Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 872 - 884, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Geppert am 15.04.2005 um 13:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Moin, die Bezugslinie kannst Du mit den am_refl_settings selber setzen Gruessle Gero Leider nicht in meinem Makro, da sind nur stinknormale Geometrielinien drin. Aber anpassen lässt sichs natürlich Schönes Wochenende noch ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
Martin Klaus Fischer am 24.05.2005 um 18:29 Uhr (0)
Gibt es eigentlich noch keine Lösung für die Annotation von gespiegelten Teilen ? Wir haben hier sehr viele spiegelbildliche Teile und es ist sehr mühsam, die jeweilige gespiegelte Annotation zu erzeugen. Kann mir da jemand helfen ? Mit dem Makro "annotation_spiegeln_lsp" von der Download-Seite komme ich auch nicht klar, vielleicht bin ich zu blöd dazu. Würd es mir aber gerne erklären lassen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:...Außerdem ist mir nicht klar, wieso CoCreate die Möglichkeit im OSDM drinhat und im Anno nicht.Weils auch im ME10 nur ein Makro mit Splinefunktionen ist, und interaktive Makros lassen sich nicht 1:1 in Anno übernehmen------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DWG Export in Annotation
Hartmuth am 19.03.2002 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Martin, Soweit ich weiß unterstützt Annotation keine Layer-Technik. Am einfachsten wird es deshalb sein die Zeichnungen als Zwischenschritt in ME10 zu laden, alle Annotation-Infos zu löschen und die entsprechende Layer-Struktur zu erzeugen. Bei vielen Zeichnungen nach gleichen Schema sollte das auch per Makro möglich sein. Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 09.07.2015 um 13:19 Uhr (1)
Hallo,Das mit der Modellnummer funktioniert ja schon, wenn man die Option Contents name wählt wird die Benennung in die Modellnummer umbenannt.Und ja bei mir steht in den Teileigenschaften - Namen unter Modellname meine Teilenummer.Also dachte ich mir es muss "nur" noch die aktuelle Benennung angefügt werden.Also ein zusätzlicher Punkt: Modellnummer_aktuelle Benennung.Ich hoffe das war jetzt nicht zu Laienhaft.   [Diese Nachricht wurde von netvista am 09. Jul. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Makrobibliothek: Baugruppen nicht schneiden
Walter Geppert am 27.08.2003 um 11:56 Uhr (0)
Weils grade von Heiko als Wunsch an die OSD-Fee gepostet wurde http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000687.shtml : Mit dem angehängten Makro kann man beliebige Baugruppen und/oder Teile rekursiv vor dem Schneiden in Anno schützen bzw. den Schutz wieder aufheben. Demnächst sicher auch auf http://osd.cad.de zu finden ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erstellen v.GWD,Sacklochbohr.u.Senkungen
Demenus am 04.10.2001 um 08:50 Uhr (0)
Auf der Seite http://www.cocreateusers.org/macros/macro.htm kann man sich das Makro MACHINE_MACS von Bruce Fischer herunterladen. Es ist in englischer Sprache und hoffnungslos zöllisch. Bei mir hat es aber sofort funktioniert!! Ich habs eingedeutscht und Tabellen mit den beliebtesten Kerndurchmessern und Senkungen ergänzt. Diese Tabellen können nach Belieben erweitert werden. Wenn Du willst, kann ich sie Dir mailen. Heiner Demenus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 25.10.2006 um 09:37 Uhr (0)
*hochschieb*Rainer, dein Makro ist ganz nett, ich hätte jedoch zwei Verbesserungsvorschläge:Die anzuwählende Baugruppe darf nicht schreibgeschützt sein. Es müßte auch bei geschützten Baugruppen gehen.Statt die Ausgabe auf nur ein Teil zu begrenzen, würde ich mir wünschen, daß eine Tabelle mit allen Exemplaren ausgegeben wird.Keine Ahnung, ob und wie das umzusetzen ist (und überhaupt gewollt), aber vielleicht hat ja jemand Langeweile ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Walter Geppert am 06.10.2008 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ja, aber vorhandene Zeichnungen kann man damit doch nicht umändern, oder ?Mit "Eigenschaften" und "auf Standard setzen" in Kombination mit "wählen" "in Zeichnung" geht einiges (z.B. Bemassungen) , bloss die erste Anicht muss man einzeln auswählen und dann mit "kopieren auf" weitermachen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kette modelieren
woho am 05.09.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hier das ausgebesserte Makro.( "siehe http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#44 Kette erstellen" )Hab gerade festgestellt, dass es noch nicht ausgebessert ist. GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 05. Sep. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von woho am 05. Sep. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantenfarbe des aktiven Teiles
Heiko Engel am 28.07.2003 um 16:16 Uhr (0)
@Klaus, wenn das ein Makro wäre dann hätte ich es unbewußt geladen :-) Evtl. liegts an Versionsunterschieden, aber hier hat bei uns in der Firma definitiv jeder unter Werkzeuge (nicht die Werkzeugbox!!! Werkzeuge zwischen Ansicht und Fenster im Menü oben!!) - Teilevorgaben diese Einstellungen. Gruß P.S.: war mit Sicherheit dieses Missverständnis (Werkzeug, Werkzeugbox, Toolbox etc.). ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro erstellen
Johnny Chimpo am 05.02.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo zusammen.Kann ich mir im Modelling Makros schreiben das ich mehrere befehle gleichzeitig ausführe?Beispiel: Einzelteil aktiv setzen und mir dieses im Teilebaum direkt anzeigen lassen. Nicht nur grün hinterlegen, sondern auch direkt dahin springen, UBGs öffnen. Wie es mit dem Fernglas im TB auch geht.------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
Patrick Weber am 13.11.2008 um 08:13 Uhr (0)
Moin,ich habe gestern mich mal kurz darangesetzt und zumindest das Einlesen aus den Dateien hinzugefügt.Bei jeder Dialogöffnung wird die Tabelle gelöscht, wenn vorhanden, und neu eingelesen. Man kann also auch während der Arbeit mit Modeling die Dateien ändern, ohne das Makro neu laden zu müssen bzw. neu starten zu müssen.Sollte das nicht erforderlich sein, einfach den Abschnitt :after-initialization vor die Dialogdefinition verschieben.------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz