Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.752
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 729 - 741, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
MC am 27.02.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Stogas, das angesprochene Lisp-File kann ich Dir per Mail schicken, wenn Dir das hilft. Das sind dann 3 Files mit denen man recht einfach DIN-gerechte Kegel- und Zylindersenkungen herstellen kann. Und: Es ist kostenlos!!    Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 27.02.2004 um 12:36 Uhr (0)
OSD ist im Gegensatz zu fast allen anderen CAD-Programmen nicht parametrisiert oder historienorientiert. Die Kontur muss daher von Haus aus die richtigen Abmessungen haben und geht im Regelfall nach der Benutzung verloren, weil nachher nutzlos. Allfällige nachträgliche Änderungen werdenganz komfortabel direkt am 3D-Modell vorgenommen, das nennt sich DynamicModelling. Zum Einstieg in der Onlinehilfe Grundlagen auswählen und dort in der Titelzeile das Bücher-Icon antippen. Auf der folgenden Seite den Lin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 01.03.2004 um 09:19 Uhr (0)
Des hamma gern Null Ahnung von einem Programm, aber gleich mal mies machen. Ich kann nur sagen, wir hatten PRO/E und habens zugunsten von OSD eingemottet, weil es für unsere Art Konstruktion einfach besser so war. Es gibt zumindest im Midrange- und Highend-Bereich kein schlechtes CAD-Programm, wohl aber User, die zu doof sind es richtig anzuwenden. Das musste mal gesagt werden! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch
Walter Geppert am 01.03.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hallo auch-Walter ! Das Makro ist ursprünglich gar nicht für diesen Zweck geschrieben worden sondern für das Zusammenwirken mit dem Workmanager. Mit einer erweiterten Version können wir bei uns aus Anno heraus den 3D-Besitzer einer Zeichnung finden und abspeichern, ohne umzusteigen auf OSD. Damit habe ich die Änderung am Modell durch den Ansichtssatz gespeichert und gleich die richtigen Stammdaten im Editor zum 2D-Speichern. Daher funktioniert das Makro auch nur für sich . Wenn du während des Ausbruch- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
Walter Geppert am 01.03.2004 um 10:03 Uhr (0)
Möge SolidPower mit uns sein! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 01.03.2004 um 13:14 Uhr (0)
... was juckt es den Baum, wenn sich die Sau an ihm kratzt ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Walter Geppert am 01.03.2004 um 14:21 Uhr (0)
Oh la la! 1.) Wann gibts den? 2.) Was steht unter Neue Bugs ? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unbekanntes Icon
Walter Geppert am 02.03.2004 um 12:59 Uhr (0)
Au weia, du hast den islamistischen Al-Quaida-Virus! Im Ernst, guckst du hier und hier ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, hab grad versucht, ein Makro zu schreiben, das geänderte Teile/Baugruppen sucht und anzeigt, sprich solche mit Disketten-Icon. Das ist bei grossen Baugruppen nämlich sonst ganz schön eklig, keins zu vergessen. sd-inq-obj-contents-modified-p und sd-inq-obj-instance-modified-p geben aber schon bei einer jungfräulich geladenen Baugruppe alle Teile zurück, obwohl natürlich keins die Diskette hat Wer kann zweckdienliche Angaben dazu machen? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Dorothea, bei mir hauts einfach nicht hin, ich krieg auch mit deiner Methode nur T , obwohl das fragliche Teil sogar vom WM gesperrt geladen wurde??? Zur Ergänzung den Code, wie ich ihn derzeit zum Austesten verwende: Code: (sd-defdialog dc4-object-flags-dialog :dialog-title Flags ;;:dialog-control :sequential :variables   (     (bgr  :value-type :assembly             :prompt-text Baugruppe angeben           :title Baugruppe           :initial-value nil           :after-input (after-bgr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 14:01 Uhr (0)
Ich wachs hier noch aus! Hab OSD komplett neu gestartet, mach aus T1 einen Quader, den in Baugruppe B1. Dann Makro gestartet und beide Modified-Flags von T1 TRUE. Alles klar soweit. Dann T1 und B1 in WM gespeichert, Disketten sind weg (auch das änd in der erweiterten Strukturliste), aber bei T1 sind noch immer beide Modified-Flags TRUE , sogar nach Reservierung aufheben  Die ReadOnly-Flags funktionieren allerdings. Mal sehen was ClausB und Klaus Lörincz dazu sagen. ------------------ meine LISP-Makros ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Dieter, wenn ich ein Baugruppe als Paket speichere und dann wieder lade, funktioniert mein Makro auch bei mir, übrigens mit V12.01. Bloss wenn ich das Ding über den WM lade, sind überall die Flags gesetzt, zwar nicht in der Strukturliste, aber die Inquieries finden sie doch. Weiss der Kuckuck, was das soll! Hab jetzt aus dem geladen Package mal versuchsweise ein Teil vom ReadOnly befreit. Das reicht schon, um beide Modified-Flags zu setzen, Diskette gibts aber keine. Sind wohl zwei Paar Schuhe und es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
Walter Geppert am 03.03.2004 um 17:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stonly: ... wie stellt man ein win 2000 system optimal ein ? ...am Besten im Müllraum, aber Spass beiseite, wir hatten grade heute ein ganz ähliches Problem mit einer ca. gleich grossen Datei trotz 2GB RAM. Laut Aussage unseres Systemhauses vergibt Windoof pro Anwendung nur ca. 1,5GB her, wurscht wie viel eingebaut ist. In XP Pro, das wir gottseidank schon haben, gibts eine Möglichkeit, diese Grenze zu überschreiten (mit Rumstochern in der boot.ini und diversen Install ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz