Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1951 - 1963, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegelrad erstellen
P.Ganahl am 03.09.2021 um 17:24 Uhr (1)
Ich glaube nicht, dass es an der PE Version liegt. Ich habe die lizenzierte Version und da ging es drag & drop nur bis V17. Ich habe das von meine Support nun anschauen lassen und der hat es mir in die Startupdatei eingebunden, nu läuft es in der Version V20.4. Es ist in der Toolbox. Nur mit den Kegelräder habe ich Probleme, da kommen eine Menge Fehlermeldungen. Vielleicht gibts hier ein Lisp Experte der dazu was sagen kann

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Problem
edgar am 04.09.2003 um 16:00 Uhr (0)
OneSpace Designer Modeling - Erweiterte Themen Dokument Anpassen der Benutzeroberfläche (Customization) Hier finden Sie eine Beschreibung zur Anpassung der Benutzerschnittstelle von OneSpace Designer an Ihre betriebsbedingten und persönlichen Erfordernisse und Vorlieben. Sie können dadurch noch effizienter und angenehmer mit OneSpace Designer arbeiten. Funktionsleisten= VKT-Leisten Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umbenennen von U-V-W in X-Y-Z beim Koordinatensystem
Walter Geppert am 11.07.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Auch-Walter, ich befürchte, dass man das nicht ändern kann, weil eben eine Unterscheidung zwischen lokalem und globalem Koordinatensystem besteht und in der Mathematik auch so bezeichnet wird ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann dieses Makro?
Heiko Engel am 03.12.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, mir ist es fast peinlich  aber ich hab in meinem unendlichen Lisp-Fundus eine dll gefunden die da heißt place_lib_feature_11.60C.dll und folgendes Menü (Bild im Anhang) aufruft. Ich weiß weder von wem ich es hab, noch woher, noch was es kann. Kann mir da jemand helfen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Toleranzen nachträglich setzen
der_Wolfgang am 08.06.2011 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von floeser:Von PeterO gibt es ein schönes Lisp mit dem man im Annotation Toleranzen nachträglich setzen kann.(gdm_a1_dim_toleranz.lsp (Nov 10 von PeterO ) auf der "Inoffizielle Hilfeseite zum 3D-CAD von CoCreate")Und der link dorthin wäre???? Wir sind ja soooooooooooooooooooooo faul. ;-)------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke 3D Modell ändern
wobe am 16.02.2022 um 14:37 Uhr (1)
Hallo zusammen, für einen Schnitt kann man ja die Linienstärke in den Einstellungen ändern.Ist es möglich die Linienstärke auch für das 3D Modell zu ändern? Also die Darstellung der Kanten im 3D Modell dicker zu machen.Evtl. über LISP?Grüße[Diese Nachricht wurde von wobe am 16. Feb. 2022 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : MM Modellstatus in Browserview anzeigen
Michael Feldmann am 23.04.2025 um 13:54 Uhr (1)
Moin Zusammen,wir nutzen den Modelmanager zusammen mit der CAD 20.4.1 und wir würden gerne den Modelmanager Status (In Arbeit, In Prüfung, Freigegeben, Gesperrt) in der Browserview anzeigen lassen.Leider bin ich als "Lisp-Noob" sehr wahrscheinlich zu doof dazu, aber ich finde nicht den entsprechenden Befehl, um den Status abzugreifen und anzeigen zu lassen.Ich habe dazu mal den MM Status markiert, der ja vom Modell abhängig ist und nicht von Stammdaten Attributen, als Screen angehängt.Es gibt ja die Möglic ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Falsche Vektorsyntax
Bernhard Raschke am 10.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgenden Beitrag hab ich auch im PE-Forum, aber ich glaube, hier ist eine breitere Front für Antworten. Eigentlich möchte ich 3D-Objekte mit Modeling PE bauen, über VRML Dateien in Blender exportieren (das funktioniert) und dort mit Texturen aus Gimp texturieren. Es ist alles schon eine Weile installiert, aber erst jetzt habe ich etwas intensiver mit Gimp gearbeitet. Jetzt lässt mich Modeling PE2.0 im Stich:Seit kurzem habe ich das Problem, das wohl irgendwie die Zahlenformate intern verdre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
3D-Papst am 02.06.2003 um 13:09 Uhr (0)
Diese Info hab ich in der Datei anno_dg.html gefunden: Receiving a raw pick Sometimes it is required not to select an existing ME10 object but to simply get a certain position in 2D space by picking into empty space. Creating a polygon of lines is a typical task requiring this functionality. To get a point simply set the value type :docupntcnp The LISP object returned is of type gpntdocu This is a structure containing two members (gpntdocu_x point) returns the x coordinate (gpntdocu_y point) returns th ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
Walter Geppert am 14.10.2008 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:An die Umstellung auf ein anderes PDM denkt man auch sowieso schon länger.Ich kann den Umstieg auf ModelManager nur empfehlen, ist einfach das modernere Produkt mit mehr Möglichkeiten!Zu Vista sag ich nur, wir haben vor kurzem neue Workstations gekauft und die ausdrücklich downgegradet auf XP bestellt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Multistep in Multiparasolid (.x_t) umschreiben
MC am 11.11.2011 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen Walter,vielen Dank für den Tipp! Ich hatte zum Test nur den Teil (DEACTIVATE-SD-UG-ADAPTER)mal in die Kommandozeile eingegeben und da dies funktionierte, dachte ich es würde auch im Programm ausreichen. Mit dem kompletten Rattenschwanz klappt es nun.Das Lisp-File ist nun dahingehend ergänzt, dass die Schnittstelle nach der Operation wieder deaktiviert wird.Grüße, Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
highway45 am 09.07.2010 um 10:45 Uhr (0)
Das kann man von hier aus schlecht sagen.Mit welchem Dateiverwaltungssystem arbeitet ihr denn ?(Siehe Sys-Info ausfüllen)Womit werden die eDrawings erzeugt, automatisch oder manuell ?Was besagt die Fehlermeldung genau ?Passiert es nur bei bestimmten Teilen mit bestimmten Features ?Schon den Support oder Reseller oder Admin kontaktiert ?------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Walter Geppert am 30.04.2010 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Wenn man das Auto in die Werkstatt bringt, sagt man doch auch nicht nur "das tut nicht richtig"... sondern wird genauer.Genau, ich sag denen auch immer, sie sollen das Teil 710 nicht vergessen: ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz