Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenteile reparieren - Makro - Hilfe benötigt
Seele am 29.07.2016 um 07:22 Uhr (1)
Hallo Walter, ...vielen Dank für die Überarbeitung, funktioniert jetzt tadellos, ... Ich versuche es auch, mich beim nächsten mal kürzer zu fassen und gleich auf den punkt zu kommen.Viele GrüßeWolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidLibrary - Teielpositionierung
Klaus Lörincz am 11.08.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Heiko, Die DLL kann einfach am Arbeitsplatz geladen werden über: - Drag & Drop - (load "pfad") in der kommandozeile Sie bewirkt nur dass ein Knopf in der Toolbox entsteht. Diese DLL ist nur ein geschütztes Lisp Makro. Den Inhalt darf ich nicht veröffentlichen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
StephanD am 25.03.2010 um 08:59 Uhr (1)
Hallo,das Makro für den Strukturbaum funktioniert bei mir nicht mehr richtig.An der Stelle, an der ich eine Konfiguration im Baum habe kommt der Fehler: "LISP-Fehler: NIL is not a structure"Dann bricht die Ausgabe ab.Wie kann ich dieses Problem beheben?Dann wäre noch schön die Spalte mit den Stammdaten aus dem ModelManager zu bekommen.Mit freundlichen GrüßenStephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
AlexG am 03.07.2015 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,habe (natürlich) mit MM getestet. Und ich habe ganz stark die Vermutung, dass dieses Problem nicht mit einem Update auf die V19 gelöst wird. Oder es wird zumindest eine andere Fehlermeldung geben. Die Fehlermeldung besagt, dass die Funktion DC4-MMINFO-TO-BASENAME-IN-BGR aus dem Package CUSTOM mit sieben Parametern aufgerufen werden muss.Wenn ich mir die Funktion welche im Lisp selber gecoded ist anschaue, werden hier nur fünf Parameter benötigt. Und auch alle Aufrufe der Funktion kommen immer mit gen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 19:33 Uhr (0)
Zitat:Auf der Hilfeseite steht ja, dass es bis v14 laufen soll.bis 14 heisst ja nicht das es mit 13 laufen *muss* [off topic]Die DSL provider schreiben auch alle bis 16.000, aber garantieren tun sie (in aller Regel) nicht mal ne 1000er Verbindung![/off topic]------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 06.06.2010 um 13:24 Uhr (0)
Das kommt, weil die Funktionen von GD_Properties2 in einem extra Package definiert wurden (siehe Anfang des entsprechenden Files): Code:...(in-package :GD-package)...Siehe ganz speziell auf der hervorragenden Hilfeseite von ClausB was da passiert------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 06.06.2010 um 13:24 Uhr (4)
Das kommt, weil die Funktionen von GD_Properties2 in einem extra Package definiert wurden (siehe Anfang des entsprechenden Files): Code:...(in-package :GD-package)...Siehe ganz speziell auf der hervorragenden Hilfeseite von ClausB was da passiert------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
MartinG am 10.08.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo, jemand hat mal ein tolles Makro geschrieben, das hiess Bemassung Bruchansicht . Ich bräuchte die Bemassungsfunktion parallel zu einer auszuwählenden Kante (vgl. Bemassung parallel zu ...), und, wenn möglich, auch die Funktionalität der Winkelbemassung. Hat jemand sowas in der Schublade? Grüsse aus dem heissen Schwabenland Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
MC am 30.11.2011 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,relativ einfach über dieses Makro: http://osd.cad.de/lisp_3d_08.htm (wenn die Teile keinen Schreibschutz haben, aber da wir die Libary nicht verwenden weiß ich das nicht)Gruß, Michaeledit: uuups, ich hatte überlesen, dass die Vorgabe verändert werden soll. Das geht damit natürlich nicht.... sorry------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 29.04.2005 um 13:25 Uhr (0)
Das sollte mit Kurven lesen schon gehen, eine Leerzeile ist jeweils das Signal, aus den bisherigen Punkten einen Spline zu machen. Bloss bei mir geht das nicht Das Makro ist aber auch nicht von mir ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Exemplarbaugruppe bewegen
janzi am 22.03.2006 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Guido,geht so nicht. Exemplar ist halt nun mal Exemplar, d.h. das genaue Abbild der Baugruppe.Du mußt die darin enthaltenen Teile, Baugruppen etc als Exemplare setzen, dann kannst du wieder frei positionieren. Super Werkzeug ist das Makro "cp_ex.lsp". Macht das sehr komfortabel mit einem Klick.Viele Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 09.07.2015 um 13:25 Uhr (1)
Ja stimmt im Modeling steht meine Teilenummer unter Modellname.Im MM heißt sie Modell-Nr.Für mich ist es die Teilenummer.Ui jetzt wirds kompliziert  Zum Format ich hätte lieber zuerst den Modellnamen und dann die Benennung, damit die zum Teil unschönen Endungen (.1.2.5.1) nicht zum Problem werden.[Diese Nachricht wurde von netvista am 09. Jul. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:...Muß ich eine Schnittlinie ausserhalb des Teils plazieren?Finde in Annotation sonst kein passenden Befehl.Ja, das kann man auch mit einem "falschen" Schnitt lösen, dazu gibts ein Makro auf der Hilfeseite:am_direction.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz