Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : sinuskurve
Greskamp am 25.01.2006 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Walter, hallo karl, hallo claus,sehe schon hier sind wirklich ein paar experten unterwegs.Die Unities sind alle auf dem Weg.Nur ein kleiner Verbesserungsvorschlag, kann man die Makros von claus und karl verheiraten?Die Variable sinus-kurve auch im OSD erstellen zu können. Und so das man das Makro als lsp in die Werkzeugkiste laden kann.Gruß Peter------------------MFGPeter Greskamp

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittansichten
ccmpe20 am 20.07.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:nach meiner Kenntnis gibt es keine solche Möglichkeit, die Schnittlinie an einer bestimmten Stelle der Ansicht zu verankern. Du kannst nur die Schnittlinie nachträglich zurück schieben: Ansicht/Ändern/Schnittlinie. Das geht sehr schnell.Das ist wohl die beste Lösung - könnte aber auch mit einem Makro klappen. [Diese Nachricht wurde von ccmpe20 am 20. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten (bemassen)
janzi am 29.07.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Torsten, erst einmal super, habt ihr klasse gemacht. So langsam nähert Annotation sich an ME 10 an. Wenn du da weiter machst, hätte ich für die Tabelle noch eine Anregung aus userem alten ME 10 Makro. Schau dir mal das Bild an. Da sind noch Spalten für die x-Toleranz und die y-Toleranz, sowie eine Spalte für den Typ, welcher die Bohrungsart kennzeichnet. In der Praxis hat sich das gut bewährt. Viele Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 03.08.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist schon einmal jemanden ein Makro über den Weg gelaufen mit dem man jedes Teile einer Baugruppe auf einen schlag mit einer beliebigen Farbe versehen kann. Es ist immer so unschön, wenn man Baugruppen importiert und diese immer in einer Farbe dargestellt werden und man alle einzeln umfärben muss.Danke für eure Tipps

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Makro: Info an neues Element hängen
Andreas 253 am 13.09.2004 um 10:19 Uhr (0)
Hallo und danke für die Infos! Da ich mich bisher noch nicht viel mit der Makroprogrammierung fürs Annotation beschäftigt habe, bin ich natürlich von dem ausgegangen, wies im ME10 funktioniert, und da brauchts nicht zwangsläufig ein END hinter ADD_CURRENT_INFO. @Klaus: Danke, ich werd es mal so versuchen! Warum ist denn die aus dem ME10 altbekannte Vorgehensweise im Annotation so schlecht? Gruß Andreas ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro für Eckenradien
baier2016 am 16.11.2017 um 11:05 Uhr (1)
Servus, ich habe mal eine Frage bezüglich eines Makros zum freimachen von Ecken.Konkret heißt das, gibt es die Möglichkeit, die Ecken automatisch mit Hilfe eines Makros, auszusparen.Ich möchte die Ecken für das Drahtschneiden oder für das Fräsen freimachen, da wir alles in das Bauteil mit einzeichnen müssen.Habe mal ein Screenshot gemacht, damit ihr wisst, was ich meine :-)Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 30.04.2009 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Kids, dont try this at home  ClausNa, da hab ich jetzt noch was viel "dreckigeres" Das angehängte Makro hackt LISPs wie unseren Beispiel-Spannhebel so um, dass kein Datenbank-Voodoo mehr stattfindet Es dient aber nur zu Lernzwecken und darf in keinem Fall zur unrechtmässigen Manipulation von lizenziertem Material verwendet werden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CCM-Makrobibliothek: Schreibweise Strukturliste
Walter Geppert am 13.11.2009 um 09:50 Uhr (0)
Hallihallo!In diesem Thread ist die Frage aufgetaucht, ob man eventuell die Schreibweise der Teilenamen von z.B. importierten Baugruppen verschönern könnte.Hier nun das passende Makro. Damit werden bei entsprechender rekursiver Auswahl sämtliche Namen von Teilen, Baugruppen und Containern wahlweise GROSS, klein oder Ganz Wunderbar Schön geschrieben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
Walter Geppert am 11.05.2004 um 09:51 Uhr (0)
Eine Möglichkeit, die Positionen zu behalten: die neu zu erzeugenden Exemplare in eine Baugruppe B1 zusammenfassen von der Baugruppe ein Exemplar B2 B1 rekursiv eigenständig B2 löschen B1 ausräumen B1 löschen Sowas liesse sich auch in ein Makro zusammenfassen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfärben
Allenbach Rolf am 01.03.2006 um 12:48 Uhr (0)
Hallo!Benutzt du das Makro "am_part_color.lsp", von Heikos Hilfeseite?Dann verhält sich das folgendermassen: Wenn du an den Teilen etwas änderst (z.B. neue Löcher oder Kanten erstellst), dann werden die betroffenen Partien wieder in der Originalfarbe dargestellt. Wenn du die Teile aber z.B. mit 3d ändern nur verlängerst, dann bleibt die Farbe, die du definiert hast.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz