|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
noxx am 06.08.2007 um 15:37 Uhr (0)
also, irgendwie haut das mit dem Makro nicht hin.Ich habe zuerst die Baugruppe gewählt die nicht geschnitten werden soll,anschliessend die Ansicht.Leider werden die Teile aber dennoch geschnitten[Diese Nachricht wurde von noxx am 06. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenteile reparieren - Makro - Hilfe benötigt
Walter Geppert am 28.07.2016 um 20:11 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Seele:wie schaffe ich es hier ein Flächenteil zu wählen damit es funktioniert? Check!... bei Flächenteilen hingegen nicht, warum? Check!... wie stelle ich es um, damit ich mehrere Kanten wählen kann? Check! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
Walter Frietsch am 27.11.2007 um 16:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MC:Hallo Minka,ich habe da ein Makro, was Dir genau diese Aufgabe abnimmt.Gruß, MichaelHallo MC, kannst Du das so umschreiben daß auf der AE nicht nur AE steht sondern AE-Schwerpunkt.Damit könnte man sie sofort besser erkennen, wenn mehrere AE auf dem Schirm sind.Danke im vorausWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche Material zuweisen
netvista am 31.05.2007 um 16:10 Uhr (0)
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.Ich bin Lisptechnisch leider ein kompletter "Bahnhofversteher".Ich hab einige male schon versucht mir so ein Ding selber zu schreiben aber leider ist nie das gewünscht Ergebnis dabei raus gekommen, also habe ich entnervt das Handtuch geworfen.Ich bitte also um Nachsicht für meine "nicht Lispkenntinsse" Ich werde das Makro morgen gleich testen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden von Modellen aus MM mit korrektem Namen
Walter Geppert am 06.02.2008 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Der Makro tuts irgendwie nicht, aber mal sehen. Wenn das Häkchen "alle umbenennen" nicht aktiviert ist, werden nur die "Defaultnamen" (B1...B9999, T1...T9999, etc.) umbenannt, vielleicht liegts daran.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 28.04.2006 um 13:31 Uhr (0)
Das Problem liegt bei mir da ich nicht Lisp kann und auf die Hilfe von Lispspezialisten angewiesen bin.Ich brauche solche Freisparungen sehr oft wenn Bleche ineinander gesteckt werden sollen, um die Fertigungszeiten in der Produktion zu minimieren, da die Teile nur noch wie ein Puzzle gesteckt werden müssen und sofort verschweißt werden können.Grüße Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 28.04.2006 um 13:31 Uhr (0)
Das Problem liegt bei mir da ich nicht Lisp kann und auf die Hilfe von Lispspezialisten angewiesen bin.Ich brauche solche Freisparungen sehr oft wenn Bleche ineinander gesteckt werden sollen, um die Fertigungszeiten in der Produktion zu minimieren, da die Teile nur noch wie ein Puzzle gesteckt werden müssen und sofort verschweißt werden können.Grüße Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
Hartmuth am 07.10.2003 um 11:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF hat leider keinen Effekt. Hallo Benno, CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF wirkt nur bis zum Laden der nächsten Zeichnung. Bei Bedarf sollte man deshalb schon das Lade-Makro um den Befehl erweitern. Wenn das nicht möglich ist hat es sich bewährt den Befehl auf eine Funktiostaste zu legen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Martin.M am 13.05.2005 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das ist genial, vielen Dank.Gibt es sowas auch noch um im Menü Anpassen die Gruppe Bleche auszublenden ?In Annotation soll das erzeugen einer Abwicklung noch abgeklemmt werden. Oder ich muss die Fehlermeldung ändern, oder den Ansichtsnamen der Abwicklung.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
NOBAG am 27.08.2008 um 13:09 Uhr (1)
Achtung!Bei einer Kopie sind normalerweise immer noch die Hintergrundattribute vorhanden!Entweder also ein neues Teil erstellen, vereinen und das Alte löschenoder die Attribute löschen. Hat jemand ein Makro, um ALLE Attribute (Instanz und Inhalt) auf einmal zu löschen?------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 27. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Martin.M am 13.05.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das ist genial, vielen Dank.Gibt es sowas auch noch um im Menü Anpassen die Gruppe Bleche auszublenden ?In Annotation soll das erzeugen einer Abwicklung noch abgeklemmt werden. Oder ich muss die Fehlermeldung ändern, oder den Ansichtsnamen der Abwicklung.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
StephanWörz am 11.05.2016 um 09:48 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:...Hat jemand ein Makro, um ALLE Attribute (Instanz und Inhalt) auf einmal zu löschen?Guten Morgen Ich habe im I-Kit leider nichts gefunden um Attribute auch wieder zu löschen. Hat jemand einen Tipp für mich wie man diese wieder loswerden kann?------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
MiBr am 08.07.2015 um 15:52 Uhr (1)
Hallo,ich kann die Aussage von Fred nur bestätigen!Der Name aus dem Eingabefeld wird nur eingetragen wenn es sich umneue Teile handelt. Wenn Sie im MM vorhanden sind wird dieModelmummer eingetragen und das kann ich so nicht gebrauchen.Makros die mit dem MM interagieren kenne ich bei uns nicht!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |