|
CoCreate Modeling : Wie erstelle ich eine Hilfedatei?
3D-Papst am 20.03.2009 um 10:57 Uhr (0)
So, habe jetzt aus dem Word eine html-Datei gebastelt und mit demselben Namen wie das Makro im selben Verzeichnis abgespeichert. Leider passiert nix wenn ich auf das ? klicke :-(Was mache ich denn falsch?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftkopf ausfüllen
woho am 05.04.2007 um 11:47 Uhr (0)
Ja.Wie Du schon schreibst: ueber ein Programm (bzw. Makro).Jene Informationen, die schon standardmaessig vorhanden sind, kannman im Schriftkopf schon automatisch zuordnen(Zeichnungsnummer, Massstab, ...)Alle anderen Daten muessen ja erst mal irgendwo eingegeben werden,damit diese automatisch einen Schriftkopf ausfuellen.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Heiko Engel am 10.05.2006 um 12:57 Uhr (0)
Danke für eure Tipps. Aber so selten wie ich das brauche werde ich es wohl händisch machen müssen wenn niemand n Makro hat. Noch n Modul will ich nich.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 00:38 Uhr (0)
Weil jetzt womöglich wieder gerufen wird, warum hat CoCreate so was nicht schon standardmässig drin, sei zu deren Ehrenrettung gesagt, dass die Entwickler mit der Programmierumgebung, die ein solches Makro erst ermöglicht, ein wesentlich wertvolleres Werkzeug geschaffen haben!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 21.08.2006 um 20:14 Uhr (0)
@Sinan AkyarIst das genialen Programm Eckfreisparung nur eine Test Version mit zeitlicher Beschränkung? Ich bekomme jetzt die im Anhang gezeigte Meldung. Hab auch schon versucht das Programm mit SolidGenius zu laden kann aber leider nirgends im SolidGenius Menü dieses Programm finden. Grüße Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : filtern und suchen nach.....
Walter Geppert am 27.05.2008 um 17:02 Uhr (0)
So standardmässig über das Auswahlmenü gehts leider nicht, mit einem LISP-Programm lässt sich sowas schon machen, siehe auch das Makro flaechen_weg.lsp auf der Hilfeseite. Ist dann halt ziemlich auf ein oder mehrere Auswahlkriterien beschränkt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gittergewebe
Tecki am 05.05.2008 um 07:42 Uhr (0)
Einen schönen guten Montagmorgen zusammen!Kann mir eine/r von Euch eventuell einen Tip geben, wie ich "mal eben" eine Drahtgewebematte erstellen kann? Das Gewebe hat die Grundmaße 50x50 mit ner 5er Drahtstärke. Gibt es da schon nen Makro? Ich bräuchte das für ein Schutzgitterzaun. Vielen Dank schon mal für Tips, Hinweise etc.------------------Tecki
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
MartinG am 26.10.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es in der Zwischenzeit von irgendjemandem ein Programm / Makro, das die als geändert gekennzeichneten Baugruppen und Teile innerhalb einer Baugruppe findet und listet? Ich arbeite regelmässig mit Baugruppen mit mehreren 100 Einzelteilen, und verzweifle ab und an beim Suchen von geänderten Teilen, wenn sich OSD mal wieder weigert, meine Baugruppe zu speichern ...Viele GrüsseMartin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 13:45 Uhr (0)
Statt(sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))sollte (sd-with-current-working-directory "C:/../..wo die Datei liegt.." (LOAD ....))sein, dann muesste es passen.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
3D-Papst am 22.02.2007 um 15:33 Uhr (0)
Hmmm, ist noch nicht sooooo ganz das was ich wollte. Im Anno sollte ich den Text in Geo wandeln können denn irgendwie bekomme ich den Text nicht auf meine AE kopiert Am Liebsten wäre mir ein Makro welches im OSM funzt und die wählbaren Optionen hat die ich oben nannte.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spline aus Schlauch erzeugen lassen
Heiko Engel am 29.06.2004 um 07:42 Uhr (0)
Hallo, danke für eure Tipps, werde mich mal durchklicken. Hatte gehofft es gäbe ein Makro oder OSD-Befehle für sowas. @Dieter Mit Behältern arbeiten wir erst seit kurzem. Leider damals noch nicht als der Schlauch erstellt wurde. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 03.07.2012 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Alles einzeln speichern geht hier mit: http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htmDas Makro wäre sicher nicht schlecht um die Problemfälle herauszufiltern.Aber leider speichert es keine Flächenteile. (Warum auch immer!?)Sehr häufig handelt es sich bei den Problemteilen aber gerade um Flächenteile. ------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
Heiko Engel am 16.03.2005 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001393.shtml Es wurde von Klaus Lörincz erstellt. Ich weiß nicht ob du die dll abändern kannst.Grüße FredWeder können noch dürfen ;-)Bitte Klaus direkt anschreiben deswegen. Evtl. hat er schon das Makro für V13.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |