|
OneSpace Modeling : 3D-Spline über Punkte erstellen
floriankolbeck am 11.09.2007 um 16:27 Uhr (0)
HAllo Newsgroup,kann man einen 3D-Spline mit Punkten ähnlich der Lisp-Datei "Kurven&Punkte einlesen" erzeugen?Wie muss ich die Lisp-Datei abändern.Danke für Eure HilfeCiaoFlorian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
Walter Geppert am 12.01.2019 um 21:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Es sind _nicht nur_ Walters Lisp Files. Habe grade maeine Signatur korrigiert ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
Walter Geppert am 21.04.2005 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: ... this discussion is living of of too many guess work. If there would exist a serious documentation of all the OSD commands, no one would be forced to guess. See also here ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Walter Geppert am 21.02.2007 um 15:16 Uhr (0)
Ups, das hab ich übersehen. Wenn ich ne *.txt-Datei öffne, ist die LISP-Syntax im Editor nicht aktiv und Kommentare nicht kursiv. Tja, man soll halt nicht auf fremden Weiden grasen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
clausb am 15.03.2011 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trala-la:Die Lisp wird aber nicht geladen.Woher weisst Du das?Füg mal eine Zeile wie diese hier ein:Code: (display "Kilroy was here")Sieht Du nach dem Start die Zeile im Ausgabefenster?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
Walter Geppert am 25.04.2005 um 10:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rene.weimar: ...weil ich hier bessere antworten bekomme. Vielen Dank für die Blumen (ich hab mir sowas aber schon gedacht ) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : per Lisp Element in der Strukturliste suchen
Tiberius am 06.12.2012 um 10:46 Uhr (0)
Hallo,ich beabsichtige die Bauteilliste in der Strukturliste nach einem Bestimmten Eintrag (Symbol) zu suchen. Da ich eher aus der VBA Schiene komme und mir mit Lisp noch etwas hart tue, würde ich erstmal wissen ob es überhaupt möglich ist meine "Absicht" umzusetzen.Das Element das gesucht werden soll ist ein nicht ladbares Bautei/Baugruppe. Dies bekommt beim Laden (im Modus bei dem trotz Fehler weitergeladen wird ohne abzubrechen) ein besonderes Symbol welches ich per Lisp Macro suchen lassen will. Aber v ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling: 2D Element mehrmals kopieren
friedhelm at work am 03.02.2015 um 22:21 Uhr (1)
Hallo Walter,danke für das schöne Lisp + das Icon. Habe es gleich eingebaut das werde ich wohl oft gebrauchen.Natürlich kommen dann wieder diese unverschämten Zusatzwünsche und Anregungen.Bin dann mal so frei -Wie kann man in einem selbstgeschriebenen Lisp den 2D-Copilot einbauen? -In der v19 gibt es eine neue Symbolleiste "Zuletzt verwendete Befehle". Damit kann man die sechs zuletzt verwendeten Befehle erneut aufrufen. Warum erscheinen die selbstgeschriebenen Lisp nicht darin?Nochmals herzlichen Dank. - ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 10:29 Uhr (0)
Ach Walter, man muss dich einfach gern haben 1000 Units, ääääääh 1000 Dank an dich! (gib mir doch mal Zugriff zu deinem Lisp-Lager ) Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Exit-Abfrage per Makrosprache abstellen?
Walter Geppert am 25.04.2005 um 11:45 Uhr (0)
... und wenn schon eine Trennung in Anwendungen und Makroprogrammierung, dann auch in ME10-Sprache (oder wie soll man das sonst nennen?) und LISP. Wie seht ihr das? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
StephanWörz am 15.01.2016 um 14:40 Uhr (1)
...und noch die Option "Exemplarfarbe löschen".Was ich nicht verstehe:Warum wird meine Variante des LISP nach dem anklicken eines Teils beendet (schlecht) und die von Felix erlaubt das anklicken mehrerer Objekte (sehr, sehr gut)??------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, ich muss in letzter Zeit häufiger Freistiche nach DIN 509 zeichnen. Ziemlich aufwendige Sache mit den unterschiedlichen Radien, winkeln etc. Hat jemand hierfür ein Makro, Lisp, Tipps? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionierung Schweisssymbol
Walter Geppert am 26.11.2007 um 11:32 Uhr (0)
In diesem LISP ist eine ME10-Funktion enthalten, die so was macht. Da bin ich vor dem gleichen Problem gestanden. Vielleicht hilfts, allerdings ist dabei der Text in einer Skizze verpackt gewesen, die kann man dann gut abfragen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |