|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
SoliDes am 14.06.2011 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen, währet Ihr so nett einem Newbie zu sagen wo genau das Makro gespeichert werden muss? Ich stehe grade auf dem Schlauch. Hört sich nämlich gut an die Funktion. Viele Grüße SoliDes------------------Einmal im Leben mit Profis...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einlesen CATIA-DATEN
Walter Geppert am 27.01.2004 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ...Mit dem beigefügten Makro flanalyse.lsp ... und schon wieder was für Heiko und seine inoffizielle Hilfeseite osd.cad.de ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
ingo walter am 31.08.2004 um 08:11 Uhr (0)
Du mußt zwei Variablen definieren: Abstand100=100Abstand50=Abstand100/2dann Abstand100 animieren.Alternativ:Abstand=100A=Abstand*1B=Abstand*0.5wieder Abstand animieren.Für die Umwandlung in eine Animation empfiehlt CoCreate (und ich) die Freeware image magick (http://www.imagemagick.org/). Ist diese installiert, kannst Du die Bildsequenz über die Eingabe von "convert *.jpg animiert.gif"in der Eingabezeile in das animierte Gif-Bild "animiert.gif" umwandeln. Erstens läßt sich dieses auch schlicht per dragn d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
noxx am 24.06.2007 um 18:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kai.wiegand:Da kann ich ehrlich gesagt garnichts mit anfangen ? Er meint ne Aufzeichnung für ein Icon.Gehe in OSD-PE oben in der Menüleiste auf:Werkzeuge / Anpassen / Befehle / Neu und dann auf Aufzeichnen. Damit kannst ne Befehlskette (Makro) auf ne Taste legen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 multiplestep.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe als einzelne Steps speichern
Walter Geppert am 26.05.2010 um 22:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von netvista:Es dürfte kein Problem sein das Makro so umzuschreiben dass STEP-Files erzeugt werden.Nö ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Heiko Engel am 26.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Dazu kommen noch wirre Zeichen in deinem Makro die sichelich nicht gewollt waren, oder? (siehe Bild).------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace DesignerAnsonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Heiko Engel am 29.03.2005 um 07:59 Uhr (0)
In der sd_customize lade ich die Datei menu_beispiel_OSDM.lspIn der am_customize lade ich die Datei menu_beispiel_ANNO.lspD.h. ich habe die menu_beispiel.lsp kopiert und umbenannt.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Heiko Engel am 29.03.2005 um 07:59 Uhr (1)
In der sd_customize lade ich die Datei menu_beispiel_OSDM.lspIn der am_customize lade ich die Datei menu_beispiel_ANNO.lspD.h. ich habe die menu_beispiel.lsp kopiert und umbenannt.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen hinzufügen
Roman am 15.02.2016 um 15:17 Uhr (1)
Das Makro ist super,aber wie bekomme ich es in der toolbox angezeigt?Zur Zeit kann ich es nur mitEingabe von Code:gdm-dim-toleranz-dialog starten.Code::toolbox-button t habe ich schon gesetzt.Roman
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Variable von Exemplardichte
MundM1986 am 28.02.2017 um 11:30 Uhr (1)
Guten Tag,bei uns im Unternehmen arbeiten wir mit Creo Elements/Direct Modeling 18.1. Über die Jahre haben sich einige Fehler in Sachen Dichte eingeschlichen, so haben manche Teile eine Dichte von 1 oder höher, was eine effektive Analyse von Teilen und Baugruppen unmöglich macht. Wir habe wür die Suche in Baugruppen ein Makro, dieses finden allerdings nur Bauteile mit einer Fehlerhaften "Stammdichte", leider keine Teile an denen "Exemplardichten" anhaften. Ich bin nun dabei dieses Makro umzuschreiben, so d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 19.05.2016 um 15:15 Uhr (3)
Mit diesem Makro kannst du den Text in Geometrie umwandeln, der ist dann spiegelbar, editieren geht dann aber nicht mehr------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 31.07.2008 um 09:30 Uhr (0)
läuft das Makro bei euch unter v15? Irgendwie funktioniert dasDing nicht richtig.- Fehlermeldungen beim beenden- Punktgitter bleibt stehen- Schrift wird nicht zurückgesetzt[Diese Nachricht wurde von noxx am 31. Jul. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
highway45 am 09.01.2007 um 20:38 Uhr (0)
So, mit etwas Verspätung ist das Makro jetzt auf der Hilfeseite gelandet.Die Fassung für Versionen bis 13 hat mir Michael nochmal etwas verbessert zugeschickt, daher diese besser hier herunterladen: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#39 ------------------Matthias SolidDesigner Hilfeseite
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |