Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Variable von Exemplardichte
MundM1986 am 28.02.2017 um 12:48 Uhr (1)
Hallo Walter,vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Makro ähnelt unserem, es startet aber leider nicht. In der Werkzeugkiste habe ich es und die Pfade stimmen auch alle. Muss ich im Quelltext noch etwas an mein System anpassen?Wenn ich folgende Zeile aktiv setze :dialog-control :sequential, kommt eine Fehlermeldung, siehe Anhang.Besten Dank und schöne GrüßeMarkus

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
Schnewittchen am 08.02.2006 um 11:52 Uhr (0)
Also, ich habe das jetzt mit dem auskommentieren mal mit zwei Simikolons versucht und das ging jetzt. Wie ist da die Logik? Immer zwei oder reich auch eins? Warum stellt mein Texteditor die *.lsp immer so blöd dar? Gibt es da noch eine clevere Einstellung, dich ich noch nicht kenne oder nen anderen Trick?Also das Vieleck Makro geht erstmal bei mir -- Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
highway45 am 28.08.2006 um 07:49 Uhr (0)
Könnte eine meiner Lieblingsfunktionen werden !Dies ist übrigens das Startargument für das Icon: set_pers_context "Toolbox-Context" Axse2Vielleicht könnte das Makro noch etwas verfeinert werden: daß man immer noch auf eine Seite klicken muß, ist ja hier nicht nötig. Ich mein ja nur: falls jemand Langeweile hat...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
Johnny Chimpo am 13.03.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo an alle,wiemal hab ich eine Frage, diesmal aber hoffentlich nichts schwieriges.Also: In ME10 gab es ja den befehl das man alle Hilfsgeos auf einmal löschen kann. Gibt es diesen befehl auch im OSM? oder gibt es dafür ein Makro???Danke für eure Antworten...------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Das kleine Fenster das aufspringt wenn du auf "Module" klickst. Da steht unten links "Starten...". Da kann man bestimmen welche Module automatisch beim Start des OSD mit hochgefahren werden.bei mir steht da nichts von starten. osd wird bei uns über ne BAT gestartet, da ist aber ein eintrag von Klietscg drin Kann man das Makro nicht irgendwie "modifizieren" ?------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 30.01.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, generell mach ich das so, aber mein Problem ist dass ich viele Zeichnungen von externen bzw. Leasingkräften bekomme an die ich diese Arbeitsweis nicht hinbekomme und ich diese Zng. oftmals nacharbeiten muss. Deshalb such ich nach solch einem Makro. Vielleicht hat Walther 1 in seinem heiligen Grahl bzw. seinem Lisp-Fundus  ? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

teileinfo_m_masse.lsp.txt
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
MC am 01.12.2011 um 13:17 Uhr (0)
... oder das Bauteil im Darstellungsfenster an einer Ecke anklicken und dann (wenn es hervorgehoben ist) mit der rechten Maustaste - "Teile-Maße".Es gibt auch ein kleines Makro, welches das ganze optisch etwas aufgehübscht erledigen kann (siehe Anhang). Auch hier: http://osd.cad.de/lisp_3d_15.htm  gibt es sowas, was (wahrscheinlich) als Vorlage für mein Programm diente.Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 29.01.2004 um 08:14 Uhr (0)
Moin moin, für s OSDD gibts ein Makro mit welchem man übereinanderliegende Bemassungslinien in einem Satz unterbrechen kann. Gibt es sowas auch für s Annotation? Ich klick mir nämlich grad die Finger wund weil ich 7 übereinanderliegende Bemassungslinien unterbrechen muss. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 21.09.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich hab mal mit "display" die Ergebnisse von sd-inq-item-attribute und sd-inq-item-attributes zu Gesicht bekommen.Bei der AbfrageCode:sd-inq-item-attribute teil attribut :BESCHREIBUNG :attachment :contentsbekomme ich "NIL" (also nicht gefunden).Unter keinem Attribut finde ich die "Beschreibung", was sich aber laut MM, an einem Teil-Attribut befinden müsste.Verzweifelte GrüßeChristian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,jetzt oute ich mich mal als DAU:ich hab dieses Posting hier schon ein paar mal gelesen aber weiß bis jetzt noch nicht wozu ich dieses Makro brauchen könnte. Sonst hätte ich es schon lange mal getestet.GrußHeiko(...der Zahnweh hat weil er gerade beim Zahnarzt war :-( )------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung Modeling PE
highway45 am 28.11.2008 um 19:22 Uhr (0)
Es kann auch eine neue Customize-Datei erzeugt werden, mit der, wie von der Vollversion gewohnt, einige Dinge beim Start hochgeladen werden können.C:Documents and SettingsuserApplication DataCoCreateModeling PE20.00sd_customizeWie schon erwähnt, ist zwar kein Recorder vorhanden, aber Befehle aufzeichnen kann man auch mit"Anpassen..." -- "Neu..." -- "Aufzeichen"delete_3d :all_at_top completewar mein erstes Makro...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,jetzt oute ich mich mal als DAU:ich hab dieses Posting hier schon ein paar mal gelesen aber weiß bis jetzt noch nicht wozu ich dieses Makro brauchen könnte. Sonst hätte ich es schon lange mal getestet.GrußHeiko(...der Zahnweh hat weil er gerade beim Zahnarzt war :-( )------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kette modelieren
woho am 05.09.2007 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Eine Bitte an Urs und WoHo: Koennt ihr vielleicht Eure a) Attachments austauschen ( "siehe http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#44 Kette erstellen" ) oder b) loeschen mit obigen Hinweis auf osd.cad.deDas hat mich ja vor eine mittelschwere Aufgabe gestellt.Das erste mal, dass ich einen Anhang geloescht habe. Jetzt muss nur mehr das richtige Makro zum Link dazukommen. GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz