Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen machining sec.
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
RainerH am 01.02.2005 um 10:11 Uhr (0)
@ClausGenau so hab ich es auch gemacht, wie du es beschrieben hast.Das Problem ist, dass die Code-Aenderung nicht greift.Offensichtlich wird nicht die Funktion: check-mach_adv_library-blind_hole-parameter-fnc fuer diesen Check herangezogen.Bitte erstelle mal eine Platte mit einer Dicke von 20 mm und versuch dann ein Durchgangsgewinde mit M6 zu erstellen.Es kommt dann die Meldung: "Angegebene Tiefe 20 überschreitet das Dreifache des Durchmessers 5, besondere Sorgfalt beim Bohren erforderlich."Wenn man dann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bohrungstabellen
Tooldesigner am 14.12.2006 um 13:49 Uhr (0)
HalloBin auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung für das Vermassenvon Bohrplatten mittels Koordinatenliste oder Bohrungsplan, wie das heute viele CAD Systeme im Standart drin haben!Möchte Bohrungen, die mit Machining erzeugt wurden, in Tabellenform mit x,y Werten und Bohrungsinfos auf die Zeichnung bringen.Das ganze sollte per "Mausklick" geschehen und nachher auch erweitert oder editiert werden können. Habe den folgenden Beitrag gefunden http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000795.shtml#000005 Bri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
highway45 am 25.06.2008 um 19:24 Uhr (0)
Das Problem bei Machining ist, daß es für eine Gewindebohrung kein Loch braucht.Also muß man eine plane Fläche schaffen, auf der das Gewinde definiert wird.Daher nicht lochen sondern extrudieren oder drehen.Danach kann man die plane Fläche mit Ausrichten wieder auf die Rundung anpassen, die Fase sollte eigentlich mitgehen. Wir zeichnen keine Fase ans Gewinde, daher bin ich da jetzt nicht sicher was damit passiert. Zur Not kann man die auch später noch dran machen, das Gewinde bleibt intakt.Warum deine eing ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge 2.0
highway45 am 05.04.2008 um 15:07 Uhr (0)
...noch ein Punkt, Konfigurationen jetzt auch mit weicher Kamerafahrt: Klick für FilmchenDa die PE 2.0 der Version 15.5 entspricht, kann man damit schon mal alle Features testen, die es vorher noch nicht gab (nicht alle Firmen updaten ja so schnell).Nur noch mal zur Info:In der PE können vorhandene Modelle nur als STEP oder IGES geladen werden.Gespeichert werden können nur Baugruppen bis 60 Teile und nur in einem eigenen Format, also nicht PKG, sondern PK2 bzw BD2 (Bündel).Sonst sind alle Funktionen da, au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : machining Bohrtiefe/Geweindetiefe festlegen
Michael Leis am 03.05.2012 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Michael,jetzt verstehe ich erst mal Dein Problem. Das hattest Du aber so in der ersten Frage nicht geschrieben.Wo die Gewindetiefen hinterlegt sind und ob man diese dauerhaft ändern kann, weiß ich auch nicht. Dass ein M4-Gewinde zu schneiden generell schwierig ist, wird Dir jeder Schlosser/Werkzeugmacher bestätigen. Die Meldung zeigt also keinen Fehler, sondern nur einen Hinweis. Du musst die voreingestellte Länge M4x12,2 ja nicht ändern, sondern kannst sie auch so lassen. Viel häufiger kommt es bei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Walter Frietsch am 30.01.2004 um 07:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hallo Walther, Wie erstellst Du den deine Gewinde? Mit Machining, Solid-Power, Partsolutions oder anderen. Ein paar mehr Infos müßtest Du schon veraten, damit dir jemand weiterhelfen kann. Ist es übrigens beabsichtigt das dein Gewinde M10 eine Steigung von 1,75 hat? Dann wäre es ein Sondergewinde und die Bemassung M10x1,75 wäre korrekt. Hallo Hartmuth, das Gewinde erstelle ich mit Machiningmodul. Das mit der Gewindebezeichnung war ein Tippfehler meinerseits ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
woho am 28.01.2011 um 09:19 Uhr (0)
Ein Linksgewinde bekommt eine Kennung dazu, dass es eben einLinksgewinde ist (sowohl im SolidPower als im Machining).Im Annotation kann man festlegen, wie ein Gewinde zu bemassen ist.In Version 17 sieht das so aus:Bearbeiten / Vorgaben / Bemassung / Vorgaben GewindebemassungDa kann man dann fuer jede Art von Gewinde festlegen, wie dieBemassung aussehen soll.Da steht wahrscheinlich beim Metrischen Gewinde:GewindeprofilNominal-DurchmesserDoppelklick drauf, ans Ende des Textes, unter Werte auch noch die Gewin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Advisor Prüfen
Dorothea am 22.03.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo, Fuer jedes Loch gibt es eine Beschreibung und dort gibt es dann einen Abschnitt Dynamisches Ändern . Hier findet man folgende Information: Wenn eine Bohrung in einen dynamischen Änderungsvorgang (beispielsweise über den Befehl Versetzen unter 3D ändern) einbezogen wird, erhält das Formelement den Status ungültig. Dies ist an der roten Farbe der Beschriftung erkennbar (siehe Abbildung), Das Formelement erhält den Status ungültig unabhängig davon, ob es noch benutzbar ist oder nicht. image image ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texte dauerhaft ausblenden beim Machiningmodul
Thorsten Reich am 09.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Das hab ich noch aus der Hilfe rauskopiert. Mit diesen Befehlen kann man die Bezeichnungen ändern. Wenn man diese als "" definiert kommen die Beschriftungen nicht mehr.|#;;;;---- Inquiry to get the actual Flag String for a feature class;;(display (cad-cam-link:CADCAMLINK-GET-FEATURE-FLAG-STRING :FEAT-NAME "MACH_ADV_LIBRARY_COUNTERSUNK_THROUGHHOLE"));;;;---- Change the actual Flag String for a CounterSunk ThroughHole to the;;---- supplied string, the LISP primitive returns the old value;;(display (cad-ca ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zur Gewindedarstellung
Michael Leis am 25.01.2013 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Geht wunderbar nur beim Übertrag in die Anno gibt es dieses Problem. ...Wenn ich die Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell auf die gleiche Weise erstelle. Gibt es kein Problem in der Darstellung. Hallo,ich verstehe das immer noch nicht: Was meinst Du mit "Übertrag in die Anno", bei der es das Problem gibt?Erstellt man nicht immer das Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell und sieht dann das Ergebnis im Annotation? Geht das nun bei Dir oder nicht?Ich kenne allerdin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schon wieder Ärger mit den Gewinden !?!
woho am 08.01.2003 um 16:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Ich will auf der Stirnfläche eines Zylinders im Zentrum eine Gewindebohrung einbringen. Diese lässt sich überall setzen nur nicht im Zentrum; ich meine exakt im Zentrum. Ich habe inzwischen schon vieles versucht! Es scheint unmöglich zu sein, eine Gewindebohrung genau in einen Kreis zu setzen. Wie bekomme ich ohne Wahnsinnsaufwand eine Gewindebohrung exakt in ein Zentrum ??? Ich weiss nicht, wo das Problem liegen soll. Beim Erstellen einer Gewindebo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ein paar Fragen zur PE
highway45 am 18.02.2009 um 22:24 Uhr (0)
Die PE gibt es auch in Deutsch und die aktuelle PE 2 entspricht genau deiner 15.5Einstellungen aus der Firma solltest du problemlos auch zuhause übernehmen können.Du mußt dazu "nur" die entsprechenden Dateien an die richtige Stelle kopieren.Die Installationsverzeichnisse sind ähnlich, die Pfade lauten natürlich anders.In der PE gibt es keine Module, nur 3D und Annotation.Also kein Machining, 3D-Doku etc.Es können auch keine Goodies aktiviert werden, demnach also auch keinen Recorder.Und nicht zu vergessen: ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
highway45 am 21.12.2010 um 15:29 Uhr (0)
Grundsätzlich wird im CAD kein Gewinde modelliert.Es gibt in der Vollversion das Modul Machining, mit welchem die Flächen nur als Gewinde gekennzeichnet werden, damit sie in Annotation korekt dargestellt werden und keine Kollision erzeugen. In der PE gibt es das allerdings nicht.Wenn du ein Gewinde modellieren möchtest, dann bist du mit "Material-Entfernen" - "Zyl-Spirale" auf dem richtigen Weg. Was du da jetzt falsch angesetzt hast, kann ich auf dem Bild nicht erkennen, wahrscheinlich ist die falsche Arbe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz