Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1938 - 1950, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : eDrawings für OSD 13.01
Walter Geppert am 05.04.2005 um 13:28 Uhr (0)
Mit dem ModelManager kann man eDrawings ablegen! Hab auch noch ein Beispiel für Heiko. Die Dampfmaschine von meinem Kollegen sind als HTML leider knapp 12MB und mit meinem geliebten Firefox gehts gar nicht ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unter EXPRESS eine EXE-Datei aufrufen wie?
wega am 25.10.2023 um 14:35 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte unter EXPRESS eine EXE-Datei aufrufen.Zum Beispiel das Malprogramm "Paint" oder Libreoffice-Calc.Mit der "load"-Anweisung können ja nur Lisp-Dateien aufgerufenwerden.Was muß ich in der Kommandozeile eingeben um eine EXE-Programmaufzurufen?Mit GrußWerner

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 14.11.2005 um 20:39 Uhr (0)
Hallo,wollte die bdl-Datei hier anhängen, ist aber leider zu gross. Ich habe den Lisp-File schon früher einmal getestet, hat damals aber auch nicht funktioniert; jetzt könnte ich es gut gebrauchen. Der Teil ist ein Exemplar, aber kein selektives Exemplar.GrussErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
Walter Geppert am 09.04.2009 um 13:57 Uhr (0)
Mit "Bearbeiten-Vorgaben-Benutzeroberfläche-Anpassungen-Verzeichnisse anzeigen" dein Benutzeverzeichnis finden. Dort im Unterverzeichnis ANNOTATION die Datei "am_data.lsp" löschen, eventuell vorher sichern, ist ab nix weltbewegendes drin.Manchmal hakts bei dieser Datei.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucker.plt automatisch mit Annotation laden
highway45 am 27.10.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hi Minka,so ähnlich wie LISP geladen werden, müßte das doch auch mit PLT gehen ? (load "C:/bla/bla/Drucker.plt") Aber ob das jetzt in der am_customize oder in der pesd_customize oder sonstwo geht, keine Ahnung...Im Zweifelsfall könntest Du Dir einen Knopf machen, hinter dem solche Befehle stehen.Ich lade mir so die Schraffuren und die Hintergrundfarben usw. rein.------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail eines Ausbruchs in v12 nicht mehr möglich?
Walter Geppert am 18.01.2005 um 12:57 Uhr (0)
Still und heimlich kommen bei jeder Version neue Einstellmöglichkeiten in der am_customize dazu. Habs jetzt nicht ausprobiert aber Code: (config-section :docu_only_last_section_visible_in_dependant_views NO ;; or YES ) sieht mir sehr verdächtig aus! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Walter Geppert am 16.08.2005 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Kuehl:... haben wir ... Windows-konform gemacht.Hört bloss auf damit, sonst heissts bald bei jedem Drücken von "OK" nur mehr: Sind Sie sicher? [WEITER] [ABBRECHEN]------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufruf einer Funktion?? oder sowas
M.Smarslik am 02.02.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo, ich habe im Forum diese Funktion?? zur Ausgabe des Datums im OSD gefunden, verstehe aber nicht wie ich sie in LISP aufrufen muss. Vielleicht kann mir jemand helfen! (multiple-value-bind (sec min h day mon y dow dst tz) (get-decoded-time) (declare (ignore dow dst tz)) (format t Date: ~2, 0D/~2, 0D/~2, 0D Time: ~2, 0D:~2, 0D:~2, 0D~% mon ; month day ; day y ; year h ; hour ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
der_Wolfgang am 06.06.2020 um 17:04 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von bre:Hallo ZusammenVielen Dank für Eure Inputs.Bitte - Gerne! Wie schon gesagt (auch per PM). Ich denke da fehlt was auf Windchill Seite bei Euch. Da kannst Du mit LISP auf Modeling Seite nichts mehr rauskitzeln, denke ich.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
holt am 27.05.2009 um 15:04 Uhr (0)
Habs gerade ausprobiert: funktioniert!Super tool!In Modeling 16 ist üribens noch etwas neues zu diesem Thema hinzugekommen:Da die Einzelteile solcher "LISP-Baugruppen" als Normteile markiert werden, funktioniert auch das Kopieren "alle Ebenen" nicht mehr.Aber Walters Tool trickst das Cadenas-Lispfile Gott sei Dank aus. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
Walter Geppert am 06.01.2005 um 16:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von holt: ...das liegt daran, dass eine 2D-Kontur die Bahn entlang gezogen wird... Deshalb muss man ja die erzeugende Kontur um die Bahnsteigung ankippen, dann zwickt der Fräser nicht mehr! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Weitergabe von (Teil)Informationen
Walter Geppert am 13.04.2005 um 09:48 Uhr (0)
Also ich hab meine Zweifel, ob eine extra programmierte Sonderlösung billiger kommt als ein Standardmodul, abgesehen von den Problemen der Wartung und Weiterentwicklung. Hab grad mit meinen eigenen LISPs schwer abgebissen beim Übergang von OSD 2004 auf OSD 2005 ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
MC am 28.04.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: Wenn man (sd-call-cmds (load Welle07.lsp ) in eine Variabe setzt, und die dann hinter :commandInput schreibt funktioniert es. Kannst Du mal das Lisp-file anhängen, mit dem Du das hinbekommen hast? Ich könnte sowas der Übersichtlichkeit halber auch gut gebrauchen... Danke im Voraus, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz