Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Behälter/Container
Walter Geppert am 19.05.2014 um 09:32 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von msteinke:Moin,Behälter können unter anderem auch alles enthalten, was bei automatisierter Ableitung nicht mit auf den Stücklisten erscheinen soll, Z.B. benachbarte Konstruktionen, Werkstücktrager, Unterbauten etc...Dabei ist aber aufzupassen, dass man sich keine Rekursionen einhandelt:B1 enthält Bh1 mit einer Unterbaugruppe von B2B2 enthält Bh2 mit einer Unterbaugruppe von B1Wer sowas macht, darf sich nicht wundern, wenn der ModelManager ausflippt.------------------meine LISP-Ma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schneckengang abwickeln
Walter Geppert am 12.06.2014 um 14:12 Uhr (3)
Hallo, hab mir erlaubt, auf eurer Homepage nachzusehen.Nachdem es hier wohl nicht um ein Steuerprofil einer hochdrehenden Präzisionsmaschine handelt, würde ich da keine Diplomarbeit mit Spiralgeometrieen draus machen. Das mutmassliche Fördergut wird auch so wissen, wo es hinsoll.  Stell einfach eine Blechtafel mit Übermass in der passenden Neigung in das Rohr.Mit "Prägen" in Achsrichtung ein passendes Segment erzeugen. Da sind nun alle Seitenflächen=Schnittkanten natürlich krumm und nicht mit Stanzen hers ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Admin Menü für Solidpower Katalog
Walter Geppert am 11.12.2015 um 21:16 Uhr (3)
Für den Katalog findest du die entsprechenden Funktionen im Ribbon SolidPower-Katalog-mehr-Untermenü Verwaltung. Da gibts kein Kommando über die Befehlszeile.Für die Stücklistenkonfiguration gibts das und man muss im Annotation ts_stl_adm eintippen um an das Adminstrationsmenü ranzukommen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 19.01.2016 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,da sieht man mal wieder, das man es nicht jedem recht machen kann. Bei mir sieht es halt anders herum aus!Ich habe zu 95% eigene Daten (Getriebe/Vorrichtung etc.) aus denen ich die neue Baugruppen erstelle.Im ersten Schritt brauche ich diese dann auch nicht resevieren, wenn ich Einordne mit der Option Exemplar.Bei dem Vorschlag schon, aber da könnte ich mit Leben.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Walter Geppert am 19.12.2016 um 16:39 Uhr (9)
Man kann auch in den Zauberwald gehen und ein Zettelchen unter einen Stein legen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tips und Trickkiste für alle, ...
Seele am 01.03.2017 um 21:26 Uhr (14)
Vielleicht ist es an der Zeit, mal wieder einen Beitrag zum Thema Tips und Tricks für alle zu eröffnen.Ich meine damit Sonderheiten, Probleme auf deren Lösung man nur schwer kommt, die aber eigentlich kein Hexenwerk sind. Dazu mein erster Beitrag:In den LISP-Makros werden manchmal die Sonderzeichen ä ö ü ß u.s.w. dargestellt und manchmal nicht.Lange habe ich versucht herauszufinden was die Ursache ist!Lösung: LISP-Makro im Notepad++ öffnen und dann unter Kodierung auf UTF-8 umstellen !!!Danach können in d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte suchen
Walter Geppert am 29.03.2017 um 14:34 Uhr (15)
Na dann ... Der Knopf "Anzeige umkehren" funktioniert übrigens unabhängig von den restlichen Eingaben------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unbekannte Fehlermeldung
Walter Geppert am 18.07.2018 um 18:40 Uhr (4)
Hallo, das ist leider eine "unerklärbare" Fehlermeldung. Selten aber doch hie und da kann es beim Modellieren eine Strukturveränderung geben, mit der das Programm nicht zurechtkommt. Irgendwelche nicht wiederherstellbare Flächen oder Verschneidungen oder andere unlogische Topologieformen ect.Wenn sowas auftritt, nicht "Zurück" sagen sondern SOFORT eine Sicherung des Modells speichern, das Programm komplett schliessen und neu starten. Tritt der Fehler dann beim selben Schritt wieder auf, hat vermutlich das ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Import von 3D & Zeichnung aus SOLIDWORKS
Walter Geppert am 16.01.2019 um 12:15 Uhr (3)
Ein Bissel gehen die Antworten hier ins Leere, weil auf die 2D-Zeichnungs-Problematik nicht eingegangen wird.M.E. könnte man zwar eine importierte DXF oder DWG auch in eine Annotation-Datei übernehmen, assoziativ zum 3D-Modell wird das aber nie, ein Neuaufbau der Ableitung wird sich da nicht umgehen lassen. Man könnte bestenfalls die importierte Geometrie samt Bemassung etc. als "Vorlage" verwenden und die neuen Ansichten daneben (darüber???) legen, dann braucht man nicht viel drüber nachzudenken---------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
Walter Geppert am 20.03.2020 um 21:25 Uhr (9)
Nach dem Versuch, Infos auf der PTC-Seite zu erhalten, waren sie so leichtsinnig, von mir ein Feedback abzufragen. Da habe ich meinem Unbehagen ordentlich Luft gemacht. Wird aber auch nix nützen...------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Direct Lisp : Transformationsmatrix auslesen
Walter Geppert am 31.07.2020 um 09:57 Uhr (1)
Vielleicht hilft der folgende Codeschnipsel:Code: (setf lor (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 0 :z 0) :source-space teil :dest-space :global)) (setf lz (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 0 :z 1) :source-space teil :dest-space :global)) (setf ly (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 1 :z 0) :source-space teil :dest-space :global)) (setf lx (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 1 :y 0 :z 0) :source-space teil :dest-space :global))------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen in der Vorlagenliste
der_Wolfgang am 23.05.2021 um 10:55 Uhr (2)
@dennis SD-CORP-SITE-USER Verzeichnisse sind 4 Stufen des gesamten Modeling Customizations konzept. Die Struktur in jeder der Stufen ist identisch. Diese Stufen werden NICHT ineinander verschachtelt. == Customization Guide for Administrators and Advanced Users und dort dann "Multi-level Customization Approach"Die Corp und Site Dir wird über Umgebungsvariablen gesetzt. Entweder im System selber, oder in einer zentral gehandhabten BatchDatei, die alle Anwender zum Starten von Modeling verwenden.Diese Vorgehe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern aus Annotation (MI DXF DWG SVG IGES)
wega am 06.11.2023 um 19:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,aber vorher überall;; :toolbox-button nil  ;; nil / if no reference in a menu already existin  :toolbox-button tvornehmen.KORREKTUR !!!ist nicht notwendig, der LISP-Aufruf befindet sich nach dem Ladenim Reiter DATEI speichernGruß Werner[Diese Nachricht wurde von wega am 06. Nov. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz