Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2692 - 2704, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
der_Wolfgang am 15.08.2019 um 18:22 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von clausb:Brechen wir das Problem aufs Elementare herunter.Lach .. if then else. In meinem jugendlichem( :kicher: ) Leichtsinn hatte ich den code semi-zitiert im Sinne des Erfinders - mein Fehler.Du hast rechts. und ein (trace sd-inq-curr-part) wäre auch eine hilfreiche Ergänzung.und @constructr .. alles was in dem Bereich dann in der console (oli:sd-show-console-window) sichtbar ist hier zur Verfügung stellen. Ich helfe gerne, aber Rätselraten ist nicht mein Hobby. ------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktuelle Ansicht als Strichzeichnung exportieren
wobe am 04.04.2023 um 11:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche nach einer Möglichkeit die aktuelle Ansicht im CAD als Strichzeichnung in eine Bilddatei zu exportieren.Geht das evtl. über Lisp?Weiterhin wäre es klasse, wenn radiale Flächen auch mit einem Linie versehen werden.Grüße[Diese Nachricht wurde von wobe am 04. Apr. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von wobe am 04. Apr. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von wobe am 04. Apr. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 28.04.2005 um 15:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marcel Capeder: ...Ich stellle mir das etwa so vor: - Daten aus einem Textfile oder *.xls einlesen. (Makro) - Punkte oder/und sogar ein Spline auf einer AE zeichnen lassen. (Makro) - Mit der Funktion Loft das Teil erstellen. ( von Hand ) Das setzt aber voraus, dass jeweis Punktegruppen auch wirklich auf einer Ebene liegen, möglichst auch immer gleich viele, so echt freiform ist das dann nicht ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
der_Wolfgang am 16.03.2011 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:In V17 hat sich zu meiner grossen Freude so einiges geändert  :D Hallo Walter,mags Du mal mitCode:(sd-freeze-setting-value :Path-pattern "Annotation/Symbol/Appearance");; und (sd-unfreeze-setting-value :Path-pattern "Annotation/Symbol/Appearance*")arbeiten? Genau dafuer ist das Päärchen gedacht. - Ganz ohne Parameter ist es vermutlich am einfachsten anzuwenden. Dazwischen kannst Du dann wildeste Sachen anstellen.. also LISP Settings mäßig zumindest.. PS: mir r ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 07:23 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:... Button zu erstellen der speichern top alles ...Ich habe mich bei der Funktion auf das von dir beschreibene beschränkt. Also wählst du nur die PKG-Datei aus, wo eben Alles von Top gespeichert wird.Wenn ich mal in einer Pause Zeit habe, muss ich mir v13 mal aus dem Keller holen. Erst dann kann ich das auch reproduzieren, ändern und in eine v2 packen (dann mit Kommentaren).PS: Ich hatte keine Schulung, weder Modeling noch LISP-Programmierung, nur ein wenig Delphi-Ke ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 07:23 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:... Button zu erstellen der speichern top alles ...Ich habe mich bei der Funktion auf das von dir beschreibene beschränkt. Also wählst du nur die PKG-Datei aus, wo eben Alles von Top gespeichert wird.Wenn ich mal in einer Pause Zeit habe, muss ich mir v13 mal aus dem Keller holen. Erst dann kann ich das auch reproduzieren, ändern und in eine v2 packen (dann mit Kommentaren).PS: Ich hatte keine Schulung, weder Modeling noch LISP-Programmierung, nur ein wenig Delphi-Ke ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 07:23 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:... Button zu erstellen der speichern top alles ...Ich habe mich bei der Funktion auf das von dir beschreibene beschränkt. Also wählst du nur die PKG-Datei aus, wo eben Alles von Top gespeichert wird.Wenn ich mal in einer Pause Zeit habe, muss ich mir v13 mal aus dem Keller holen. Erst dann kann ich das auch reproduzieren, ändern und in eine v2 packen (dann mit Kommentaren).PS: Ich hatte keine Schulung, weder Modeling noch LISP-Programmierung, nur ein wenig Delphi-Ke ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensysteme beim Laden von Modellen
Walter Geppert am 17.05.2018 um 23:41 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von ph86:Danke für die schnelle Antwort. Mein Team verwendet regelmäßig alte Modelle, deren Koordinaten weit vom Ursprung entfernt sind. Ich möchte sie auf 0,0,0 ändern. Wie mache ich das?Zumindest in Verbindung mit dem ModelManager oder anderen Sytemen, die auf die klassische Einzel-Dateistruktur zugreifen, wäre so eine Vorgehensweise Teufelswerk, weil ja beim Laden von Baugruppen die Positionierung der Teile bezogen auf deren Bezugspunkt erfolgt und eine nachträgliche Änderung des ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Parametrics / Relations
CF am 25.10.2002 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Michael, SolidDesigner ist ein sehr schnell erlernbares 3D Programm - leider jedoch nicht parametrisch aufgebaut. Das Nachparametrieren mit den Modulen dynamic parmetrics / relations ist recht einfach, die Grenzen der Fähigkeiten der Module sind jedoch schnell erreicht. Solltest Du viel mit Baureihen ähnlicher Geometrien, aber unterschiedlicher Dimensionen arbeiteiten bist Du vielleicht besser mit einem rein parametrischen Paket, wie beispielsweise ProE von PTC bedient. Die Einarbeitung in ProE ist a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 29.01.2016 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von retoh:... dass noch sehr viele Entwicklungsressourcen für Direktes modellieren übrig bleiben... Nach meiner Meinung ist der SolidDesiger (um bei der EINZIG RICHTIGEN Bezeichnung zu bleiben) schon so ausgereift, dass die verbleibenden Aufgaben hinsichtlich Komfort, Verfeinerung und Portierung auf zukünftige Betriebssysteme von PTC auf jeden Fall gestemmt werden können, notfalls aud der "Portokasse". Das Programm wird seit gut eineinhalb Jahrzehnten totgeredet und erfreut sich imm ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Walter Geppert am 22.11.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hab ein bissel rumexperimentiert: Wenn man nach dem Anlegen der Zeichnung die Baugruppenstruktur des Besitzers verändert z.B. eine zusätzliche Unterbaugruppe einzieht, kann Anno zwar die Zeichnung aktualisieren, weil ja die geometrie-gebenden Teile alle da sind, trotzdem stimmt die in der Zeichnung versteckte ME10-Teilestruktur nicht mehr und mein Makro "verläuft sich". Das kann man mit "Teile verwalten"-"alles hinzu" wieder ins Lot bringen, dann klappt auch das Umfärben wieder! ------------------meine LI ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 26.10.2006 um 10:03 Uhr (0)
Mit Liften geht es auch ganz gut (Liften geradeaus und Liften um Winkel)Was wären wir bloß ohne die Lisp-Helferchen.Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Ich finde übrigens, daß die Noxx-Methode nicht unbedingt das verkehrteste ist, um einen Querschnitt durch die Gegend zu modellieren.Wenn die Übergänge korrekt sind und das gerade Stück eine Bahn als Gerade hat, dann geht auch das Dehnen. Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:..bewegen und dehnen oder sonstwas mit machen.Keine anstößigen Bemerkungen h ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften
Walter Geppert am 22.06.2005 um 16:05 Uhr (0)
Wer brav auf Heikos Hilfeseite sucht findet (unter anderem): Zitat: Teile- und Flächeneigenschaften lassen sich mit diesem Goodie hervorragend kopieren oder setzen. Es sind auch noch ein paar andere, recht interessante Funktionen dabei. Aufgerufen wird es mit dem Befehl (load prop_menu ) welcher entweder direkt in der Eingabezeile eingegeben wird oder fest in der pesd_customize bzw. sd_customize verankert wird. Ihr erhaltet somit den neuen Button Properties . . ------------------ meine LISP-Makr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz