Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2081 - 2093, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 01.04.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo hunter, wenn du alles richtig gemacht hast müsste es gehen wenn du im Annotation in der Eingabezeile am-masslinienunterbrechung eingibst. Sollte man sich auf einen Button legen. In dem Lisp-File musst du natürlich von Hand auch den Pfad eingeben wo dein Mac-File liegt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
Walter Geppert am 23.10.2009 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Teile selektiv eigenständig machen, nur um sie transparent darzustellen???????!!!NIEMALS!!!  Gut gebrüllt! Die Verfügbarkeit dieser Befehle sollte geradezu an einen zusätzlichen Befähigungsnachweis des jeweiligen Users gebunden sein.Das ganze neumodische, pseudoparametrische Zeugs verwässert das bis jetzt so einzigartige WYSIWYG-Prinzip von CCM ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichergröße
Walter Geppert am 20.12.2013 um 11:20 Uhr (4)
Noch ein Nachtrag: Das von Friedhelm erwähnte Makro ist auf meinem Mist gewachsen und ziemlich "quick&dirty". Das nimmt sturheil alle ausgewählten Objekte und speichert sie einzeln ab, ohne Rücksicht auf mehrfach verwendete Exemplare.Wenn man das rekursiv auf grosse Baugruppen anwendet, wächst einem wahrscheinlich der Bart durch den Schreibtisch wie dem seligen Kaiser Barbarossa ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
Walter Geppert am 09.02.2006 um 10:13 Uhr (0)
Guten Morgen,ich hab noch kein V14 im Einsatz, allerdings kommt mir das höchst spanisch vor, weil die Positionsnummer nur aus Text und normalen Geometrieelementen besteht, also keine Hinweislinie enthält. Das ist eine stinknormale Gerade mit einem kleinen Kreis am Ende.Aber vielleicht hat sich ja mal wieder dis Syntax klammheimlich geändert ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
Walter Geppert am 16.03.2009 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:.. um mir das unnütze Speichern der in der Baugruppe verbauten Einzelteile zu sparen.In der nächsten Version soll der ModelManager auch "unteilbare Baugruppen" verwalten können. Könnte mir vorstellen, dass das für uns alle eine grosse Erleichterung bei derartigen Importbaugruppen bringen wird------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 11.05.2004 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ...Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, obwohl sie eigentlich verdeckt ist. Claus Wenn man diesen Angstlinien eigene Attribute definieren könnte, wärs ja nicht so schlimm, dann wär man sie wenigstens auf dem Plot los! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fragen zu diesem Zeichen im LISP: &
clausb am 04.12.2001 um 14:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Kuehl: Siehe auch sd-sys-background-job (Integration Kit Dokumentation), was die supportete Art und Weise ist, ein externes Programm im Hintergrund zu starten. Und der Vorteil ist nicht nur, dass wir sd-sys-background-job offiziell unterstuetzen, sondern dass sd-sys-background-job im Unterschied zur Methode mit & es erlaubt, auch unter Windows einen Hintergrundjob zu starten. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 13.06.2006 um 14:50 Uhr (0)
Tolle Sache,leider schlägt bei mir das Laden fehl:Kann jemand mit dieser Meldung was anfangen?LISP-Fehler:Cannot export the symbol OBJFLAGS from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"CUSTOM" package.Übrigens: Ausprobiert habe ich auf Version 14.00A------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de[Diese Nachricht wurde von Roland Johe am 13. Jun. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
Walter Geppert am 02.12.2004 um 10:39 Uhr (0)
Anfangs- und Endpunkt z.B. mit einem Kreisquerschnitt und Fräsen erzeugen Arbeitsebene mit Ursprung auf Hauptachse, U=Achse von Anfangsbohrung, V=Hauptachse Rechteck mit Höhe des Bohrungsquerschnitts und seitlich etwas Überstand (Fräserquerschnitt) AE kippen um U mit Steigungswinkel Spirale abziehen mit Achse=Hauptachse und Werkzeug AE ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Direct Lisp : Transformationsmatrix auslesen
SchmitteHarry am 31.07.2020 um 21:29 Uhr (15)
Hallo Walter,vielen Dank für den tollen Tipp. Damit kann ich gut weiterarbeiten.Es liefert zwar nicht unmittelbar die Transformationsmatrix. Aber mit den in dem Codeschnipsel gezeigten Wertepaaren für die Koordinaten aus dem Quell- und Zielsystem kann ich jetzt das lineare Gleichungssystem aufstellen, dass letztendlich die Koeffizienten der Transformationsmatrix liefert.Nochmals Danke und ein schönes WE. Hermann

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 27.09.2017 um 12:09 Uhr (15)
Hallo Felix,danke für den Hinweiß, damit gegoogelt bin ich auf die Seite cad.osd.de gekommen und da gibt es glatt ein Tool "Besitzer anzeigen", das genau die Funktion hat. Naja, habs eingebaut und läuft wie gewünscht!Code:(let ()(setf Pfad_readonly(sd-am-view-set-struct-owner(sd-am-inq-view-set(sd-am-view-struct-view-set(sd-am-inq-view Ansicht)))));;setf);;letAnbei die geänderte Lisp! Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : JT Viewing format in OSD ?
Walter Geppert am 11.01.2007 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg Reutter:...als ein eDrawing, das fast niemand kennt.Na da wird sich die SWX-Gemeinde schön bedanken, die halten sich sowieso für die Grössten: Zitat:..eDrawings files supply accurate representations of 3D models and 2D drawings created with the most widely used CAD systems on the market. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
highway45 am 10.10.2008 um 20:19 Uhr (0)
Aber das funktioniert ja nicht ! Zitat:Original erstellt von clausb:Also Lisp nochmal komplett von vorn...Danke für deine Geduld, aber ich habe noch zu viele Defizite, als daß ich hier überhaupt mitreden könnte.Ich werde mich erst mal ins I-Kit vertiefen, bevor ich hier weiter mache.Die chm-Datei hab ich mir von der Arbeit nach hause kopiert, da kann ich besser stöbern.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz