Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Makro weitergeben
jantweiler am 14.10.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, das geht ja ratzfatz hier, danke für Eure Unterstützung. Ehrlich gesagt weiss ich nicht wo ich einen filenamen eingeben soll. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro zum Speichern als MI, DWG, DXF und PDF auf einmal.
AdrianF am 16.01.2012 um 11:12 Uhr (0)
Hallo trala-la,schau dir mal dieses LISP http://osd.cad.de/lisp_2d_18.htm an. Es speichert eine Ansicht in DXF oder MI mit dem Modellnamen ab. Die verwendeten Befehle sollten dir weiterhelfen.Adrian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberfläche des OSD plotzlich teilweise in Englisch
frankd am 22.09.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Makro, im Installationverzeichnis gibt es eine Datei namens ResetUISettings.bat . Diese setzt ALLES! zurück, also auch Werkzeugleisten etc. Gruß Frank

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil-Ellipse zeichnen
DiStolpmann am 20.01.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank Hartmuth für Deine Antwort! Ich hatte in meinem Posting leider vergessen zu sagen, dass es um ein Makro ging. Inzwischen habe ich eine Lösung gefunden. Für alle Interessierten, hier die Zeilen, die in ein Makro eingebaut werden können: [ellipse_cpp ist übrigens wieder so ein UNDOKUMENTIERTER Befehl!!!] ;;- - - - Halbe Ellipse - - - - ;; Radien der Ellipse (kommen aus Dialogvariablen) (setq radius1 50) (setq radius2 100) ;; Punkte der Ellipse (setq cp (make-gpnt2d :x 0 :y 0)) ; Mittelpu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus
Walter Geppert am 23.02.2016 um 08:37 Uhr (3)
Als Denkanstoss hilft vielleicht das: lisppart.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
fjsa am 27.11.2007 um 12:52 Uhr (1)
Hallo MichaelHabe das Makro für AE in Schwerpunkt gut gebrauchen können.Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
Roman am 13.03.2009 um 10:24 Uhr (0)
Ein fertiger Befehl ist mir nicht bekannt.Aber vielleicht kann man mit dem recorder-tool und dem Auswahl-Menü ein entsprechendes Makro basteln.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenteile reparieren - Makro - Hilfe benötigt
Seele am 28.07.2016 um 14:22 Uhr (8)
Hallo, da es bei mir häufiger vorkommt, das ich Teile/Flächenteile reparieren muss, habe ich den Versuch gestartetmit diesem Makro die Anzahl der Klicks zu reduzieren. Sehr oft müssen Kanten verschnitten werden, und jetzt kannich diese eine nach der anderen anklicken, ohne dauernd den Befehl neu starten zu müssen.Das funktioniert auch schon und hat mir schon viel Zeit erspart!Dann dachte ich mir, das ich die anderen Befehle die ich sonst noch Brauche mit in dieses Makro integriere, damit ich nicht dauernd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gittermodell aus 3D-Linien erzeugen
noxx am 13.02.2008 um 15:14 Uhr (0)
Habe mir gerade mal das Makro sd_wire2solid.lspgeladen, kann mir mal einer sagen wie das funktioniert?Ich wähle ein Teil, danach kommt ne Meldung: Weder Drahmodell noch...gewählt.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 22.03.2005 um 11:26 Uhr (0)
Eine Fraage hätte ich noch zu dem Makro:Wie kann ich die Funktionen 3D-Geo ausblenden und Ansicht aus AE und einpassen deaktivieren? Denn ich finde die Beiden bei größeren BG eher hinderlich.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe einfärben
Michael Feldmann am 29.06.2019 um 12:02 Uhr (1)
Danke Walter für die Erklärung Da es etwas umständlich ist die Funktion aufzurufen, gibt es an der Stelle evtl. ein Makro, was den "Befehl auf Knopfdruck" ausführt?Das würde viel "Geklicke" sparen.MfG

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
lix b am 09.07.2015 um 13:22 Uhr (1)
Hi!Mit "Modellnummer" meinst du eigentlich den "Modellname" in der Strukturliste. Das sollte ja in der Tat einfach sein, quais eine 3. Option = beides Benennung + Modellname.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
highway45 am 01.06.2007 um 14:56 Uhr (0)
Ich hab mal ein Recorder-File gebastelt ----Wußte gar nicht, daß ein Teil auch gar keine Farbe haben kann...------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz