|
OneSpace Modeling : Makros für Gewinde
Henge am 18.04.2007 um 08:33 Uhr (0)
Hallo alle zusammen !!Ich habe da mal eine Frage . Wie mache ich Gewinde ? Bzw. gibt es da ein Makro oder sowas. Weil bei mir finde ich nichts. Danke schon malCiao Henge
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
Hartmuth am 18.11.2002 um 12:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Hallo Ralf He, find ich gut, daß du deine Anpassungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellst. Wenn alle so wären, würde es bestimmt noch einfacher und bequemer werden mit SD zu arbeiten. In diesen Sinne ... Im Makro-Forum gibt es einen Beitrag zum Thema OSD-Makro-Sammlung http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000047.shtml Wäre doch schön wenn solch nützliche Dinge, wie von Ralf oder von WoHo ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000263.shtml ) ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Heiko Engel am 29.08.2003 um 06:17 Uhr (0)
Hallo MC, wenn ich dich richtig verstehe dann stell ich mir folgendes Szenario vor: Du arbeitest mit einer etwas größeren Baugruppe. Um an eine bestimmte Baugruppe zu gelangen musst du in der Strukturliste viele Baugruppen und verschachtelte Einzelteile ausblenden um die Baugruppe auf dem Screen zu haben die du bearbeiten möchtest. Und die Krönung vom Ganzen wäre ein Makro welches ein popup-Fenster öffnet wo man den aktuellen Stand der eingeblendeten und ausgeblendeten Teile auf dem Bildschirm als z.B. Vie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
edgar am 01.07.2005 um 15:16 Uhr (0)
Hallo,hab das Makro unter HP-UX ausprobiert, es scheint einwandfrei zu funktionieren. Bei Exemplare ausblenden werden alle Exemplare im gleichen Fenster ausgeblendet.GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Gewindemakro
jantweiler am 09.09.2003 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mir von der tollen CAD Seite http://osd.cad.de/ das "thread_func.lsp" Makro geladen. Wenn ich es aber im OSD starten will kommt die Meldung wie im Bild ersichtlich. Ich möchte doch auch tolle Gewinde erstellen. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
Martin.M am 14.11.2005 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Manfred,was bezeichnest Du denn als Müll ?Falls Du Ansichtensätze und Feature meinst les doch diesen Beitrag. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001750.shtml#000003 TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
janzi am 21.08.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,erst ein mal vielen Dank an alle.An Peter: habe versucht dein Makro zu installieren, bekomme aber folgendeFehlermeldungLISP-Fehler:The function GDM::AM_CREATE_LEADER is undefined.Hast du da eine Idee was nicht funktioniert?Gruß Jürgen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename_v4 für V15.50+MM
Walter Geppert am 28.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Das was früher Inhalts-ID geheissen hat, heisst jetzt Modellname, ist aber jeweils durch durch (sd-inq-obj-contents-name) abzufragen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
MAST am 15.11.2005 um 08:02 Uhr (0)
Ich dachte eigentlich mehr daran die Informationender Strukturliste, wie Teilenummer, Benennung... bei definierten Trennzeichen in einzelne Spalten aufzuteilen. Weiter sollte die Baukastenstrukturdurch Gruppieren irgendwie dargestellt werden. Gruss Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
3D-Papst am 19.03.2008 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Dann beseitigt erst mal die Hast du da kein Makro für?Etwa wie....Code:(end-user-control :allow-kicking-it-manager t) ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Spiegeln einer Baugruppe
MC am 07.03.2005 um 08:15 Uhr (0)
Hallo an die Helfer, es hat doch tatsächlich mit diesem Makro geklappt. Wunderbar! Vielen Dank nochmal an alle. Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
gh2 am 26.11.2003 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Mirko. Nein! Die Positionsermittlung wird im Modelling durchgeführt. Für die Tabelle im Anno werden zwei weitere Programme Lisp&ME10-Makro benötigt. Es besteht die Möglichkeit das Ausgabefenster in ME10 als Text einzubinden. Gruß Uwe
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
3D-Papst am 05.06.2007 um 07:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:@3D-Papstwas ist denn jetzt mit Deiner 13er? Muessen wir uns um die alte noch kümmern?Nö, danke, "Problem" hat sich wohl von selbst gelöst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |