|
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
ipt am 23.11.2001 um 13:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Th. Unland: Wie kann ich am einfachsten eine ME10-Kontur, aus einer vorhandenen 2D-Zeichnung, auf eine Arbeitsebene bringen um sie hier als Werkzeug zu benutzten. Gruß Thomas Anbei eine Lösung ab der V10 von ME10. Innerhalb vom ME10 bitte folgendes Kommando eingeben. COPY_TO_CLIPBOARD Danach die zu Übertragenden Elemente einrahmen. Nun im SD eine Arbeitsebene wenn noch nicht vorhander erzeugen. Dann über BEARBEITEN EINFÜGEN die ME10 Geo zuzm SD übertragen. mfg Geschri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 24.10.2002 um 11:27 Uhr (0)
Hi, weiß nicht mehr ob ich schonmal gefragt habe: Habe OSD, WM und Me10 offen. Wenn ich nun im Annotation arbeite und jemand möchte kurz eine ME10-Zng. ausgedruckt haben und ich die im ME10 lade, erscheint sie mir auch im Annotation und meine aktuelle Zeichnung ist weg und ich bekomme sie nicht wieder zurück!!! Wo liegt das Problem? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelldaten in ME10 einlesen (3D nach 2D)
Michael Leis am 29.06.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,es gibt eben Menschen, die nutzten als 2D-Programm das bewährte ME10. Und beim Umstieg auf 3D entschieden sie sich gegen CoCreate Modeling, mit dem sie problemlos die alten ME10-Zeichnungen hätten weiter nutzen können... Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung im ME10
Klaus Lörincz am 01.12.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, @Afre & Melanie: Die Consulting Organisation von CoCreate hat eine Lösung um auch Annotation Zeichnungen ohne Rahemen abzuspeichern. @Afre: Wenn Ihr ME10 11.00 oder höher im Ensatz habt so könnt Ihr einstellen ob ME10 eine ME10 Format oder ein Annotation Format für die Datenbank bereitstellt. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
Hartmuth am 15.01.2003 um 08:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Das µ im Annotation funktioniert, leider bekomme ich beim Übertragen nach ME10 (Version 8.7) dann im ME10 ein Rechteck, obwohl die Schrift hp_i3098v geladen ist. Bei mir funktionierts. Allerdings nicht mit ME10 8.7 sonden mit Rev.11 Wenn Du die Zeichnung sowieso im ME10 lädst würde ich den Text gleich dort erzeugen oder editieren. µ = (CHR 157) Zu den UX-Schriften: Wenn Du einen Windows-Arbeitsplatz im Netz hast auf dem ME10 ab Version 10.x läuft, kannst Du dor ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ableitung 2D Daten ME10 V8.7
karl-josef_wernet am 24.04.2001 um 20:07 Uhr (0)
Mir sind keine Probleme bekannt. Die Layoutfunktion muss aber explizit aktiviert werden. Derzeit Verwenden wir SD 8.05 mit ME10 8.7G. Annotation hat aber durchaus Vorteile, gerade wenn man Ausbrueche und Teilausschnitte benoetigt, aber langjaehrige ME10-Anwender tun sich nit dem Benutzer-UI doch es schwer. werden.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen mit jpg, tif etc. möglich?
Klaus Lörincz am 04.11.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Heiko, Eine Möglichkeit würde sein: TIFF ins OSDD/ME10 Im OSDD/ME10 die Kontur nachmalen Als MI File ausgeben. In OSDD/ME10 können TIFF, BMP und JPEG geladen werden. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
edgar am 29.03.2011 um 17:34 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,das klappt ja schon mal gut. Gibt es diesen Befehl auch für die ME10 customize? Hintergrund: Bei der Freigabe von Zeichnungen läuft im Hintergrund durch den Requestserver ein ME10 Prozess ab, ( Zeichnung wird durch ME10 geladen; dansch werden Pdf; Dxf Dateien erzeugt, hier wäre schön den neuen Rahmen zu bekommen.)GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DDE Problem
uhenzler am 31.08.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Szenario: ME10 und SolidDesigner mit Annotation. ME10 wird von unserem ERP-System über die DDE-Schnittstelle (von ME10) gesteuert . Ist aber gleichzeitig Annotation geöffnet, wird auch Annotation von dem ERP-System angesprochen und eine evtl. in Annotation geladene Zeichnung überschrieben. Meiner Meinung nach reagieren beide Programme auf ME10F (Applikationsname). Jetzt möchte ich DDE im Annotation abschalten. Dies funktioniert in ME10 mit dem Befehl DDE_ENABLE OFF . Nur weiß i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Klaus Lörincz am 16.10.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Michael,im ME10 unter PELOOK 2 und 3 (also Windows UI) ist das ME10 OLE Server und Client.Du solltest daher Windows Dokumente in die Zeichnung einbinden können.Anbei ein paar JPEGS die die Schritte darstellen.Du kannst danach die Exel Tabelle mittels Excel, das Du aus ME10 startest, ändern.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
HMS am 03.04.2002 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Fan-ME10 Es ist eine gute Entscheidung SolidDesigner anzuschaffen, wenn Sie schon jahrelang ME10 erfolgreich einsetzen. Wir haben ebenfalls Me10 seit 1995 und SolidDesigner seit 1999 im Einsatz. Dadurch haben wir schon einige 3D - Kaufteile bei uns im Gebrauch bzw. erstellt. Sie können gerne auf unserer Homepage www.hms-gbr.de unter 3D-Kaufteile einmal nachsehen. M.f.G. J.Merkel ------------------ JensMan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
woho am 30.11.2001 um 07:44 Uhr (0)
Ich habe mir da mal ein Makro geschrieben, bei dem ich im ME10 nur eine Funktionstaste druecken muss und es werden mir daraufhin alle Geometrie-Elemente des aktiven Teiles in die aktuelle Arbeitsebene im SolidDesigner kopiert. Zugleich wird SolidDesigner automatisch in den Vordergrund geholt. Wenn man oefter mal Geometrien von ME10 nach SolidDesigner bringen moechte, so ist das eine gute Hilfe. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung im ME10
sq1 am 27.11.2003 um 11:35 Uhr (0)
hallo Melanie, wenn du dich an einem anderen Rechner mit deinem User anmeldest und die Zeichnung im ME10 aufrufst- hast du dann einen oder zwei Rahmen? gruß sq1
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |