Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Harald H am 16.02.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo,Danke euch für die schnellen Antworten! Bin leider erst heute zum ausprobieren gekommen. Leider hab ich es nicht hinbekommen den Code ins das Lisp im Anhang (von oben zitierten Thread) einzubauen.Wäre jemand so nett und hilft mir auf die Sprünge?Vielen Dank für eure Hilfe und dieses tolle Forum!Schöne Grüße,Harald

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
Deep McRough am 20.08.2013 um 07:39 Uhr (1)
Hallo Michael,mein Name ist Kai.... Danke für den Tip.Ich habe einmal die Details versucht ein, bzw. auszublenden, dabei kommt die im Anhang gezeigte Fehlermeldung "LISP Fehler NIL cannot be coerced to a C double".Ich weiß aber nicht in welcher lsp Datei ich suchen soll, bzw. wo mein Kollege, der leider jetzt im Urlaub ist, etwas umgeschrieben haben könnte.Danke.Kai

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : daten verwaltung
Walter Geppert am 02.04.2004 um 13:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hunter78: ...bei sondermaschinen geht es noch gut ohne verwaltung. Das haben wir anfangs auch geglaubt. Ich kann deinen Chefitäten nur dringend raten, nicht am falschen Platz zu sparen! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste leeren
Walter Geppert am 09.11.2005 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Melanie, in den Makros sollten eigentlich unterschiedliche Dialogdefinitionen stehen und damit auch unterschiedliche Texte in der Werkzeugkiste stehen:am_part_color.lsp Teile umfaerbenam_inv_part_color.lsp Unsichtbar umfaerben------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
Walter Geppert am 28.03.2007 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:Ja super!!!Das ist ja mal mindestens 10 Leckerlis wert. Immer her damit Es ist allerdings zu beachten, dass das umgefärbte Teil nicht durchscheinend ist, wie es normalerweise bei deinem Anwendungsfall gemacht würde!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:...Muß ich eine Schnittlinie ausserhalb des Teils plazieren?Finde in Annotation sonst kein passenden Befehl.Ja, das kann man auch mit einem "falschen" Schnitt lösen, dazu gibts ein Makro auf der Hilfeseite:am_direction.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PKGs hochladen - 3D PDF erzeugen
Walter Geppert am 14.07.2009 um 14:03 Uhr (0)
Da gabs einmal von Bosch Zeichenschablonen vom DIN-Menschen, die hab ich für den "mittelgrossen Mann" ins ME10 abgekupfert und später ins 3D abgewandelt. Die Schablone hatte auch noch Zusatzkonturen (Hüften und Busen) für die "grösste Frau", das wär erst eine Wuchtbrumme á la Wiesn-Kellnerin geworden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration TEMP-Ordner im FE-Modul
Walter Geppert am 18.12.2006 um 18:56 Uhr (1)
In V14 gibts im jeweiligen Konfigurationsverzeichnis SDxxxCUSTOMIZEDIR ein Unterverzeichnis DesignAdvisor und da eine Datei da_config, wo man diesen Eintrag editieren kann. Sonst sollte auch die Eingabe in die Befehlszeile funktionieren, allerdings mit den Klammern und erst nach der Aktivierung des DesignAdvisors------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 11.09.2003 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Klaus, erstmal vieeeeelen Dank für deine rasche Antwort. So nun habe ich mal versucht im 1. Anlauf einen dialog zu schreiben momentan nur für SD. Klappt nich. Hab mein LSP-File mal angehängt (hoffentlich klappts), vielleicht kannst Du mir für meinen 1. Schritt weiterhelfen. Gruß Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt
edgar am 19.11.2003 um 08:20 Uhr (0)
Hallo, Im OSD 11.5 gibt es die Funktion Querschnitt unter 2D-Erstellen Kontur. Leider lässt die Funktion nur Einzelauswahl zu. Manchmal ist es hilfreich einen Querschnitt einer ganzen Baugruppe auf die Arbeitsebene zu projezieren. Ist da eine Verbesserung in Version 12 in Sicht, oder gibt es vielleicht ein Lisp-File? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Filter annotation reference text
renchaoroy am 25.01.2023 um 05:03 Uhr (5)
Hello, friends.Now is the Spring Festival, is our Chinese New Year, I wish you all a happy New Year.I want to use Lisp in CreoElementsDirectModeling Annotation module, want to put all the Reference text filtering, which should use a function or command, please?Thanks!------------------A mechanical engineer who loves to program  [Diese Nachricht wurde von renchaoroy am 28. Jan. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Walter Geppert am 12.02.2012 um 12:03 Uhr (0)
Ein Vorschlag:Code:(defun dc4-browser-get-version-doc (teil_bgr) (let (version) (setf version (oli::sd-inq-item-attribute teil_bgr "DB-DREF" :VERSION :attachment :contents)) (when (not (sd-string-p version)) (setf version "")) version ))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
basti242 am 14.06.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgenden Fehler.Wenn ich eine Zeichnung aus dem ModelManager lade erhalte ich folgenden Fehler. (siehe Anhang)Hat einer eine Ahnung was das zu bedeuten haben könnte. GrußBasti

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz