Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2276 - 2288, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Geppert am 29.11.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hab schon ein bissel rumprobiert. Die Pfeile und die dicken Segmentlinien sind alles LEADER_LINES und lassen sich mit ME10-Makros theoretisch ändern, bloss kann man nicht Pfeile und Segmente auseinanderhalten Die reine Pfeilgrösse liesse sich so ändern aber nicht die Pfeillänge------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
TheSnorre am 07.03.2013 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Leute,ich kann mich noch dunkel erinnern, dass es vor der Version V17 einen Befehl gab der "stretch_by_box" hieß. Dieser machte im Grunde nichts anderes, als der mittlerweile implementierte "Mit Rahmen verschieben" Befehl ab V17 macht.Hat von Euch noch wer die Lisp-Datei von damals?Danke schnon mal! TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konturlinien
Walter Geppert am 05.07.2007 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Dann sind aber manuell aufgeprägte Linien auch weg.Nur wenn man "Teil" ausgewählt lässt. Mit "3D-Element" kann man einzelne Kanten auch auswählen, dann wird nur diese Kante entfernt bzw. jene Kanten, die eine dann "auslaufende" Fläche mit begrenzt haben.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 18.05.2005 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KasiKasi: ... und habe das Makro von Walter Geppert geladen Ehre wem Ehre gebührt! Das Makro ist von Günter Schaumberger und ich hab nur ein paar Kleinigkeiten dran verändert, weil ab V13 kein Surfacing-Modul mehr nötig ist und da noch eine Abfrage dafür drin war. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Multistep in Multiparasolid (.x_t) umschreiben
MC am 10.11.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Lisp-Kenner,Eugen hatte mich per PN gefragt, ob ich am Schluss der Umwandlungsoperation noch das Deaktivieren der UG-Schnittstelle einbauen könnte.Ich habe es zwar versucht, aber bisher ohne Erfolg.so hatte ich die letzten Zeilen versucht:Code: );;dolist );;let (DEACTIVATE-SD-UG-ADAPTER) ) ):Ok-action (doit-action):help-action ())Weiß jemand wie und wo man dies einbauen müßte?Grüße,Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten nach Aktualisierung verschoben
crisi am 26.05.2008 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stephan040265:Wir arbeiten mit Version 14.50Ich bekomme aber immer eine Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot open the file am_set_view_ref_pntHallo Stephan. Deshalb meine Frage nach der von Euch verwendeten Version. Das bei Dir dann diese Fehlermeldung angezeigt wird kann ich mir vorstellen, denn dieses Goodie gibt es erst seit Version 15. Sorry. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 27.04.2007 um 12:28 Uhr (0)
Kann es sein, daß du weder mit Modell-Manager noch mit Work-Manager arbeitest ?Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Lisp nur für diese Datenbanken geschrieben worden.Oder ist euer Modell-Manager vielleicht so umgestrickt worden, daß es dort nicht mehr greift ?Alles nur Vermutungen, beschreib mal genau, was du mit 5% meinst, also was du drückst und was sich dann geändert hat, bzw. nicht.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 11.11.2021 um 20:35 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Danke für Deine Antwort.Auch bei der vorgeschlagenen Ändrung, das LISP funktioniert irgendwie bei der Express Version 8 nicht.Ohne es aufzurufen verändert es, wenn es im Werkzeugkadten liegt, die Funktionsweise von Express.Es lassen sich dann keine Dateien mehr laden bzw. wird das gelesene nicht angezeigt.Es scheint also estwas grundlegendes bei der Version 8 anders zu sein.Mit GrußWerner

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Walter Geppert am 07.12.2007 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Nur gibt er dann beim aktualisieren eine Meldung, dass OSM das so nicht machen mag. Stell mal nen Screenshot rein. Möglicherweise ist in der Baugruppe was nicht in Ordnung, habt ihr schon auf Kollisionen etc. getestet? Zitat:Original erstellt von Tecki:(MITTEN in Piefkesland)Da bin ich ja momentan auch ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Walter Geppert am 12.11.2004 um 12:37 Uhr (0)
Also grade das "Hintasten" auf einen noch unbekannten Wert geht ja mit PosDynamisch eh sehr gut Die automatische Richtungserkennung mit dem blauen Pfeil lässt sich mit TAB zyklisch weiterschalten, je nachdem wie viele Optionen möglich sind (ebene Flächen oder gerade Kanten nur hin und her, bei Zylindern Achse auf/ab und radial rein/raus etc.) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Doppelte Flächen löschen
Walter Geppert am 29.09.2009 um 14:42 Uhr (0)
Das ganze Ding ist übrigens sowieso gefährlich, mit diesem Makro überprüft erkennt man, das fast alle Flächen Freiform sind, sogar die scheinbar ebenen und zylindrischen. Wenn man auf solchem Müll basierend weiterkonstruiert, kommt man in Teufels Küche. Sowas darf wirklich nur als "Platzhalter" eingesetzt werden und nie als Fangbasis oder "Geometriespender" für AEs------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 06.12.2007 um 17:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: ....Eventuell kann aber ein findiger Makro-Programmierer was schreiben womit man die Elemente an Hand dieser Infos auswählen kann um sie z.B. mit der oben genannten Funktion auszublenden.Weil wir grade so nett mit Matthias und Hartmuth auf der Euromold geplaudert haben, ist aus Versehen ein kleines Tool entstanden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spam-Mails von PTC, mir reichts!
Walter Geppert am 25.03.2009 um 13:42 Uhr (0)
Leute,da haben wir uns lang gewundert, dass CC dem Mitbwerb so ziemlich inaktiv das Feld überlassen hat. Solid Wiehiessddasnochmal war da immimmer schon sehr offensiv unterwegs und die löchern mich immer noch regelmässig mit Mails und Anrufen.Nun geben "unsere" (nach Übernahme) endlich auch mal Gas, das müssen wir dann halt auch aushalten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz