|
OneSpace Modeling : Gewinde im Machining
Dieter Kotsch am 23.09.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Für das Konfigurieren des Werte kannst Du in der OnlineHilfe nachlesen. In dieser steht genau beschrieben, wie der MachAdv konfiguriert wird und in welche Datei alles eingetragen wird. Gruß Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Anpassungen
highway45 am 18.09.2007 um 15:47 Uhr (0)
ups Das ist ja total an mir vorbeigegangen...Natürlich kommen die Anpassungen auf die Hilfeseite !Ich hab aber morgen erst Zeit, es anzuschauen.Und jetzt laßt für Stefan die Us purzeln ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum I Schach: Team schwarz
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining
MC am 15.10.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Tecki,ja das geht. Du darfst aber die Durchgangsbohrung nicht vorher erstellen. Also zuerst die beiden Gewinde-Sackbohrungen und zum Schluß ein Loch durchlochen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
Gatzer am 16.03.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Walter, das Problem hatte ich auch. Ich habe mir dafür logische Tabellen gebaut. Hier die wichtigsten für Kühlungen und Anschlüsse. Denk daran Machining muß aktiv sein. Viel Spass damit. Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Panzerrohrgewinde
Urs Thali am 07.12.2007 um 16:41 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte für meine Stopfbüchsen Panzerrohrgewinde schneiden. Leider finde ich diesen Gewindetyp in Machining nicht (oder heisst er dort anders?). Kann dies jemand von euch und wenn ja womit?Gruss und schönes Wochenende!Urs
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatentabelle
MA am 04.09.2007 um 12:27 Uhr (0)
Meiner Meinung nach, müssen bei der Erstellung der Bohrtabelle nicht nur die mit dem "Machining" Modul kreierten Formelemente sondern auch die selbst erstellten Bohrungen auch erkannt werden.Siehe die Vorführung bei http://www.mipbels.com/Viewlets/SolidGenius/holetable1_german.wmv
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling PE 2.0 mit Win7
highway45 am 24.07.2010 um 22:23 Uhr (0)
Machining gibt es nicht in der PE.Andere Module auch nicht, nur die Grundfunktionen.Lisps für Gewinde und andere Dinge gibt es hier: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde macro
highway45 am 14.03.2007 um 10:19 Uhr (0)
Kannst du mal genauer erläutern, was du mit "Gewinde macro" meinst ?Etwas von der Hilfeseite oder die Funktionen im Machining-Modul ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Anpassungen
SReinbold am 26.09.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo ClausJa, ich habe Daten aus DIN und ISO dazu gebraucht - Asche auf mein Haupt (oder wie man dem so sagt...).Wenn ich die Anpassungen nicht weitergeben darf, dann haben wir auch hier ein Problem, da auch überall Kenndaten aus Normen eingetragen sind: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm - Gewinde erstellen- Federn erstellen- Rohre erstellen (nach DIN 59411)- Normgerechte Kegelsenkungen (nach DIN 74) http://osd.cad.de/codes_3d.htm - Farbtabellen nach RALIch weiss auch nicht genau wie es in der Part Library mö ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
Dieter Kotsch am 28.01.2005 um 16:29 Uhr (0)
HalloBei einem TeilgewindeSackbohrung möchte ich den Vorschlag für die Gewindetiefe abhängig vom ausgewählten Gewinde setzen. Es soll nicht automatisch 2x Nenndurchmesser sein.Frage: Geht dies überhaupt?TIADanke Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Muster von Machining ändern
Tecki am 04.12.2007 um 13:27 Uhr (0)
Wenn ich mich recht entsinne, kannst Du die/eine Bohrung aber schon mittels Doppelklick im Strukturbaum im Modell hervorheben...bin mir aber nicht so sicher.Habe auchgrade kei Muster auf dem Schirm...Sorry
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Senkungen mit Machining
3D-Papst am 24.05.2007 um 09:03 Uhr (0)
Noch ne "schmutzige" aber sehr einfache Lösung:verbaue deine Senkschraube in deinem Blech und subtrahiere die Teile voneinander. Nun nur noch da Loch etwas aufweiten und gut ist. LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
der_Wolfgang am 26.11.2004 um 00:27 Uhr (0)
Aber Machining(Modul) hat doch Radiale Muster . Man legt zuerst eine Bohrung an und erstellt aus dieser dann das Muster in dem man den Mittelpunkt, die Anzahl (36) usw. angibt. Also NICHT 35*händisch kopieren.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |