Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 26.10.2006 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Auflösung hier. Suche benutzen!! ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
MC am 26.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
@noxx:Ich mußte vor 6 Jahren auch ohne Schulung OSDM erlernen, daher kann ich das eine oder andere Problem durchaus nachvollziehen und möchte nochmal kurz versuchen Dir auf die Sprünge zu helfen:Mit oben genanntem Makro läßt sich das Rohr innerhalb von 1 Minute erstellen. Kannst Du das Klietsch-Modul nicht deaktivieren, wenn das im Zusammenhang mit dem Makro zu Problemem führt?Falls Du dazu noch Fragen zum Makro hast, sag bescheid. Es ist nicht von mir, aber ich benutze es öfter.Das Ändern der Länge ist au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Das kleine Fenster das aufspringt wenn du auf "Module" klickst. Da steht unten links "Starten...". Da kann man bestimmen welche Module automatisch beim Start des OSD mit hochgefahren werden.bei mir steht da nichts von starten. osd wird bei uns über ne BAT gestartet, da ist aber ein eintrag von Klietscg drin Kann man das Makro nicht irgendwie "modifizieren" ?------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 21:28 Uhr (0)
Würde das Makro dennoch gerne zum laufen bekommen, vielleicht kann eine helfen den Fehler zu beseitigen. Was ist den überhaupt das OLI-Package?------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 27.10.2006 um 08:26 Uhr (0)
danke. aber wie baut man das Makro um, dass es auch in zusammenhang mit Klietsch funktioniert?------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 26.10.2006 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Noxx,dann auf ein Neues....Zum einen gibts hier ein supertolles Makro für Lau mit welchem man klasse Rohre sehr einfach und schnell erstellen kann.Zum anderen funktioniert das Bewegen der 3D-Geo mittels DF-Rahmen mit Sicherheit auch bei dir wenn du es richtig anwendest:3D ändern - bewegen - F2 drücken - DF-Rahmen anwählen - nen Rahmen über das ziehen was bewegt werden soll (siehe Bild) - dann entweder den Pfeil (Co-Pilot) um das gewünschte Maß ziehen oder über "bewegen" ein Maß direkt eingeben.Geht s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 27.10.2006 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:aber wie baut man das Makro um, dass es auch in zusammenhang mit Klietsch funktioniert? Zitat:Original erstellt von noxx:Was ist den überhaupt das OLI-Package? Zitat:Original erstellt von noxx:Kann man das Makro nicht irgendwie "modifizieren" ?Langsam bitte, erst 1 dann 2 dann.....Habt ihr nen System-Admin bei euch oder jemanden der euer CAD betreut? Wenn ja dann lass ihn mal bitte mitlesen. Evtl. bereinigt sich dann schon das eine oder andere.Heiko------------------DIE in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 12:10 Uhr (0)
@clausb: Nein. Ich arbeite seit Wochen mit den gleichen Einstellungen. Das einzige neu eingebundene Makro war das von RainerH, aber im Moment hab ich das nicht aktiv. Und Seit dem letzten Gebrauch hab ich die Einstellungen auch schon mal geresettet.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
R.Herrmann am 01.11.2006 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:Hallo Heiko,anscheinend ist einigen noch nicht ganz klar das es auch im Bereich der Schweißkonstruktionen es eng zugehen kann.Wie Du schon aufführst gibt es bei Befestigungsschrauben oftmals Platzprobleme und es gibt wohl nichts ärgerliches falls bei der Montage die Hälfte der Schweißnähte aus diesen Gründen wieder abgeflext werden müßen. Ich habe auch schon vor geraumer Zeit eine ähnliche Frage ins Forum gestellt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001821.sht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
MAST am 08.11.2006 um 11:36 Uhr (0)
Halloich habe mir von der genialen Seite osd.cad.dedas Makro Inhalts-ID01.lsp heruntergeladen.Ich benutze es um dem MM beizubringen, dass ein neues Teil eine Version eines vorhandenen sein soll.Ich finde es sehr gut.Ich bräuchte diese Funktion auch für Baugruppen.Und zwar dann, wenn aus dem Einzelteil in der neuen Version eine Baugruppe werden soll.Ich habe z.B. in der Version 0 ein Schweißteil als ein Teil angelegt und möchte in der Version a die Teileeinzeln handhaben.Mit einem Behälter möchte ich eigent ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
3D-Papst am 08.11.2006 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MAST:Ich benutze es um dem MM beizubringen, dass ein neues Teil eine Version eines vorhandenen sein soll.Ich finde es sehr gut.HARDCORE!!! Bitte bitte mit diesem Makro nicht in die Datenbank gehen wenn man nicht weiß was es ausrichten kann!!!! Es kann und darf NIEMALS 2 Teile mit derselben ID in einer Datenbank geben!!!!!!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
3D-Papst am 08.11.2006 um 11:56 Uhr (0)
Nochmals, das ist zuuuuu wichtig um es nicht 10x zu lesen!!Es dürfen NIEMALS 2 Teile mit der Sys-ID 0815 in einer Datenbank sein. BTW erkennt eine gute DB diesen Eingriff und stoppt mit der Aufnahme des Teiles.Stelle dir vor du lädst ein Teil und die Datenbank findet 2 mit derselben ID....welches Teil soll sie laden?? Du handelst dir mit diesem Makro riesen Ärger ein wenn du es falsch handhaben tust.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz