Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1990 - 2002, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
highway45 am 24.09.2007 um 10:55 Uhr (2)
Speicher die Strukturliste ab in eine Datei mit der Endung CSV (comma separated values).Also zum Beispiel so "baugruppe.csv"Die kannst du in Excel laden oder direkt mit Doppelklick in Excel öffnen.-----------------------Wie man Lisp-Programme läd, erfährt man hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm Oben genanntes Tool hinterläßt jedoch keinen Eintrag in der Toolbox.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum I Schach: Team schwarz

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil mit grünem Rand
Walter Geppert am 18.03.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hast du beim Vereinen "Werkzeug behalten" angehakt? Dann liegen die ursprünglichen Teile noch immer an Ort und Stelle und bei Auswahl von Flächen mit Rahmen erwischt man dann Elemente aus mehr als einem Teil, was bei 3d-Ändern nicht sein darf------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Walter Geppert am 27.10.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Heiko, hab mal bissel gegoogelt, das Proglem ist alles andere als banal Einen ganz guten Eindruck, was da los ist findet man hier und hier . Da gibts sogar Software zum Download, aber nur für UNIX ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
friedhelm at work am 19.03.2011 um 12:46 Uhr (0)
Fundsache aus dem "CoCreate Modeling Forum US"http://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=7752Das Lisp im 3.Beitrag von Jaap Kramer bewegt das aktuelle Teil zu einem auszuwählenden Punkt. Ganz praktisch nach dem Laden eines neuen Teils in eine grosse Zeichnung. Danach habe ich schon lange gesucht.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
RainerH am 22.03.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang ! Um das ganze jetzt noch zu vervollstaendigen, dass noch eine Welle erkannt wird, reichen meine LISP-Kenntnisse (wie ja festgestellt wurde) bei weitem nicht aus. Jedenfalls kann ich nun einen Vektor richtig zerlegen - DANKE (man lernt halt immer was dazu !!) Vielen Dank nochmals... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
Walter Geppert am 17.10.2006 um 14:35 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist noch, die AE mit der Kontur mit etwas Abstand zum Teil zu positionieren und dann mit "Kanten aufprägen-auf Teil" die betreffende Fläche "aufteilen". Bei leicht gekrümmten Flächen noch einigermassen erträglich anzusehen. Bei unserem "Platzhalter" hab ichs so gemacht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Weihnachten-Neues Jahr
MC am 20.12.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hi Matthias!Vielen Dank für das Geschenk Noch kurz zu Deinem Kommentar zum Lisp: Man kann aber so viele Teile auswählen wie man möchte. Nur Baugruppen werden nicht akzeptiert. Man kann aber einen DF-Rahmen über die sichtbare BG ziehen.Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung gespiegelter Teile
Walter Geppert am 22.08.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Ulf, irgendwie verhält sich OSD gegenüber LISP-Packages nicht einheitlich. Was auf einem System läuft, macht woanders Probleme. Eigentlich sollte mit (use-package LI) alles erledigt sein, manchmal brauchts aber explizit das Package direkt vor dem Befehl. Hab ich entsprechend ergänzt ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Walter Geppert am 26.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... keinen Fall wo man sowas braucht, weder laut Norm noch sonst irgendwie Das ist doch ideal für Zahnräder, so was wurde doch auch schon mal von dir hier angesprochen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Doppelte Flächen löschen
Walter Geppert am 29.09.2009 um 14:30 Uhr (0)
Also erst mal ist das ganze Teil "T10" umgestülpt gewesen, dh alle Flächen hatten die falsche Flächenrichtung (erkennt man an dem "pelzigen" Aussehen, dann haben noch die vier roten Flächen gefehlt, das sieht man aber gut mit "Lücken zeigen", wie Gero schon geschrieben hat.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zur Gewindedarstellung
molto am 24.01.2013 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,ich erstelle meine Gewinde mit der Lisp-Datei "os_gewinde_aussen.lsp". Geht wunderbar nur beim Übertrag in die Anno gibt es dieses Problem. Übrigens der Haken bei der Gewindedarstellung ist gesetzt. Wenn ich die Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell auf die gleiche Weise erstelle. Gibt es kein Problem in der Darstellung. ------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
RainerH am 12.01.2005 um 15:57 Uhr (0)
Kann mir bitte bei diesen zwei Fragen jemand weiterhelfen ? 1.) Wie kann ich mittels "oli::sd-string-match-pattern-p" abfragen, ob sich in einer String-Zeichenfolge ein "" befindet ?? 2.) Wie schreibt man das, dass man diesen Returnwert erhaelt: (display (oli::sd-string-replace "vor ach" "" "_")) = "vor_nach" Vielen Dank im Voraus ... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstelle ich eine Hilfedatei?
highway45 am 20.03.2009 um 11:04 Uhr (0)
Der Pfad oder die URL muß im Lisp in einer:help-action (sd-display-url "http://osd.cad.de/")verknüpft werden.Es funktioniert auch mit einem Textfenster über::help-action (sd-display-message "blabla")Es gibt ein paar Lisps auf der Hilfeseite wo dies eingebaut ist, ich finde auf die Schnelle jedoch keins.[edit] hab eins gefunden: http://osd.cad.de/downloads/kegelpos_v2.lsp------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz