Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2146 - 2158, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Die Katze ist aus dem Sack...
Walter Geppert am 28.10.2010 um 17:36 Uhr (0)
Jedenfalls wird unser Forum bald wieder mal umbenannt: Zitat:creo elements/direct ...und unseren Kunden können wir auch wieder eine neue Geschichte erzählen  Da gabs schon mal einen Thread zur ewigen Namensänderung:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002225-3.shtml#000043------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
highway45 am 02.09.2009 um 11:28 Uhr (0)
Kopiere das in die Eingabezeile:(load "prop_menu")Dann den großen L-förmigen Knopf deiner Tastatur drücken  Jetzt hast du rechts unter der Menüleiste ein kleines blaues Zahnrad.Dahinter verbirgt sich nun das Goodie "Properties".Ich habs nicht getestet, aber ich glaube, das hilft dir auch nicht weiter...Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Datenimport Fremddaten
Walter Geppert am 26.06.2025 um 13:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klopfer195:...heißt ich muss die Daten eh wieder als Step exportieren und meinen Lieferanten zukommen lassen.Wäre 10E-2 ausreichend, um damit sauber modellieren zu können, ohne bei booleschen Operationen Probleme zu bekommen?grad für den STEP-Export ist 10E-4 notwendig, sonst steigen manche Werkzeugmaschinen aus ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Plott- Macro starten
Walter Geppert am 12.09.2011 um 16:47 Uhr (0)
Die am_avail_cmds.cmd wird beim Start automatisch geladen. Danach stehen die entsprechenden Befehle (Commands) als Icons für eine Toolbar unter (Rechtsklick-Anpassen-Befehle) in der Gruppe "Loedige-Anpassungen" zur Verfügung.Ein Command in ein Menü einzubauen habe ich ehrlich gesagt selbst noch nicht versucht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 14.11.2016 um 08:28 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MAq:Das vorgehen verstehe ich nicht wirklich ? :-)Weiß garnicht, wo ich diese Datei öffnen bzw. ablegen soll ?Das Ganze machst du interaktiv über das Vorgabenfenster im Annotation, ums Abspeichern brauchst du dich nicht zu kümmern, das erledigt das System automatisch und du hast deine neuen Stile bei jedem Neustart wieder parat.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingo-R:könnte bitte jemand den Link zum LISP überprüfen und aktualisieren oder die Datei neu posten!?Hi, jahrzehnte alte Threads aufwärmen kommt nicht so gut , das nur so als Hinweis.Konkret:a) hast du mal bei http://osd.cad.de nachgesehen?b) DEN link den Du meinst kann nur der uploader (also der Ersteller des Beitrags) prüfen/ändern/erneuern. Hast du ihn mal direkt angeschrieben?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PE lässt sich nicht mehr starten.
Walter Geppert am 09.11.2009 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto: Hallo,als PE-Nutzer bekomme ich langsam kalte Füsse.Hab ich als Vollversionsbenutzer auch grade: in unserem Bürohaus ist auch seit dem Wochenende die Zentralheizung "down" Was ich damit meine: Shit happens, und manchmal dauerts halt wirklich länger, bis ein Problem behoben ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Protest zur Gewindeerstellung
Wolfgang Metzler am 17.12.2002 um 15:55 Uhr (0)
Hallo - vor allem an die Programmentwickler von CoCreate, wenn ich das vorhandene Tool Maschining nutze zur Erstellung von Gewindebohrungen, so werden dort viel zu wenig DIN - Größen angeboten. Will ich z.B. nun eine M20 Durchgangsbohrung erstellen und geben alles richtig ein kommt die Fehlermeldung: LISP-Fehler: The keyword: TAP-RAD is not allowed. Was sagen Sie dazu ?? Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!!! Wann sind diese Fehler behoben ??? MfG W. Metzler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
Walter Geppert am 04.12.2009 um 15:20 Uhr (0)
So, nach Wolfgangs Wink mit dem Zaunpfahl eine maximal "entdreckte" Lösung. @Wolfgang:Das Event war mir zwar bekannt, dass man den Spiess aber auch umdrehen kann, hätt ich mir so nicht gedacht, aber wer in der Doku nur lang genug sucht (und auch ungefähr weiss wo), wird sogar fündig------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

delete_all_attribs.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
NOBAG am 11.05.2016 um 21:08 Uhr (1)
Hab da mal was von PTC erhalten:Zitat:;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; PTC GmbH Confidential;; Description: Deletes DB and SolidPower attributes on parts. Not supported.; Use at your own risk.; Created: Jul-8-2008; Modified: ; Language: Lisp; Package: support;; (C) Copyright 2008 PTC GmbH, all rights reserved.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Ist aber noch erweitert. Es sollte eigentlich ALL ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Walter Geppert am 27.10.2005 um 18:37 Uhr (0)
Einen hab ich noch!Jetzt gibts zu der generellen Auswahl von Teilen bzw. (rekursiven!!!) Baugruppen die optionale Einschränkung mit einer Liste von speziell ausgewählten Teilen und Baugruppen, wobei dann nur mehr die Exemplare dieser Objekte bearbeitet werden, und zwar alle innerhalb der vorherigen "Basisauswahl".------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp
MirkoWa am 11.12.2002 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Dorothea, naja da hab ich ja noch ein bisschen Zeit dies alles zu lernen! Hast du zufällig mit der MoldBase Geschichte bei CoCreate zu tun? Gruß Mirko [Diese Nachricht wurde von MirkoWa am 11. Dezember 2002 editiert.] [Diese Nachricht wurde von MirkoWa am 11. Dezember 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
clausb am 17.03.2004 um 10:19 Uhr (0)
Es gibt wahrscheinlich zig freie Editoren, die Syntax-Unterstuetzung in aehnlicher Form bieten. Beispiele: Crimson ( http://www.crimsoneditor.com/ ) ConText ( http://www.fixedsys.com/context/ ) vim ( http://www.vim.org/ ) Emacs ( http://www.gnu.org ) XEmacs ( http://www.xemacs.org ) SciTE ( http://www.scintilla.org/ ) Siehe auch http://dmoz.org/Computers/Open_Source/Software/Editors/. [Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz