|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 02.05.2006 um 09:58 Uhr (0)
Beiliegend schicke ich ein Programm für die Konstruktion von Eckfreisparungen, welches bei der kommenden Version von SolidGenius (http://www.solidgenius.com/german) mitgeliefert wird. Da Sie seit einiger Zeit nach dieser Funktionalität suchen, hätte ich mir gedacht, dass wir diese Routine Ihnen vorab schicken, ohne dass Sie auf die kommende Version von SolidGenius warten zu müssen. Die Eckenfreisparungsfunktion wird dann in der Lightversion von SolidGenius erhältlich sein, d.h. mann würde dafür keine Lizen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 02.05.2006 um 09:58 Uhr (0)
Beiliegend schicke ich ein Programm für die Konstruktion von Eckfreisparungen, welches bei der kommenden Version von SolidGenius (http://www.solidgenius.com/german) mitgeliefert wird. Da Sie seit einiger Zeit nach dieser Funktionalität suchen, hätte ich mir gedacht, dass wir diese Routine Ihnen vorab schicken, ohne dass Sie auf die kommende Version von SolidGenius warten zu müssen. Die Eckenfreisparungsfunktion wird dann in der Lightversion von SolidGenius erhältlich sein, d.h. mann würde dafür keine Lizen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
Erwin Franz am 21.06.2007 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben diese Woche ein Update auf Version 15a durchgeführt. Funktioniert soweit ganz gut, nur unser wichtigstes Makro, das für die Teilkreise, geht nicht einwandfrei.Die Befehle(am_geo_color :rgb Geofarbe :done)(am_geo_ltype Geolinientyp :done)bzw.(am_geo_color :rgb Geofarbe_aktuell :done)(am_geo_ltype Geolinientyp_aktuell :done)werden nicht erkannt. Wenn man diese Befehle auskommentiert, funktioniert es, aber natürlich werden dann die Farben und Lnien nicht richtig ausgeführt.Kann jemand SC ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo RainerHMeines Wissens, gibt es dort keine Farbtabelle, sondern nur Strukturen zum Auswählen. Habe aber nicht genauer nachgeschaut...Ich will nicht jedesmal ein Modul starten müssen, wenn ich direkt schon auf dem Teil selber die Farbe definieren kann. Denn es gibt Fälle, da heisst es: Mach mal schnell eine Präsentation...da bleibt meistens nur noch der Weg über "Bildschirmplot" und im Powerpoint einfügen...Darum möchte ich es gerne über ein Makro steuern können, was für eine Farbe das Teil/Baugrp. hab ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
LL am 05.04.2007 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Melanie,Ich hatte das selbe Problem, aber Walter Gepert hat mir eine zusätzliche Auswahl hinein programmiert so das man etweder sagen konnte ob man nur eine Ebene oder alle Ebenen umbenennen lassen möchte. Ähnlich wie beim Kopieren.Das hatten wir im folgendem Beitrag behandelt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001711.shtml#000034 Bei uns funktionierts supper. Ich möchte das Toll gar nicht mehr missen. Nach dem letzten Update auf V14.5 hatte das Toll nicht immer funktionert, darauf hin habe ic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
der_Wolfgang am 20.05.2008 um 18:36 Uhr (0)
Zitat:....... habe ich mal ein altes Makro umgestrickt...Na das ist doch ein schnuckeliger kleiner Dialog, hübsch eingerückt, hier und da kommentiert. Prima gemacht! Das liest sich einfach gut runter.Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem konischem Zapfen und einem KegelStumpf/Kegel? kleine Risiken, die ich sehe:* hardcodierter AE name "/test"* hardcodierter Teile name "/konischer_Stift"Auf die Schnelle wuerde ich noch empfehlen 3* :length durch :ositive-length zu ersetzen, dann erübrigt sich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 19:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:... aber beim Drafting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegelt wurden Dazu gibts die Option KEEP_READABLEAber sonst hab ich für euch ein kleines Makro zum Textspiegeln.Hat einen winzigen Haken, weil es einen Punkt des Texts zum Anklicken braucht, um ihn angreifen zu können, und den trifft man manchmal nicht und erwischt vielleicht sogar ein falsches Element, das hinter oder vor dem Text liegt, das wird dann auch gnadenlos gespiegelt, oder der Text halt eben n ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-Zeichnung bereinigen
pritt am 19.04.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,zur Profilvorbereitung im ME10 habe ich mir mal nachfolgendes Makro geschrieben. Nach Ausführung kommt zum Schluß die Ansicht mit eingeschalteten Eckpunkten, so daß ich sofort sehe, wo noch korrigiert werden muß.Als weiterer Test kann man den Profilbereich im ME10 einmal schraffieren. Dies dient zur Kontrolle, ob die Geometrie geschlossen ist.DEFINE Provo READ NUMBER -- Die Anderung nach der Profilaufbereitung kann nicht zurÏck genommen werden !! Weiter ja (1) oder nein (0) DEFAULT 0 Abf IF (Abf=1) ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 23.06.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo!Ich hab ein sehr gutes Makro (Anhang) dass ich sehr oft nutze, würde aber eine zusätzliche Funktion brauchen.Es gibt einen Button Alle Exemplare anzeigen dabei werden die gefundenen Exemplare in einem neuen Fenster angezeigt.Ich möchte jetzt noch einen zusätzlichen Button haben der die gefundenen Exemplare im aktuellen Fenster von der Darstellungsliste entfernt.Der Hintergrund ist, wenn man im Vorfeld schon Teile bestellen will kann ich nichts doppelt Zählen und auch nichts übersehen.Ein herzliches D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 19.02.2007 um 22:08 Uhr (0)
Hallo MC,danke für deine schnelle Antwort. Ich habe dein Makro probiert und es entspricht schon ganz gut meinen wünschen. Ich habe noch die Ausgabe des Materialbedarfes (bei 5mm Aufmaß hinzu gefügt.Nen kleines Manko habe ich gefunden, aber ich kann es mit meinen verschwindent geringen LSP-kennnissen nicht beheben. Wenn das Teil auf einer frei im Raum liegenden Fläche oder Arbeitsebene konstruiert wurde, dann spannt der Hilfsquader eine unnötig großes Volumen auf in der das Teil diagonal drin liegt. S ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |