Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 25.07.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Gero, was heißt "Du erweiterst Deine Bibliothek"? Heißt das etwa "kauf dir Zusatzmodule" oder heißt das "lerne Lisp oder ähnliches"? Dein Vorschlag mit dem Bolzen ist recht und gut, aber ne Gewindestange ist das dann doch nicht. Im Anhang ist ein Dump von dem Teil das ich zeichnen wollte. Mit Hintertürchen kam ich am Ende auch zu meinem Ziel (Dauer ca. 3 Stunden!!), kam dann aber auf die Idee eine ganz einfache Gewindestange zu zeichnen. Und hier scheitere ich kläglich. Wie gesagt: die Abwicklung ins ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Walter Geppert am 26.07.2002 um 09:11 Uhr (0)
Also warum CC so ein Geheimnis um die Gewindefeatures macht, ist mir ja auch ein Rätsel, sollte doch selbstverständlicher Standard sein. Wer sucht, findet aber zumindest unter .../documentation/integration_kit/examples/thread_func_lsp.html ein Makro, das man sich reinladen kann und -zwar ohne jeden Komfort, aber wenigstens etwas- zur Kennzeichnung von Zylinderflächen als Gewinde verwenden kann (siehe auch Anhang, das ".txt" muß noch weg). Das funktioniert dann auch mit Annotation. Für LISP-Programmierer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Walter, danke für deinen Tipp. Bin nicht so gut in Lisp, aber was passiert wenn ich das Makro starte? Hatte auf eine neue Schaltfläche, oder so, gehofft. Wie geh ich vor? Wenn ich dich richtig verstanden habe zeichne ich einen Zylinder mit Fase und kann dann mit dem Makro bestimmen wo die Flächen bzw. Kanten für ein Gewinde sein sollen welches richtig im Annotation dargestellt wird, oder? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 10:23 Uhr (0)
Noch ne kleine Frage: hab den Befehl (load "thread_func") in meine pesd_customize gesetzt unter C:/Dokumente und Einstellungen/Allusers...... Und trotzdem lädt der OSD beim start nicht dieses Lisp. Wo liegt denn mein Fehler? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Walter Geppert am 26.07.2002 um 11:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Noch ne kleine Frage: hab den Befehl (load "thread_func") in meine pesd_customize gesetzt unter C:/Dokumente und Einstellungen/Allusers...... Und trotzdem lädt der OSD beim start nicht dieses Lisp. Wo liegt denn mein Fehler? Danke Das kurze load funktioniert nur mit den Goodies, für "normale" Makros muß man den ganzen Pfad angeben z.B. (load "C:/mymacros/thread_func.lsp") Zur Kontrolle, obs die richtige Customize ist, provisorisch die Zeile (display "Ich bin r ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
woho am 26.07.2002 um 11:39 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, SolidLibrary - Gewindestange - Lisp-Makros ??? Schon mal SolidPower gesehen? Zusaetze zum OneSpace Designer, von Gewinde zu Bohrungen, von Normteilen zu Konstruktionshilfen. Nicht kostenlos aber immerhin interessant. Im angehaengten Bild sieht man, wie man z.B. nachtraeglich Gewinde-Informationen vergibt. Aufwand nur ein paar Sekunden. Gruss von WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 26. Juli 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Gero Adrian am 26.07.2002 um 13:10 Uhr (0)
Hallo H.... zum Thema SolidPower. Kaufen, eh Du Dich in den Lisp Kram eingearbeitet hast und den Unterschied zwischen *.ezt, *.tab, *.zor, *.add usw. so richtig durchschaut (und das auch noch fehlerfrei) hat dies rein kalkulatorisch mehr Geld gekostet als dieses Tool. Hier habe unsere Nachbarn etwas Feines gebaut (Taucht wirklich) Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
woho am 26.07.2002 um 13:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Gero: zum Thema SolidPower. Kaufen, eh Du Dich in den Lisp Kram eingearbeitet hast und den Unterschied zwischen *.ezt, *.tab, *.zor, *.add usw. so richtig durchschaut (und das auch noch fehlerfrei) hat dies rein kalkulatorisch mehr Geld gekostet als dieses Tool. Hier habe unsere Nachbarn etwas Feines gebaut (Taucht wirklich) Vielen Dank fuer die Blumen! Gruss von WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweise im Annotation definieren
baumgartner am 09.08.2002 um 21:24 Uhr (0)
hallo, habe ja auch Probleme mit Lisp. Bin aber über folgende Info gestolpert. Das müsste doch mit SD&Annotation funktionieren. Probiers aus und schreibe doch bitte Deine Erfolge hier ins Forum. http://f19.parsimony.net/forum33952/messages/626.htm ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de [Diese Nachricht wurde von baumgartner am 09. August 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweise im Annotation definieren
Scha am 12.08.2002 um 09:02 Uhr (0)
Hinter dem Annotation steckt in Wahrheit ein ME10 Annotation Programmierung passiert teilweise in LISP und teilweise durch ME10 Makros. Das Makro Plot_start ist ein ME10 Makro in Annotation (in SD Version 11.5 wird uebrigens anstelle von Plot_start nun das Makro Docu_plot_start verwendet.) Die Loesung die ich empfohlen habe ist eine, die sozusagen mit ME10 Programmierung auskommt. nochmals: DEFINE Docu_plot_start Texte_ausfuellen_makro ORIGINAL CODE von Docu_plot_start END_DEFINE Das Makro Texte_ausfuellen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung aufgeprägter Kanten im Annot.
Walter Geppert am 19.08.2002 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Martin! Zitat: Im OSD-Modeller Aufgeprägte Kanten werden im Annotation üblicherweise wie Tangentenkanten behandelt (also die Attribute sowie ein-/ausblenden). Gibt es evtl. irgend eine Möglichkeit, diese aufgeprägten Kanten von vornherein mit anderen Attributen (Linienmuster usw.) zu versehen? Wenn man sich im ME10 die Infos hinter den Kanten ansieht, merkt man, daß beide Kantenarten das Info "SD_T" haben, da also keine weitergehende Unterscheidung vorgesehen ist. Zitat: Oder gibt es die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Daten aus Excel-Tabelle einlesen
karl-josef_wernet am 25.11.2001 um 20:10 Uhr (0)
Hi, ich habe ein Problchen, bei dem mir sicher jemand helfen kann. Ich bin mit LISP nicht ganz so fit, sollte aber aus einer Excel-Tabelle, die Spalten fuer einen Raumpunkt und der Raumrichtung (Nullvektor) enthaelt Linien in den Raum plazieren. Laenge der Linie sollte beim Programmaufruf abgefragt werden. Die Linie sollte vor dem Raumpunkt beginnen und hinter dem Raumpunkt enden. Die Exceltabelle kann problemlos als CSV ausgegeben werden. Wer hat ein Beispiel? Oder gibt es eine Loesung mit DDE? -------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Daten aus Excel-Tabelle einlesen
baumgartner am 07.09.2002 um 10:25 Uhr (0)
hallo, wenn ich das so auf die Schnelle könnte... Aber ich habe die Sache einmal ganz anders gelöst. Doch hat es zum Erfolg geführt.... Stelle die Datensätze in eine ASCII-Datei. Starte mit SD den Recorder, führe den Befehl aus, klopfe 2 Datensätze manuell rein. Beende die SD-Funktion ordentlich. Schliesse den Recorder. Jetzt editierst Du die Recorder-Datei, kopierst o.g. Datensätze hinein. Mit SD lässt Du die Recorder-Datei ablaufen. Mit DDE ginge es auch, doch dazu musst Du wirklich LISP können, Dir auc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz