Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen machining sec.
CoCreate Modeling : Anpassen der Machining-Einstellungen
Hartmuth am 24.04.2012 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: Jetzt weiß ich allerdings nicht genau, in welchem Verzeichnis (site, corp oder user) ich die Dateien ablegen muss und ob dafür alle aus OSD raus müssen.Das kommt darauf an, wo Du deine anderen Firmen-Anpassungen hast. Für alle Anpassungsebenen (corp, site, user) kannes es ein Unterverzeichnis "MachiningAdvisor" geben. Darin werden dann die Anpassungsdateien für Maschining gespeichert. (ma_customize usw.)------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : senkungen für Zylinderkopfschrauben+ Gewindesacklöcher erzeugen
Gerhard Deeg am 12.04.2011 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Matthias,gibt es eigentlich auch die Möglichkeit die Machining-Module aus der Vollversion zu separieren um sie in der PE-Version mitzuladen? Das wäre doch für die Anwender, die zu Hause mit der PE-Version arbeiten eine große Hilfe.Ich habe es noch nicht azsprobiert und weiß auch nicht wie, das meine Programmierkentnisse gleich null sind.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrung auf Bohrung setzen
Tecki am 02.06.2008 um 08:25 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,bei mir ist es mal wieder so weit: Ich möchte eine Gewindebohrung M10 (12mm tief) mit der Kernbohrung Ø8,5mm (60mm tief) in einen "Klotz" erstellen. Anschließend soll aber noch eine Bohrung mit D=6 115mm tief erstellen. Bekomme ich mit Machining leider nicht hin. Auch nicht so wirklich mit Trickserei. Ich nehme an, die Kegelfläche der Kernbohrung ist Gift für die 6mm-Bohrung?------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
Hartmuth am 02.11.2003 um 23:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: hast Du eine Ahnung wo man das ganze nur fuer die Machining-Beschriftungen ausschalten kann. Diese sollten dann sowohl in Annotation und in Modeling nicht mehr zu sehen sein. Kann man eigentlich auch die Meldungen unterdruecken die einen ermahnt, dass eine besondere Sorgfalt beim Bohren erforderlich ist. Hallo Rainer, Sorry wegen der späten Antwort, aber ich bin leider momentan beruflich viel unterwergs und habe kaum Zeit ins Forum zu schauen. Zur ersten F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Liste mit unterstützten Grafikkarten
Thömu am 22.08.2008 um 13:57 Uhr (0)
Hallo zusammenWeiss jemand, wo ich für die 15.50C - Version die Liste mit den geprüften Grafikkarten finde? Ich finde nur eine Liste mit den Karten für die Version 16.0, wo "meine" Karte natürlich nicht mit dabei ist.Hintergrund: Seit wir vor ein paar Monaten von der Version 14.00A auf 15.50C aufgerüstet haben, habe ich bei Modellen mit Machining-Formelementen, welche als Muster definiert wurden, ständig Grafikprobleme.Übrigens, die Krafikkarte ist eine Intel(R) 82845G/GL/GE/PE/GV Graphics Controller------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : machining Bohrtiefe/Geweindetiefe festlegen
michib am 03.05.2012 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Michael,ich hätte meine ursprüngliche Frage anders stellen müssen.Einfach ausprobieren: Klotz (20mm) erzeugenGewindesackloch M4 wählen dann wird die Tabelle ausgefüllt - UND die Warnung dass die Bohrtiefe 12,2mm zu große Sorgfalt erfordert Ja, schön - war ja nicht mein Vorschlag, aber eben ein ärgerlicher Klick zusätzlich. Auch 12mm ist zuviel.Der Fehler ist nur in M4 eingebaut.Jetzt zu meiner Frage: Wo wird die Bohrtiefe festgelegt.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Hermann_Stegmaier am 19.04.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Heiko! Danke für deine Mühe bisher. Leider gibt es weder bei Fertigen noch unter dem Symbol solche Einstellmöglichkeiten. Auch in Anno konnte ich deinen Tipp nirgends umsetzen. Da hat sich wahrscheinlich einiges geändert zu V12.01A . Werde wohl mal die Line anrufen müsen. (Die Hot-Line). Trotzdem finde ich toll, daß immer sehr schnell eine Antwort kommt in diesem Forum. Kann leider selber nicht viel beitragen. Grüße Hermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit verdeckten Teilen
clausb am 30.01.2006 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Impi:In diesem Fall waren es 3D-Library-Schrauben mit Gewinde in Machining-Gewindebohrungen, aber ich hatte das auch schon bei selbstkonstruierten Drehteilen, die sich laut Kollisionprüfung zwar berührt aber nicht überschnitten haben.Ich nehme an, Du hast das Problem ueber Deinen Betatest-Kontakt gleich an CoCreate gemeldet, damit wirs vielleicht noch beheben koennen?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
RainerH am 27.09.2006 um 10:39 Uhr (0)
@Matthias und ThomasSo wie es aussieht, stammt diese Tabelle von einer alten Version !Ab, ich glaube seit V12.XX oder V13.XX, hat sich diese Tabelle erweitert !Die aktuelle Tabelle mit allen Beschreibungen koennt ihr euch mit Hilfe der Suche von "mach_adv_library-tappedholes-tap-table" in der Online-Hilfe aktuell holen.Hier seht ihr dann auch, welche Spalten dazugekommen sind.HTHGruss RainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
RainerH am 27.09.2006 um 10:39 Uhr (0)
@Matthias und ThomasSo wie es aussieht, stammt diese Tabelle von einer alten Version !Ab, ich glaube seit V12.XX oder V13.XX, hat sich diese Tabelle erweitert !Die aktuelle Tabelle mit allen Beschreibungen koennt ihr euch mit Hilfe der Suche von "mach_adv_library-tappedholes-tap-table" in der Online-Hilfe aktuell holen.Hier seht ihr dann auch, welche Spalten dazugekommen sind.HTHGruss RainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
netvista am 25.06.2008 um 17:19 Uhr (0)
Ich kann nur für SolidPower sprechen und da funktioniert das ganze wie in der Werkstätte auch.1 Bohren - Lochen2 Senken - Fase erstellen3 Gewinde schneiden - SolidPower - Gewinde - Typ wählen - Fläche wählen. Im CAD können Punkt 2 und 3 auch vertauscht werden oder es kann die Fase auch über das SolidPower Menü erstellt werden.Hoffentlich gilt dass auch für Machining.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile/Bgr. ausrichten
edgar am 07.10.2009 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,warum kann ich an einem geschützten Teil nicht ausrichten?Fehlermeldung:"XXXXX_FERTIGUNGSTEIL" ist schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.Ich möchte das Teil ja nicht verändern, sondern nur an dem Teil ausrichten.Im Machining Modul ist so was ähnliches:Ich kann von einem geschützten Teil keine Gewinde auf ein anderes Teil kopieren.Warum ist das so?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining
SanchoPinky am 15.10.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hi Tecki,Was meinst du mit nichts mehr ändern!? Position oder Durchmesser?In SolidPower/Techsoft gitbs zwar auch keine elegante Variante so eine Bohrung zu erstellen,aber wenn man dort die beiden Gewinde unter Parameter mit Teilgewinde erstellt dann kann manim nachhinein über Parameter ändern zumindest die Gewindetiefe und auch den Gewindedurchmesser ändern!Position ändern schaff ich auch nur mit 3D Bewegen/Formelemente bzw. mit dem Befehl mit Rahmen verschieben!lgSancho

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz