Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Gewindedarstellung
Walter Geppert am 27.05.2003 um 09:59 Uhr (0)
Ich habs mit 11.60B getestet und habe auch die ganz normale Bemassung "M8". Wenn man sich die erzeugte Zeichnung im ME10 ansieht, findet man unter anderem die Info SD_F: "gewinde_118.515823":SOLLIB-THREAD:"#1@OUTER@8@6.8@1.25@0,0,0@45,0,0" and den Zylinderflächen. Wieso die allerdings ausgewertet und als Postfix mitgegeben wird, konnte ich nicht nachvollziehen. Am Makro kanns nicht liegen, SD-DEFINE-THREAD verwenden wir genau so. Ein paar Programmier-Tips am Rande: Ein (in-package :custom) oder (in-pa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
evren am 30.08.2016 um 09:27 Uhr (1)
Hallo,ich suche nach einer Möglichkeit in einer Baugruppe farbcodiert Teile auszuwählen? Hat hierzu einer einen gangbaren Weg?, oder ein Makro der das kann?Mit dem Auswahlmenü (F2) bin ich kläglich gescheitert... ();Grüßeevren

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 14.02.2005 um 00:10 Uhr (0)
Und wieder gibt es Neuigkeiten: Ich kann keine Datei namens recorder im Dateisystem finden - wie kann es sein, dass (load recorder ) trotzdem funktioniert? - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow Beim Laden einer uebersetzten LISP-Datei bekomme ich eine Fehlermeldung Initializer function not found - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization Makrobereich ist umgestaltet (die Seite mit den vielen Makros darauf war doch arg lang geraten, also habe ich sie in Einzelstueckche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
Marcel Capeder am 02.03.2006 um 11:49 Uhr (0)
Hallo RenéIch habe V14 als Test bei mir und bin daran, alle Firma spez. Anpassungen zu testen/konfigurieren...Anbei die Version vom Makro, das bei mir läuft.GrussMarcel[Diese Nachricht wurde von Marcel Capeder am 02. Mrz. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 13.10.2005 um 08:10 Uhr (0)
Ich hät gern noch ne Option, dass ich den Teilnamen festlegen könnte und dass nicht automatisch der Modelname genommen wird.Sonst ist das Makro echt super!Schnewittchen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
noxx am 06.03.2008 um 17:11 Uhr (0)
...und endlich mal ne präzise Antwort ok, habe das Makro Kurven_und_Punkte.lsp auf der Hilfeseitegefunden, ist im Prinzip genau das was ich brauche.Gibt nur 2 Punkte, die müsste ich anderes haben, welche wären1) in der Textdatei werden ja die Koordinanten mit x,y,z (zB 10.0,10.0,10.0) vorgegeben, vermutlichbezogen auf das GKS. Alle Punkte aus der Datei bekommen den gleichen Namen.Vielleicht kann einer das Makro Namen aus der Datei lesen kann und diedann als 3D-Punkt-Namen vergibt.Bsp: In der Textdatei ste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
noxx am 06.03.2008 um 17:11 Uhr (0)
...und endlich mal ne präzise Antwort ok, habe das Makro Kurven_und_Punkte.lsp auf der Hilfeseitegefunden, ist im Prinzip genau das was ich brauche.Gibt nur 2 Punkte, die müsste ich anderes haben, welche wären1) in der Textdatei werden ja die Koordinanten mit x,y,z (zB 10.0,10.0,10.0) vorgegeben, vermutlichbezogen auf das GKS. Alle Punkte aus der Datei bekommen den gleichen Namen.Vielleicht kann einer das Makro Namen aus der Datei lesen kann und diedann als 3D-Punkt-Namen vergibt.Bsp: In der Textdatei ste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Klaus Holzer am 02.12.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Jörg schau Dir mal diesen Thread an. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000695.shtml Das Lisp-Makro von Klaus Lörincz haben wir installiert und es dürfte das sein, was Du brauchst. Gruß Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : querschnitt baugr V12
Hartmuth am 23.12.2003 um 22:43 Uhr (0)
In der Version 12 ist schon ein entsprechendes Makro mit zugehörigen Icon (in der Befehlsgruppe Messen!?) vorhanden. Gugst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000803.shtml Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 23. Dez. 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Heiko Engel am 16.03.2004 um 07:12 Uhr (0)
Ich Idiot! (wie immer) D.h. dass ich dein ursprüngliches Makro feder.lsp das ich schon immer auf meiner Homepage habe durch dieses ersetzen kann. Jetzt habs sogar ich gerafft. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichern von Normteilen
highway45 am 15.01.2010 um 09:47 Uhr (0)
Zuerst mal würde ich mir diese Funktionen mit dem Recorder aufzeichnen.Dann hätte ich zwar noch kein Makro aber schon mal ein paar Namen der Befehle.Und dann muß man sich in der Hilfe durch die Dokumentation für fortgeschrittene Benutzer kämpfen... ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 01:48 Uhr (0)
Solch eine Funktion in den OSDM aufzunehmen halte ich für tödlich und nicht empfehlenswert. Man sollte es bei einem Makro belassen welches eigentlich nur in Admin-Hände gehört. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
sas-m2n am 25.09.2025 um 12:42 Uhr (1)
Guten Tag,ich möchte nochmals das Thema Gewicht von Baugruppen aufgreifen.Besteht die Möglichkeit die Erweiterung des Makro`s "Browser_Erweiterung_Partinfo_V4.lsp" um das Gewicht vonBaugruppen zu ermitteln. Leider reichen hier mein Lisp-Kenntnisse dazu nicht aus.Viele Grüße Steffen

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz