Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1015 - 1027, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
NOBAG am 14.08.2007 um 14:19 Uhr (0)
Wir benutzen SolidPowerUnd leiten auch die Stückliste damit ab.So wie ich das verstehe sind die Positionsnummern welche mit Walters Makro erstellt werden, eigentlich nur Textfiles mit Bezugslinien. Sie aktualisieren sich dann nicht automatisch mit der Stückliste, und dass wäre für mich dann eher noch ein Rückschritt.Wie erstellt Ihr denn die Stückliste?------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
NOBAG am 14.08.2007 um 14:19 Uhr (0)
Wir benutzen SolidPowerUnd leiten auch die Stückliste damit ab.So wie ich das verstehe sind die Positionsnummern welche mit Walters Makro erstellt werden, eigentlich nur Textfiles mit Bezugslinien. Sie aktualisieren sich dann nicht automatisch mit der Stückliste, und dass wäre für mich dann eher noch ein Rückschritt.Wie erstellt Ihr denn die Stückliste?------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
P.Ganahl am 16.07.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Ich habe die 3 Macros geladen, Funktions erscheint jedoch nicht im Werkzeugskasten (was hat es mit diesem auf sich?). Als ich noch mit einer älteren Version arbeitete funktionierte das Ding (V9). mit V11 ging da nix mehr und ich habe das nicht weiterverfolgt. Wie weit ich komme? Wenn ich das Makro aufrufe erkennt es das aktive Teil und die aktive Ebene, dann geb ich die restlichen Daten dazu und beim Adschliessen hab ich fertig. Lispfehler...übrigens...das Ding mit den Kegelsenkungen scheint eher für ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fremdsprachige Zeichnungen
Walter Geppert am 02.02.2011 um 11:38 Uhr (1)
Wenn du die Zeichnungen nicht in russisch ablegen willst, darf die Zeichnung ja ruhig beschädigt werden (was die Assoziativität angeht) und damit ist m.E. die "Hardcore"-Lösung mit ME10-Makros die einfachste Lösung. Da liesse sich jeder Text mit einem selbstgebastelteten Makro auffinden und ersetzen, die "dynamischen Strings" haben sogar -einigermassen- selbsterklärende Infos angehängt und lassen sich somit einfach handeln------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien Wa ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
schneewitchen am 19.06.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo cris_as,ich hab mein Problem mit nem Lisp (ähnlich Teile umfärben) gelöst. Das Step-abspeichern und wieder laden dauert doch ewig, aber in dem Fall war ein Lisp schreiben eindeutig schneller. Anbei das Makro, für alle die auch solch ein Problem haben. Wenn jemand einen Tipp für mich hat weshalb die :after-input aktion nicht funktioniert, wäre ich erfreut.Grüße aus Saalfeld und noch einmal besten Dank an alle Tippquellen.Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
makli am 11.12.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo noxx,laut einem früheren Beitrag sind Module der Klietsch GmbH vorhanden."Habe zwar Klitsch, jedoch Null Plan wie es benutzt wird. Zur Verfügung stehen:PART AssistentSolid BendingSolid Steelmehr leider nicht! Oder gibts noch eine andere Möglichkeit?"Der PART Assistant verfügt über eine Bohrungsfunktion, mit der man u.a. genau diese Aufgabe sehr komfortabel lösen kann.Vorgehensweise:1) Fläche wählen (Aussenfläche Rohr)2) Durchmesser wählen3) Bohrpunkt anklicken

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Urs Thali am 04.04.2024 um 09:23 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe dieses alte Makro gefunden und wäre an folgender Lösung interessiert:Mich interessieren nicht die Anzahl der Teile, sondern die Anzahl der UNTERSCHIEDLICHEN Teile!Beispiel: Bei total 5 Teilen (Teil A, B, C1, C2, C3) sind 3 Exemplare (C1-C3) voneinander. Ich hätte als Resultat jetzt gerne die Zahl 3 (1x A, 1x B und 1x C).Hintergrund dieser Frage ist, dass ich herausfinden möchte, wieviele Zeichnungen (von jedem Teil 1 Zeichnung) ich machen muss.Kann mir jemand helfen?Danke im Voraus!- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
noxx am 07.03.2008 um 11:14 Uhr (0)
Naja, schade das keiner helfen kann. Bringt vermutlich nichts dassExtern weiter zu vergeben das es vermutlich auch zu teuer wird.Und wie schon leider oft hier im Forum von anderen erwähnt, dassIntegrationKit ist leider nicht zu gebrauchen. Wer die Möglichkeithat und sollte sich mal die Makro-Hilfe in CATIA anschauen.Muss dann wohl leider den umweg gehen und für jeden Punkt eineeigene Textdatei erstellen. Danke aber dennoch für die Hinweise.Gruss[Diese Nachricht wurde von noxx am 07. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makros entladen
noxx am 22.11.2006 um 15:54 Uhr (0)
@clausbdanke, der Link zum Forum war Gold wert. Der Fehler liegt im Makro Positionsnummer.lsp. Konnte Ihn aber beheben Folgende Zeile (2x) muss hinter :value-type :docupntcnp angehängt werden::toggle-value-type :defundefsieht dann so aus:(P_PNR :value-type :docupntcnp :toggle-value-type :defundef ;; :value-type :docupntcnp geändert rompt-text "Bezugspunkt fÏr Positionsnummer angeben." :title "Textposition" :after-input (sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "LEADER_LINE ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
highway45 am 10.08.2007 um 15:17 Uhr (0)
Ja, es kann immer an der Version liegen.Bei einer neuen Programm-Version können manchmal einige Makro-Befehle anders lauten.Es kann aber auch daran liegen, daß sich einige Bauteile im 3D geändert haben, oder von einer peripheren Änderung betroffen sind, und sich deshalb bei einigen Teilen die Definition wieder zurücksetzt oder eben nicht. Und das innerhalb einer Ansicht.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 02.12.2002 um 10:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MirkoWa: Mein problem ist das mit dem Treiber der auf anschluß "file" umgestellt ist. Ich würde es so probieren wie es von Stefan Köhler im anderen Beitrag beschrieben wurde. Nicht einfach den Druckertrieber auf File stellen sondern direkt eine Datei angeben. (C: empannoplot.hp2) Damit sollte bei abgeschalteten Druckdialog auch keiner mehr angezeigt werden. Via Makro muß die Datei dann noch umbenannt werden, bevor der nächste Plot abgeschickt wird. ------------------ G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro zur Blechabwicklung
crisi am 10.03.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Mein Vorschlag wäre erst einmal auf eine neue Version zu gehen und sich dort im Sheet Metal die Funktionen "Multi Unfold" anzusehen, was bestimmt schon die eine oder andere Lösung bringen sollte. Das was Multi Unfold allerdings ohne "Anpassungen" auch nicht zaubert, ist die gleichzeitige Erstellung von mehreren Abwicklungen unterschiedlicher Teile. Aber zumindest wäre das "Multi Unfold" mal einen Blick wert. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

teilname.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile umbenennen
MeFi am 02.02.2016 um 16:03 Uhr (5)
Hallo!Ich habe angehängtes Makro teilname.lsp in Gebrauch.Hier werden bei Baugruppen rekursiv alle Teile/Baugruppen nach den Instanznamen des Model Managers umbenannt.Wenn ich bei "alle umbenennen" den Haken entferne, wird überhaupt nichts umbenannt, weder die Baugruppe noch die Teile darunter.Kann man da irgendwas einbauen, daß man auswählen kann, ob rekursiv oder nur die Baugruppe umbenannt werden soll?Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz