Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Drei Stunden Arbeit für die Katz... - das muss nicht sein!
Roland Johe am 07.04.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo, das mit der automatischen Sicherung ist einerseits zwar eine feine Sache, auf der anderen Seite haben wir folgende Erfahrung gemacht: Wir hatten eingestellt, dass nach jeweils 20 Schritten gespeichert werden soll (mit Abfrage). Wir setzen Partsolutions ein, und damit gibt es nun folgendes Problem. Beim Einfügen eines Teils aus PS wird das Teil nicht etwa einfach geladen, sondern wie in einem Makro erstellt. D.h., dass die Erstellung einer Schraube aus mehreren Arbeitsschritten besteht. Wenn nun nach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, habe den Fehler gefunden: Ich habe eine pesd_customize in ...all users... (win2k), die wohl von OSD angelegt wurde, und in der ist der Eintrag (memory-limit :data 2000) zu finden. Ebenso habe ich diesen Eintrag in der pesd_server_customize. Solange ich nocht keine pesd_customize unter D:CoCreateSolidDesigner 11.0.0.0personality hatte hat alles geklappt. Als ich eine pesd_customize unter unter D:CoCreateSolidDesigner 11.0.0.0personality angelegt hatte um ein Makro beim Start zu laden hatte ich dieses ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Frietsch am 15.04.2005 um 14:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Leider nicht in meinem Makro, da sind nur stinknormale Geometrielinien drin. Aber anpassen lässt sichs natürlich  Schönes Wochenende noch Hallo Walter, danke für deine Mühe. Leider ist das ganze ohne Erfolg. Die Pos.Nr. ist nachwievor unterstrichen und die Bezugslinie gelb, obwohl ich die alte am_pos1.lsp aus meinem lsp Verzeichnis gelöscht und die neue geladen habe. Habe dafür keine Erklärung gefunden bisher. Vielleicht kannst du dir das noch m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 08.10.2008 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke schon mal für die Brocken ;-)Nur leider tendieren meine Lisp Kentnisse gegen Null!Die 2 Macros sind direkt aus dem Recorder.Ein bisschen gestutzt, Fertig.Evtl. krieg ich von meinem Chef in neher Zukunft mal eine Lisp Schulung spendiert, aber solange muss ich ohne klarkommen.Und fürs Selbststudium fehlt grad ein bisschen die Zeit.Der Versionssprung war alles andere als einfach. Hier sind monatelang die Cocreate Entwickler durchs Haus gesprungen.Datenbank - Folterbank!Mehrere 1000 korupp ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus
clausb am 23.02.2016 um 08:43 Uhr (1)
Du kannst Dich aus dem reichen Fundus von Tutorials und Doku zu Common Lisp bedienen. Zum Beispiel wird hier beschrieben, wie man in Common Lisp eine Datei Zeile für Zeile einliest:http://cl-cookbook.sourceforge.net/files.html#lineAuf dieser Basis kannst Du Dir Deinen Code bauen. Grobentwurf (ohne jedweden Test):Code:(in-package :de.clausbrod)(defun copy-file(infile outfile)  (with-open-file (outstream outfile :direction :output)    (with-open-file (instream infile)      (do ((line (read-line instream nil) ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Allenbach Rolf am 03.08.2006 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Kompliziertere Gussteile machen Probleme? Sowas hatte ich noch nie (vorausgesetzt das Teil ist i.O. und hat keine Kollisionen).Moin. Ist vielleicht nur auf meiner alten "Mähre" so. Auf jeden Fall hat das Teil keine Fehler, kollidiert nicht mit anderen Teilen und macht trotzdem Probleme. Und zwar stellt Anno manchmal nicht alle Linien dar. Folglich fehlt auch Schraffur. Mehr oder weniger witzig: wenn ich die aktuelle Ansicht noch einmal aktualisiere, dann stimmt die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : NovahmalsIGES
baumgartner am 16.07.2002 um 19:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Signum12: An dieser Stelle schon mal Dank an alle, die mir bisher geantwortet haben. hallo, in den wenigen Antworten steckte auch schon die gesamte Wahrheit. Mit ein paar Mausklicks ist die Sache wirklich zu machen. Nur in der Zuverlässigkeit und im Detail steckt der Aufwand. Was ist zu tun, wenn die Modelle zu kleine Kanten haben? Kanten haben, die nicht zu den optimierten Parametern passen. Ist das der Grund warum Deine Kollegen die Daten nicht erstellen wollen? Do ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfade über Zwischenablage kopieren
Martin W. Steinbach am 14.07.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: hmmmmmm.. :-  also dieses tool ist schon in diesem Forum [b]OffTopic . ... das war mir nicht bekannt. Zitat: Ob es dann auf (irgendeine) OSD Seite gehört, darüber kann man geteilter Meinung sein.  War nur ne Idee. Zitat: cpshext.zip findet sich auf einschlaegigen freeware / system-erweitertungs Seiten (z.b. http://www.eunet.bg/simtel.net/win95/desktop.html).  Dort ist es auch gut untergebracht IMHO. das auch nicht. Man kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Bezugslinie frei setzen ?!
woho am 27.11.2002 um 13:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Fresenborg: Die Funktion wäre ja schön, aber bei meiner Version funktioniert das so einfach nicht. Ich arbeite mit 11.0 unter Unix. Sind irgendwelche speziellen Fangmodi einzustellen? Auch das Editieren der Linie funktioniert nicht einfach, weil die Lücken nur im Standard zu setzen sind. Die freie Hinweislinie im Werkzeugkasten haben wir aber. Ich hab das mal mit 11.5 unter HP-UX versucht, da klappt das tadellos. Ob es mit 11.0 ein Problem gibt, weiss ich nich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
woho am 06.08.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, endgueltiges saeubern gilt nicht fuer berechnete 3D-Geometrie sondern nur fuer selbsterstellt Geometrie, Bemassungen, Texte, ... Wenn Du z.B. verdeckte Kanten loescht, so werden diese eigentlich nicht geloescht sondern sie bekommen nur eine Info dran, dass diese ausgeblendet werden. ME10 weiss davon jedoch nichts und zeigt diese Linien. Es ist aber eine Kleinigkeit, im ME10 ein Makro zu schreiben, das auch all diese Linien ausblendet. Beim Plotten ist eben zu beruecksichtigen, dass nicht die Z ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : NC Datenübergabe
Tommy am 10.02.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben in unserem Hause folgendes Problem : Aus dem SolidDesigner/sheet metal via Annotation wird per Makro das Part upside , welches immer die Geometrie des Zuschnittes enthält, separat in einem File gespeichert. Dieses Vergfahren hat sich bei uns bewährt und automatisiert die Erstellung dieser Zuschnittgeometrie. Aufgrund relativ vieler Aluminiumteile haben wir 2 CNC Stanzmaschinen (Trumpf mit TOPS 300) im Einsatz. Wird nun z.Bsp. im 3D ein Rohr durch ein Blechteil geführt und die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus
clausb am 23.02.2016 um 09:00 Uhr (1)
Diese Variante liest sich wahrscheinlich etwas leichter:Code:(defun copy-file2(infile outfile)  (with-open-file (outstream outfile :direction :output)    (with-open-file (instream infile)      (loop for line = (read-line instream nil)        while line do          (write-line line outstream)))))Na gut, und wenn wir eh schon soweit sind:Code:(defun copy-file-with-replacement(infile outfile marker replacement)  (with-open-file (outstream outfile :direction :output)    (with-open-file (instream infile)      ( ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 17.04.2011 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Highway45,doch die Funktion schnaben kennst du, aber da diese bei dir wahrscheinlich immer aktiviert ist und ich sie über die Umschalttaste dazuschalte ist es dir vielleicht nicht so geläufig. Es handelt sich auch eher um eine Vorgabe als eine um eine Funktion, zu finden unter anderem unter "2D-Copilot Vorgaben".Bin ich froh das ich jetzt die Richtung kenne, aber zwei oder drei Fragen hätte ich noch!Das Makro bräucht ich ja nicht, es bezieht sich ja nur darauf die Werte automatisch in eine Tabelle zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz