Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Umstieg von V12 auf V13.2
Erwin Franz am 08.01.2006 um 16:35 Uhr (0)
Hallo,wir sind kürzlich von V12 auf V13.2 umgestiegen. Wir stzen zimlich viele Makros vom Forum hier ein; alle funktionieren einwandfrei bis auf 2:Der File del_undo.dll funktioniert nicht mehr.Das Makro teilkreisgeo.lsp funktioniert zwar, aber die Bemassung des Teilkreises am Ende wird nicht mehr hinzugefügt.Weiss jemand Abhilfe bzw. gibt es neuere Versionen?Ansonsten funktioniert V13.2 ganz gut. Probleme hatten wir allerdings 2 mal beim Laden grosser Modelle aus dem Model Manager. Das Laden wurde abgebroc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde in vorhandener Bohrung
MC am 19.05.2010 um 06:17 Uhr (0)
Hallo,genau dieses Problem habe ich auch öfter, da ich viel Item verbaue.Entweder ich verzichte auf die Gewinde und lasse in der Zeichnung einen Vermerk dranhängen, oder ich extrudiere die Stirnseite ein Stück -lasse allerdings die betreffenden Bohrungen weg indem ich die Kreis-Geomemetrien vor dem Extrudieren lösche- und fertige dann über Maching anschließend wieder ein Gewinde an diesen Stellen.Man kann es auch über das Makro "thread_func.lsp" machen http://osd.cad.de/lisp_3d_01.htm  , allerdings hat man ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
baumgartner am 18.12.2006 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:...Deswegen schreiben viele Kunden in der Uebergangszeit ihre Daten zunaechst noch im alten Format, jedenfalls solange, bis alle alten Arbeitsplaetze umgestellt sind. (Ich muss wahrscheinlich nicht erwaehnen, dass rueckwaertskompatibles Abspeichern beim geschaetzten Mitbewerb durchaus nicht selbstverstaendlich ist.)...habt Ihr alle das gelesen? 10 Punkte für Claus100 Punkte für CC Arbeite seit mehr als 20 Jahren mit ME10 und OSD in der Makro-Programmierung, Konstruktion ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mit Liften geht es auch ganz gut (Liften geradeaus und Liften um Winkel)Was wären wir bloß ohne die Lisp-Helferchen.Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Ich finde übrigens, daß die Noxx-Methode nicht unbedingt das verkehrteste ist, um einen Querschnitt durch die Gegend zu modellieren.Wenn die Übergänge korrekt sind und das gerade Stück eine Bahn als Gerade hat, dann geht auch das Dehnen. [QUOTE]Original erstellt von Heiko Engel:..bewegen und dehnen oder sonstwas m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 19.09.2011 um 19:47 Uhr (0)
Hallo da bin ich nochmal,mit der folgenden Funktion soll das Attribut des Feldes Beschreibung abgerufen werden:Code:(defun dc4-desman-get-benennung-info (teil) (let (attributliste attribut inf) (setf attributliste (sd-inq-item-attributes teil :attachment :contents)) (setf inf nil) (dolist (attribut attributliste) (progn (when (string= attribut "DB-DREF") (progn (setq inf (sd-inq-item-attribute teil attribut :BESCHREIBUNG :attachment :contents)) );;progn );;when );;progn );;dolist (when (typep inf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewicht (Masse) wird falsch berechnet
stefan451 am 22.07.2020 um 10:50 Uhr (1)
Hallo,ich muss bei Teilen oft das Gewicht ermitteln. Hier verwende ich den „Analyse“ Befehl. Dieser ist jedoch standardmäßig auf „GROB“ eingestellt und ermittelt mir manchmal bei gewissen Teilen falsche Werte mit Fehlern von 5-10% (siehe Bild im Anhang).Jetzt meine Frage: Lässt sich dieser Analyse-Befehl irgendwie standardmäßig auf „Prozent“ einstellen mit einer Genauigkeit von 0,1% ? Ich weiß, man kann das händisch jedes Mal neu einstellen, ich muss aber für sehr viele Teile das Gewicht ermitteln, deshalb ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Realgeo Gewinde erstellen
Heiko Engel am 25.08.2006 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Ingo,ich hab mal vor Jahren für meinen Ex-Arbeitgeber mehrere Gewinde real mit dem OSDM gezeichnet (siehe Bild). Man wollte damals Poster und Plakate und ne Animation haben, darum sollten die Gewinde modelliert und das ganze Teil gerendert werden.Das Erstellen der Gewinde, und vorallem der passenden Gegengewinde war kein Spaß Wenn es dafür ein Makro gäbe (ist sicherlich möglich) dann wäre das suuuuper!Aber bedenke auch dass dadurch unnötige Flächen, Splines etc. entstehen die die Aktualisierungszeit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 03.08.2004 um 12:41 Uhr (0)
Mahlzeit, ich suche ein Makro oder ein Programm welches mir z.B. 20 unterschiedliche Kreisdurchmesser auf engstem Raum automatisch einpasst. Zur Sache: ich hab viele Kabel und Schläuche welche in einem engen Rohr, dessen Durchmesser ich bestimmen soll, laufen sollen. Jetzt versuch ich krampfhaft auf einer AE meine unterschiedlichen Kreisdurchmesser so eng aneinander zu platzieren wie nur möglich, und dabei so wenig Platz wie nur möglich zu belegen und die Geometrien nicht überlappen zu lassen damit ich spä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfsprogramm zur Kollisionsbereinigung gesucht
rmcc1980 am 05.09.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo, für OSD 11.6 unter HPUX suche ich ein Hilfsprogramm zur Kollisionsbereinigung. In sehr großen Baugruppen sind sehr viele Kollisionen entstanden (meist im Zehntel-Bereich; z.B. durch Profildaten aus ME10 oder kopieren in einem Teilkreis mit ungerader Teilung). Wenn man nun in der Baugruppe Kollidieren.. ein rotes Teil mit dem Mauszeiger berührt, wird als Popup der Teilenamen angezeigt. Dieser besteht aus den Namen der kollidierten Teile verbunden mit _ . Nun suche ich ein Makro, dass diese Infor ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Frietsch am 23.12.2005 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:... damit wir nicht auf die gnädige Bearbeitung unserer unwürdigen Wünsche durch CC warten müssen, mal wieder ein Makro auf den Gabentisch:Das beiliegende Zip in ein Verzeichnis entpacken, da gibts zwei Dateien, am_schnittpfeil.lsp und am_schnittpfeil.mac. Im LISP-File die letzte Zeile so editieren, dass der richtige Pfad zu diesem Verzeichnis drin steht.Nach dem Laden des LISPs steht ein Dialog "Schnittpfeile" zur Verfügung:Beim Antippen einer Schnittlinie wird ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
der_Wolfgang am 04.06.2007 um 23:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@der_WolfgangDa bin ich mir nicht so ganz sicher:(sd-attach-item-attribute item name                           :attachment attachment                          on-copy on-copy                          on-merge on-merge                          on-split on-split                          on-xform on-xform                          :filing filing                          :values value-list) on-copy {KEYWORD [:copy]} - defines attribute behavior when item is eben: da steht de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Bemassung von ähnlichen Bohrungen
holt am 04.01.2005 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen! Zuerst möchte ich allen Mitgliedern und Lesern des Forums ein erfolgreiches Jahr 2005 wünschen. Jetzt aber zu meiner Frage: Wie handhabt ihr die Bemassung von ähnlichen Bohrungen auf einem Teil? - jede Bohrung einzeln: kann schnell unübersichtlich werden - je zusammengehörendem Bohrbild nur eine Bohrung bemassen: kann zu Missverständnissen führen - Sinnbilder über die Bohrungen drübermalen: aufwändig und nicht assoziativ (haben wir in ME10 so gemacht, allerdings war das ein Makro, das Boh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Part NO in STL eintragen
Hartmuth am 25.03.2010 um 12:32 Uhr (0)
Mit der Anno-Standart-Stückliste kann man erstmal nur den Teilenamen, Positionsnummer und Teil-Anzahl automatisiert in die Stückliste eintragen lassen.Andere Felder müssen manuell ausgefüllt werden.Wenn man mehr in haben möchte, muss man sich die die Stücklistenattribute entsprechend selbst anpassen.Eine Anleitung dazu gibt es in der Hilfe unter "Customizationsguide for advanced users - Bom functions".Da gibt es dann auch ein ausführiches Beispiel wie so was gemacht wird.Allerdings nur in Englisch.-------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz