|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 06.06.2010 um 13:24 Uhr (4)
Das kommt, weil die Funktionen von GD_Properties2 in einem extra Package definiert wurden (siehe Anfang des entsprechenden Files): Code:...(in-package :GD-package)...Siehe ganz speziell auf der hervorragenden Hilfeseite von ClausB was da passiert------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern von Arbeitsebenen aus Modeling als MI
karl-josef_wernet am 24.11.2023 um 14:50 Uhr (1)
Folgende Variablen sind kurz vor dem Start von PE8 definiert.SDCORPCUSTOMIZEDIR=c:OSD_CORP_PE80SDCORPISADDITIVE=1SDDIR=C:Program FilesptcCreo ElementsDirect Modeling Express 8.0SDUILOOK=2(start-annotation) eingegeben in die Eingabezeile funktioniert nicht.ebenson in der sd_customize"LISP error: The function START-ANNOTATION is undefined."------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Walter Geppert am 15.03.2016 um 06:51 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Gemäss Analyse war es ein Import einer Baugruppe, das System machte daraus ein Einzelteil.Sind da vielleicht noch innendrin irgendwelche Flächen und /oder Hohlräume und die vielleicht auch noch verkehrt?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Warnung ausblenden
chris-as am 28.10.2011 um 09:20 Uhr (0)
Dann kopiere Dir doch die Funktion "chech_distances" aus eurem Firmenshop oder dem PTC-"demoshop" in eine neue LISP-Datei, setze die Abstandswerte zurück (z.B. 1 mm) und lade die Datei über die "sha_customize" nach dem Laden der Shopdatei nach.Dann hast Du keinen "Ärger", arbeitest aber u. U. nicht fertigungsgerecht.chris_as
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktuelle Ansicht als Strichzeichnung exportieren
wobe am 04.04.2023 um 16:13 Uhr (1)
Danke für die Rückmeldungen!ja die Anzeigeeinstellungen zu ändern würde passen. Leider fehlen dann aber die tangentialen / aussen Kanten Radialer Flächen.Gibt es hier evtl. eine Möglichkeit diese per LISP im 3D Viewport anzeigen zu lassen?[Diese Nachricht wurde von wobe am 04. Apr. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt
franz-josef am 25.11.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Klaus, (display (oli::sd-inq-version-string)) ergibt: SolidDesigner 11.60B 24-Nov-2002 (display (oli::sd-inq-version)) ergibt: LISP-Fehler: The function OLI::SD-INQ-VERSION is undefined. Viele Grüße Franz-Josef
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 29.04.2005 um 13:25 Uhr (0)
Das sollte mit Kurven lesen schon gehen, eine Leerzeile ist jeweils das Signal, aus den bisherigen Punkten einen Spline zu machen. Bloss bei mir geht das nicht Das Makro ist aber auch nicht von mir ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CCM - ZENSUR
Walter Geppert am 16.03.2010 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Guten morgen miteinander!...habt Ihr so was schon mal gesehen?Nur löschen des Benutzerprofils brachte hier Abhilfe.1. Ja 2. Sollte reichen, im Unterverzeichnis bitmaps/bmp die Datei toolbar_images.bmp und eventuell noch toolbar_images.dat zu löschen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Achssystem/Teil gerade stellen
Walter Geppert am 03.12.2015 um 22:34 Uhr (4)
Die Position in übergeordneten Baugruppen bezieht sich immer auf das lokale Koordinatensystem und das ist mit der SysID untrennbar verbunden. Eine Anpassung/Ausrichtung der Teiletopologie erfordert dann eine angepasste Einbausituation, notfalls halt in allen bisher abgespeicherten Baugruppen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezug für Solid Power
Walter Geppert am 27.09.2012 um 10:49 Uhr (0)
Im Menü SD-Power/Katalog/Verwaltung/Normteile gibts einen Hilfeknopf [?] wie man mit dem Katalog umgeht und Einträge hinzufügen/ändern kann.Direkt in den hinterlegten Dateien rumzumurksen ist eine "Operation am offenen Herzen" und nicht zu empfehlen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern im SolidDesigner in einer älteren Version
Walter Geppert am 07.05.2004 um 10:19 Uhr (0)
Der Befehl existiert unter OSD 12.01C, ob die Dateien tatsächlich für V9 lesbar sind, konnte ich nicht ausprobieren, im Header vom File steht allerdings noch immer V12 drin. Probiers halt aus. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Walter Geppert am 04.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Jochen, du bist schon zwei grosse Release-Sprünge (11.65, 12.01) zurück. Warscheinlich tritt der Fehler bei den neueren Versionen nicht mehr auf, da hat sich doch einiges getan, also aufrüsten! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v18 color scheme can be changed
Knuddel25 am 21.03.2013 um 18:20 Uhr (1)
Ich habe es bei mir mal ausprobiert, wenn ich eine Zeile per Copy&Paste in die Befehlszeile übernehme, bekomme ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function UIB::WIN-SET-SKIN-STYLE is undefined.------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |