Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
Walter Geppert am 12.02.2004 um 15:37 Uhr (0)
Wenn der Teil einfach ist kann man mit Exportieren als IGES und Reimport mit Optionen/Ladegenauigkeit=10e-6 unter Umständen Glück haben. Eventuell sind noch ein paar Reparaturen notwendig. Wenn das alles nicht geht, muss man beim Zielteil die Genauigkeit runtersetzen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Parametrics / Relations
woho am 25.10.2002 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Michael, in der aktuellen Version des Parametrics Modules ist es nicht moeglich, die Anzahl von Formenelementen oder die Anzahl von Teilen zu aendern. Es gibt ein Programm mit dem Namen SolidGenerator, mit dem letzteres funktioniert. Dieses kann man z.B. bei Acadis beziehen. Wenn es darum geht, bestimmte Standards zu erstellen, so kann man fuer eine solche Loesung auch die Lisp-Funktionalitaeten heranziehen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht mit Richtung Fehlermeldung
ccmpe20 am 28.01.2013 um 16:45 Uhr (0)
Kommentiere die Aufrufe von* dc4-anno-config-section-for-directional-view und* dc4-anno-config-section-for-sectional-viewaus und fertig ...Die Funktion config-section ist seit V15 als veraltet markiert und wenn Du die Ausgaben im Konsolenfenster verfolgst, siehst Du auch Lösungshinweise.Das angesprochene LISP ist von 2003 und V18 aktuell.In der Zeit sind schon viele Firmen untergegangen; auch DC4.Adele CC ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance Teile-/AE-Geo.-Stile
janzi am 12.01.2022 um 16:07 Uhr (1)
Hallo Felix,danke für die schnell Antwort.Habe den Block auto-behaelter-akt auskommentiert. Läuft jetzt weiter.Nächster Fehler LISP-Fehler:The function CUSTOM::ANSICHTSSATZ-AKTIV-SETZEN is undefined.Hab mal in der Datei nachgeschaut. Weiß aber keinen Ansatz.Wenn es dir zu viel Aufwand bedeutet können wir es auch gerne lassen. Wär halt eine super Funktion.Vielen Dank und viele GrüßeJürgen

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
Walter Geppert am 03.02.2012 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Finde die Idee toll!  Könnte man an dieser Stelle nicht einfach manuell die Unterkonfiguration erneut in die Master-Konfiguration übertragen/updaten?Tja, die Konfiguration ist durch eine Liste mit SEL_ITEMs und dazugehörigen Transformationen definiert, die müsste man jedesmal komplett durchchecken. Mal sehen, wie kalt es wirklich wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
Walter Geppert am 21.10.2009 um 11:14 Uhr (0)
Das würde ja bedeuten, dass bei jedem Ladevorgang ein Interpreter dazwischengeschaltet sein müsste. Damit verkochst du bei grossen Baugruppen jede CPU und hast jenseitige Ladezeiten. Ausserdem gigantische Dateigrössen, man braucht sich ja nur die entsprechenden STEP- oder IGES- Dateien ansehenAbgesehen davon müsste man so eine Funktionalität ja rückwirkend in die älteren Versionen integrieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vielecke zeichnen
clausb am 05.07.2006 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:[QUOTE]Original erstellt von RainerH:[B]Kann ja dann gar nicht erscheinen, da ich mir das file über den file manager reinlade. Heißt das ich muss über die sd_customize das file laden?Nein. Die Bemerkung ueber den Filemanager hat nichts mit der Art und Weise zu tun, wie Du den Lisp-Code in OSDM laedst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 30.04.2009 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Kids, dont try this at home  ClausNa, da hab ich jetzt noch was viel "dreckigeres" Das angehängte Makro hackt LISPs wie unseren Beispiel-Spannhebel so um, dass kein Datenbank-Voodoo mehr stattfindet Es dient aber nur zu Lernzwecken und darf in keinem Fall zur unrechtmässigen Manipulation von lizenziertem Material verwendet werden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CCM-Makrobibliothek: Schreibweise Strukturliste
Walter Geppert am 13.11.2009 um 09:50 Uhr (0)
Hallihallo!In diesem Thread ist die Frage aufgetaucht, ob man eventuell die Schreibweise der Teilenamen von z.B. importierten Baugruppen verschönern könnte.Hier nun das passende Makro. Damit werden bei entsprechender rekursiver Auswahl sämtliche Namen von Teilen, Baugruppen und Containern wahlweise GROSS, klein oder Ganz Wunderbar Schön geschrieben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linien runden
Walter Geppert am 23.11.2006 um 09:43 Uhr (0)
Generell ist es eleganter, Konturen auf der AE "eckig" zu belassen und so Modelle zu bearbeiten und dann mit "Verrunden" den 3D-Teil zu verändern. Es gibt zwar auch die Option, Verrundungen nachträglich zu erkennen, aber den Schritt vergisst man gerne mal und dann stolpert man beim 3D-Ändern drüber.Wohl deshalb sind die Verrundungsfunktionen auf der AE sehr stiefmütterlich behandelt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
Walter Geppert am 13.12.2007 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Manfred,mein kleiner Scherz war eher allgemein gemeint, wir sind noch auf 15.00B und können nicht so einfach updaten, weil wir a) den ModelManager mitziehen müssten und b) die VPN-Koppelung mit unseren Kunden darüberhinaus eine synchrone Vorgehensweise notwendig macht PS: Eine Software, die fehlerfrei läuft ist veraltet (alte Programmiererweisheit )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Referenziertes speichern
Walter Geppert am 20.11.2015 um 12:31 Uhr (11)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:... macht es eurer Meinung nach Sinn auf eine Einzelteil Verwaltung mit dem Model Managaer zu gehen? Ganz verstehe ich die Frage nicht. Der MM verwaltet sowieso alle Einzelteile und Unterbaugruppen einer Konstruktion jeweils einzeln, es sei denn, man definiert unteilbare Baugruppen, was bei importierten Zukaufteilen Sinn macht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
Walter Geppert am 17.01.2008 um 17:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: ...Verstehe auch den Sinn dieser Funktion nicht.Wo es keine Historie und keine Parametrisierung gibt, kann das System ja nicht erraten, wie es Ansichten ableiten soll, also müssen die Informationen über deren räumliche Orientierung im 3D-Modell zusätzlich hinterlegt werden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz