallo TommiO,ich hab Deinen Befehl ausprobiert, erhalte aber nur folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND is undefined.Scheint so nicht zu funktionieren, oder mache ich was falsch?------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speicherung nach Fehlermeldung noch möglich?
clausb am 09.07.2009 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Ich habe grad dieses LISP von der Hilfeseite angewendet.Da dieses Progrämmchen SYSIDs manipuliert, hat es in der Tat gutes Potential, Modellstrukturen zu beschädigen. Wie in diesem Fall wohl auch geschehen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
friedhelm at work am 08.01.2011 um 13:50 Uhr (0)
Hallo krawa,auf der Hilfeseite von Highway45/Matthias steht das schön beschrieben.http://osd.cad.de/anleitungen_01.htmBesonders die Methode D eignet sich zum schnellen Test.Solltest du das Lisp mit load laden lassen, achte auf die Verzeichniss-Trennzeichen,die müssen so / gesetzt werden und nicht wie in Windows.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konturlänge
anwell am 08.09.2004 um 07:30 Uhr (0)
Moin Walter ! Hab Dir ja gestern schon ´ne Medaille verliehen, aber heute ist´s dann doch die Goldene! +10 Unities Einfach Spitze ! Du hast ja schon mal, auf meine Anfrage hin, nen tolles LISP geschrieben (Schwerpunktermittlung). Das hat sich im Laufe der Zeit allerbestens bewährt. Sei bedankt. Schöne Grüße an Alle im Forum Ansgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 03.06.2004 um 13:27 Uhr (0)
ARGH!! Du hast meine Schwachstelle aufgedeckt.........LISP!! Hatte seither noch keine Schulung und kann dir deshalb nicht weiterhelfen, sorry. Aber ich denke mal dass Walter oder Martin dir evtl. helfen können. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12
Heiko Engel am 05.11.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für die Info, vielleicht bekommen wir es diesmal ohne Walter hin Hatte leider noch keine Lisp-Schulung und versteh deshalb nur die Hälfte deiner Antwort. Kannst du mir anhand der machining.lsp erläutern wo ich was ändern/editieren muß? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Walter Geppert am 02.09.2009 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen. Da hab ich eins ausgegraben -und noch ein bissl verbessert- das ich 2005 schon mal hier reingestellt habe (finde aber gar nicht mehr wo  )Damit kann man sich Farben von Flächen oder Teilen holen oder frei definieren. Im eigentlichen Block "Umfärben" kann man dann wieder Teile oder Flächen wählen, die die neue Farbe kriegen sollen.Da werden dann entweder nur diejenigen Elemente umgefärbt, d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
Klaus Lörincz am 11.09.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Thomas, Jetzt mal ein paar doofe Fragen: Soll das ganze aus Annotation starten? In der Zeichung sind mehrere Teile oder nur ein Teil ? Ist das ganze für eine Stückliste ? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
Klaus Lörincz am 21.04.2005 um 13:11 Uhr (0)
Ohhhhh, @Walter: If you have a check-funcktion for the result - I would suppose you have to analyse faces - Then again it would be better to analyse before then execute the function in the way you need it. @Matthias belive or know ? or did you write the code ? In my opinion this discussion is living of of too many guess work. Cheers ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz