|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
StephanWörz am 13.02.2017 um 06:32 Uhr (1)
Guten Morgen,woher kommt denn die autoload-Funktionalität?------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bdl und pdf mit Makro erstellen
molto am 02.10.2020 um 22:21 Uhr (1)
Hallo Michael,wenn ich das richtig sehe, steht in der Lisp schon auf PDF-A3. ------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
highway45 am 23.06.2008 um 17:45 Uhr (0)
...wenn ich das wüßte, hätte ich dir ein Makro geschrieben ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Model-ID
PeterO am 24.08.2007 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,mit dem Makro kannst Du die Sys-ID, Inhalts-ID und paar andere Attribute abfragen.------------------Gruß,Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
kai.wiegand am 29.06.2007 um 16:57 Uhr (0)
Hier gehts zur Lösung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000362.shtml
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
3D-Papst am 21.01.2010 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanD:Das Makro punkte-lesen.lsp zeigt mir zwar die Koordinaten der Punkte an, aber den Abstand ausrechnen muss ich noch selber. Wäre mit einem einfachen Excel-Makro oder Lisp sicherlich auch lösbar.Von wieviel Punkten, die du messen musst, reden wir hier eigentlich? Es müssen ziemlich viele sein, denn sonst wäre das "Problem" mit den bisher abgegebenen Tipps sicherlich schon lange gelöst. Ob CC bzw. PTC hier im Programm selbst was beisteuern/ändern/erweitern wird ist fragli ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
clausb am 16.08.2007 um 18:24 Uhr (0)
Je nachdem, wie die Zahl erzeugt und eingegeben wird, durchläuft sie ganz unterschiedliche Bereiche in unserem Code, und eventuell werden völlig verschiedene Wandlungen und Berechnungen damit angestellt, was dann auch zu unterschiedlichen Rundungsfehlern im Prozessor führt. Durchaus vorstellbar. Im Detail muesste man es aber erst einmal nachverfolgen.Zumindest was das Gewinde-"Makro" angeht, kann man aber klar sagen, dass dort falsch mit Fliesskommazahlen umgegangen wird - und das ist ganz unabhängig von d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Tommy am 26.06.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo ls, wir haben bei uns in der Firma eine ähnliche Problematik und haben dies wie teilweise in den Beiträgen beschrieben gelöst : Abwicklungen werden über sheet-adviser erzeugt - Teilegeometrie dort ist immer im Teil "upside". Dieses Teil wird über Makro bereinigt und beim Speichern der Zeichnung (Speicherdialog stillgelegt & Speichern über seperaten Dialog im FS) wird automatisch die entsprechende Abwicklung unter gleichem Dateinamen mit seperater Endung gespeichert. Da wir (noch) ohne workmanager ar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bdl und pdf mit Makro erstellen
MiBr am 02.10.2020 um 21:59 Uhr (1)
Hallo,Du musst den Plot-Stil in der Lisp anpaassen!am_plot_ex :Plot_style :PDF_A3Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
noxx am 21.11.2006 um 08:37 Uhr (0)
hi, gibt es eine Möglichkeit dem Makro os_teileinfo.lsp auch "beizubringen" wie man das Gewicht in KG ausgibt?------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Makro Teilename
highway45 am 18.09.2011 um 16:36 Uhr (0)
Hier nochmal der Link zu teilname_v4.lspStatt V18 habe ich die PE4.Damit geht es bei mir so eingestellt wie auf dem Bild --------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
highway45 am 21.02.2007 um 15:27 Uhr (0)
Echt spannend, mal live zu erleben wie ein Makro entsteht ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 28.06.2005 um 15:50 Uhr (0)
Meine Beschreibung der Vorgehensweise bezieht sich auf das ursprüngliche Makro das ich angefüht habe.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |