Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Lisp
Richy am 03.01.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,du musst folgendes in die Datei sd_customize eingeben:Beispiel: ( Dort sollte das Makro auch stehen )(load "D:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_12.1.0.7/personality/german/sd_customize/Dateiname.lsp")Du findest sie im Intallationsverzeichnis unter .../personality/german/sd_customize/Gruß Richy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kurs Lisp 08.03-11.03.2004
Klaus Lörincz am 06.03.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo CAD.de ler, ich kann jedem der Anpassungen an seinem System durchführen will die über die Oberflächenanpassungen hinausgehen nur zu diesem Kurs raten. PS: Preis/Leistung stimmen bei diesem Kurs Grüße ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsbug
Walter Geppert am 12.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallihallo, wir haben grade einen spitzenmässigen Bug in Annotation V12.01C entdeckt: Versucht mal, im Aufriss den Gewindedurchmesser (M10) zu bemassen und die Gummi-Masslinie durch Antippen des Masses 15 auf die gleiche Höhe zu positionieren Das Gummimass ist weg und der Wert 15 ändert sich auf 10 ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Ansichten plötzlich grau
3D-Papst am 18.05.2017 um 16:53 Uhr (1)
Hatte heute schon wieder dasselbe Problem, ohne dass ich zuvor irgend ein Makro geladen oder ne Lisp habe laufen lassen :-(------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Walter Geppert am 28.02.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:... sollten laut Lieferant neu die Oberfläche mit auf der Zeichnung haben.Da hast du aber bei Gewindesacklöchern noch immer die Oberfläche der verbleibenden Kernbohrung samt Bohrkegel drin!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Allenbach Rolf am 27.01.2006 um 09:31 Uhr (0)
@ Walter: Danke für den Hinweis. Mit meinen bescheidenen Lisp-Kenntnissen wirds wahrscheinlich eine Weile dauern, aber das wird ne super Übung. Na, irgendwie muss mans ja lernen, und learning by doing ist für mich am besten. Da bleibt am meisten hängen.Gruss------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
lix b am 17.03.2016 um 11:57 Uhr (1)
Hi!Über die Option Rahmen "automatisch" holt sich Annotation das Format aus den Rahmeneigenschaften. Im LISP ist dann für jedes Format separat hinterlegt ob dieses Hoch oder Quer ausgerichtet ist.Also ursprünglich eh genauso wie bei euchA0 = querA1 = querA2 = querA3 = querA4 = hochSolang diese Definition für dich zutrifft brauchst du also gar nichts ändern.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Part Library
Walter Geppert am 06.03.2008 um 18:14 Uhr (0)
Da gibts in der Onlinehilfe einiges unter "Erweiterte Module"-"3D-Bibliothek"-"Installation" zu lesen! Wir haben allerdings nicht diese Library im Einsatz, sondern SolidPower. Daher kann ich drüber hinaus auch nix mehr sagen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Walter Geppert am 29.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Scherz beiseite, mit dem im IKit verfügbaren Eventhandling sollte es möglich sein, jedesmal nach Aktualisierung einer Ansicht auch noch ein passendes Makro anzustossen. Ich werds mir mal ansehen, versprechen tu ich aber noch nix! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch
RainerH am 24.02.2004 um 15:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Super, hab ich gleich übernommen. So wäscht eine Hand die andere und alle haben was davon. Das ist der wahre Geist von CAD.de  Wird wahscheinlich nicht oft vorkommen, dass der Grandfather of Lisp! - wie Dich der Heiko so schoen nennt, was brauchbares von mir uebernehmen kann. - fuehle mich geehrt !!! Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modellname
Walter Geppert am 31.10.2015 um 08:43 Uhr (3)
Auch Kreiskanten und Kugelflächen haben einen Eckpunkt, den man mit der Maus anfahren kann und dann den Strukturnamen angezeigt bekommt. Dazu hab ich mir aus der Befehlsgruppe "Zeigen" den Button "3D-Eckpunkte ein/aus" in eine Toolbar gelegt.Ist auch sonst praktisch, um gleich die Vorauswahl "Teil" aktivieren zu können------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten koppeln
Walter Geppert am 06.07.2009 um 17:37 Uhr (0)
Wir machen mit den Migrationswerkzeugen aus der Werkstück- bzw. Störkontur-Ansicht eine Skizze, deren Besitzer ist dann die "Hauptansicht". Damit verliert man zwar die Assoziativität, dafür "klebt" das Ding brav an der Ansicht und man kann sogar Masse eintragen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
gh2 am 26.11.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo allerseits. Bei uns können wir Tabellen im Anno erstellen. Programatisch sehr aufwendig. Im OSD lassen sich die Positionen über Lisp auslesen. Dafür muss man wissen, wie ihr die Bohrungen erstellt. (Fertigen, Lochen, ...). Kleines Programm kann ich machen (siehe Beitrag von Walter), vollständige Lösung wäre eher ein Fall für Klaus. Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz