Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : SD 2001! Automatisch 360° drehen möglich?
Walter Geppert am 28.08.2001 um 16:20 Uhr (0)
Also in einem Makro ist auf jeden Fall sauberer, den Drehwinkel mit :rotation_angle (* 2 pi) anzugeben als sich auf irgendwelche Voreinstellungen zu verlassen. Mir fehlt dieser Defaultwert im Dialog allerdings auch, man kann aber statt 360 einzutippen auch den Drehwinkel mit der Maus "herumwickeln", der fängt eh brav bei 360°, wenn man wieder zum dicken blauen Punkt kommt.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann dieses Makro?
Heiko Engel am 03.12.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, mir ist es fast peinlich  aber ich hab in meinem unendlichen Lisp-Fundus eine dll gefunden die da heißt place_lib_feature_11.60C.dll und folgendes Menü (Bild im Anhang) aufruft. Ich weiß weder von wem ich es hab, noch woher, noch was es kann. Kann mir da jemand helfen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : AE Geometrie stellt sich von selbst zurück
chris-as am 13.07.2011 um 13:29 Uhr (0)
Richtig, Hilfgeo-Standard ist magenta!Aber wo ist Geo "schwarz" definiert? CC-Standard ist doch weiß.Da kannst Du nur versuchen nach welcher Aktion der Effekt auftritt.Ein "add-on" (Makro, goody oder selbst erstellter Befehl/Funktion) kannst definitiv auschließen?Hast Du mal in die user_avail_cmds.cmd geschaut?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Fangmodus
edgar am 25.11.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Leute Da könnt ich an die Decke springen. Man stellt den Fangmodus auf Standard 2D und auf Standard 3D. Dann möchte man ein einen Mittelpunkt oder ähnliche "fangen" und stellt fest, daß sich der Modus automatisch auf nächster Fang gestellt hat. Gibt es eine Möglichkeit diesen Programmfehler durch ein Makro abzustellen? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilenummer Annotation
edgar am 14.01.2003 um 12:01 Uhr (0)
Wenn ich im ME10 eine Baugruppe erstelle und die entsprechenden Teilenummern anziehe funktioniert das anhand eines Makros folgendermaßen: Ich klicke das entsprechende Teil an, das Makro verlangt die Position, wo die Teilenummer abgelegt werden soll und wo die Bezugslinie erscheinen soll, fertig. Hat jemand schon mal was ähnliches im Annotation durchgeführt? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formatierte Ausgabe
Thorsten Reich am 13.05.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Michael, ist es auch möglich das Makro so umzuschreiben, daß man damit eine 2D Kontur auf einer Arbeitsebene messen kann? Ich benötige so was häufiger mal zum Bestimmen der Länge von Rundschnüren, die in einer gefräßten Nut liegen. Hierfür konstruiere ich mir auf einer AE die neutrale Faser und muß von dieser die Länge messen. Viele Grüße, Thorsten

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
Seele am 10.11.2021 um 12:02 Uhr (15)
Hallo Werner,ich habe mir hierzu vor langer Zeit ein kleines Tool gebastelt, ...Vielleicht hilft es Dir!LISP-Makro laden und dann über Toolbox Lösche-Alles ausführen.Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
MC am 14.11.2011 um 14:45 Uhr (0)
Wenn man sich jetzt noch einen Button erzeugt und diesem beibringt, dass er1.) das Makro laden und (Pfad wäre natürlich anzupassen und nicht hart-codiert eleganter)2.) es dann starten sollerspart man sich noch ein paar Klicks (siehe Bild).Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 11:10 Uhr (9)
Ich seh da momentan keine Möglichkeit. Man kann jetzt zwar für Haupt- und Zweitmaß sowie für die jeweiligen Toleranzen sogar unterschiedliche Genauigkeiten definieren, es gibt aber noch keine dokumentierte Funktion, die grade eingestellten Werte von einer Bemassung im Makro abzufragen und dann entsprechend drauf zu reagieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
MA am 28.08.2006 um 12:14 Uhr (0)
Dieses Programm wird bald bei der kommenden Version von SolidGenius freeware mässig mit dabei sein (SolidGenius Light)SolidGenius V14.01 (inkl. SolidGenius Light) wird am Freitag über http://www.solidgenius.com downloadbar sein. MA

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abmasse einer Baugruppe
Heiko Engel am 20.10.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Michael, ich hatte mal ein Makro welches, angewandt auf Teile oder Baugruppen, einen Quader um die gewählten Teile zog an dem man dann ganz bequem die Aussenmasse abmessen konnte. Finde es aber leider gerade nicht mehr Gruß Heiko P.S.: war sehr nützlich bei komplizierten Teilen mit Freiformflächen etc. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

SD_Teilename.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
lix b am 01.07.2015 um 12:59 Uhr (1)
Hallo!Ich hatte das von dir verwendete LISP noch nicht im Einsatz, aber das LISP im Anhang kann auch relativ schnell und einfach unter anderem auch Exemplare umbenennen.Ist nicht von mir sondern stammt aus dem Hause DC4, ich habe lediglich für den täglichen Gebrauch die Warnungen deaktiviert.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sonderschraffur
noxx am 20.12.2006 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Es gibt nur Schraffuren, die mit Linien erstellt werden koennen.Die Linien koennen unterschiedliche Abstaende, Linienarten und Winkelhaben.GrussWoHoAber es kennt keiner zufällig ein Makro für Anno welches verschiedene Schraffuren automatisch auf Flächen erstellt, oder?Ansonsten werde ich Handarbeit anlegen gruss & danke ------------------OSD 13.2

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz