Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 24.10.2002 um 11:38 Uhr (0)
Thx, Sorry, hab ich ganz vergessen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
Gerhard Deeg am 26.07.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Matthias, Zitat:SolidDesigner bleibt auch mein Favorit.Aber ich muß sagen, daß mir CoCreate-Modeling ebenfalls ganz gut gefällt, weil es Bezug zum Hersteller hat.Wird man nach seinem CAD gefragt, muß man eh immer "...von CoCreate" dahinterhängen.Oder, weils wirklich jeder kennt: "... ein ME10-Ableger"mein Lieblingsname für das 2D-Modul ist und blaibt der Name ME10.Für das 3D-Modul hat sich bei mir der Name SolidDesigner eingeprägt. Wobei die Kurzform OSM und OSDD sich bereits verfestigt haben.Gruss G ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfigurationsmanual OSD
burchia am 16.10.2002 um 20:29 Uhr (0)
Hallo ! Wir als Benutzer der CoCreate-Software auf HP-UX Basis haben auch die Geschwindigkeits- und Kostenvorteile der MS Windows-Welt erblickt. So haben wir nun die beiden Softwarepakete (ME10/SD) auf dem PC an unsere Einstellungen/Gewohnheiten auf den Unix-Maschinen angepasst. Einiges ging sehr gut, einiges war mühsam bis ärgerlich. (Plotten : ME10 sehr gut, Annotation ...nun ja, fernbleibende Toolboxen im SD (weil ich SDCORPCUSTOMIZEDIR anstatt SDSITECUSTOMIZEDIR für die Firmeneinstellung-Dateien verwe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
Walter Geppert am 13.06.2003 um 09:41 Uhr (0)
Die Originalmenüs lassen sich in OSD nicht so einfach überschreiben wie in ME10, eine komplett eigene Menü- und Dialogkonfiguration wäre aber schon machbar. Ob das sinnvoll ist, möchte ich allerdings bezweifeln, denn bei jeder neuen Version (alle halben Jahre mindestens) hat man eine Heidenarbeit, das wieder in die Reihe zu kriegen. Da ist es besser, die wenigen Punkte, die einen echt stören, als eigene Menübuttons hinzuzufügen. Alle ME10-Nostalgie in Ehren, wer sich näher mit der Dialogstruktur beschäfti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-Zeichnung bereinigen
pritt am 19.04.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,zur Profilvorbereitung im ME10 habe ich mir mal nachfolgendes Makro geschrieben. Nach Ausführung kommt zum Schluß die Ansicht mit eingeschalteten Eckpunkten, so daß ich sofort sehe, wo noch korrigiert werden muß.Als weiterer Test kann man den Profilbereich im ME10 einmal schraffieren. Dies dient zur Kontrolle, ob die Geometrie geschlossen ist.DEFINE Provo READ NUMBER -- Die Anderung nach der Profilaufbereitung kann nicht zurÏck genommen werden !! Weiter ja (1) oder nein (0) DEFAULT 0 Abf IF (Abf=1) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting
Hartmuth am 30.12.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Leni, Was meinst Du mit kann aber auf den Schriftkopf nicht zugreifen ? Meinst Du die automatisch auszufüllenden Texte oder den Schriftkopf als Ganzes? Die Autotexte sind erst mal nur Leerstrings, die erst wenn die zugehörigen Variablen festgelegt sind, im Anno z.B. mit Zeichnungsnummer, Blatt-Nr. usw. gefüllt werden. Im ME10 kannst Du dir die Bezugspunkte dieser Texte über Zeigen Scheitelpunkte ein anzeigen lassen und den Text dan gegebenenfalls auch editieren. Der Schriftkopf an sich kann ein un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
Hermann Lautenbacher am 07.05.2002 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich bekomme fast jedes Monat ein paar Anrufe von CAD-Verkäufern, die uns ihr CAD-System verkaufen wollen. Einer war dabei, der spiegelt alles daß was hier geschrieben wurde deutlich wieder. Dieser "Verkäufer" fragte mich. "Setzen Sie denn schon CAD in ihrem Haus ein". Ich antwortete mit ja und fügte hinzu, daß wir ME10 und SolidDesigner einsetzen. Er gleich darauf. "Warum wir so ein veraltetes System einsetzen, er hätte ein viel Moderneres und ob ich denn "???????" kenne?" Ich stellte ihm dara ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tutorials (Training) für Anfänger und Fortgeschrittene mit OSDM (SolidDesigner)
clausb am 03.11.2005 um 22:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:[i]Also 10 Jahre sind noch nicht ganz glaube ich.siehe auch: [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/ME10 ]http://de.wikipedia.org/wiki/ME10 [/URL] Im Jahr 1996[/]Du hast natuerlich recht. Wir haben derzeit den Kopf so voll mit den Vorbereitungen fuer OSDM 2006, dass fuer uns glatt schon naechstes Jahr ist .-)Was Pressestelle und Updateangebote angeht: Nicht meine Baustellen! Aber ich werde sehen, dass ich bei Gelegenheit etwas weiterleiten kann.Claus------------------One ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Frietsch am 30.08.2005 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Moin Walter !Vielleicht mit vier Hilfspunkten, an die dann ein Spline tangential (0°, 90°, &c.) drangebastelt wird ?Gruß º Matthias[etwas später]Das gibt aber keine richtige Ellipse, glaub ich, oder doch ?Ich hab schon mal in 3D einen Rundkörper erzeugt, den ich dann in Annotation mit einem Spline übergegemalt habe und dann wieder gelöscht. Eine saubere Ellipse ist das natürlich nicht.[Diese Nachricht wurde von highway45 am 30. Aug. 2005 editiert.][noch später]Das gut ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-Absturz bei Einfügen OF-Symbol
wenk am 27.01.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat: Weiss der Support von dem Problem? Denke ja, weil ich alleine nicht auf die Lösung gekommen wäre. Zitat: Warum aber hast/tust Du die Texte der Symbole denn im (wie war gleich der Name noch....) ME10 aendern. Haettest Du NUR Annotation verwendet, wäre das Problem vermutlich nicht entstanden. Du gehörst also auch zu jenen, die Me10 als prähistorisch betrachten. Etwas, daß man schon aus seinen Hirnwindungen gelöscht hat. Die Programmierer von Anno, vermute ich, gehören ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
karl-josef_wernet am 02.11.2002 um 19:05 Uhr (0)
Hi Hans, wir setzten ME10 seit Version 2.02(14 Jahre), und SolidDesigner (OSD) auch seit Version 2.0 ein (also ca 9 Jahre). Seit 7 Jahren setzen wir den Workmanager ein. Derzeit bin ich dabei unsere ca. 90 ME10-Installationen auf Version 11 zu bekommen, ebenso die ca. 45-OSD-Installation. WM wird derzeit mit Version 6.x eingesetzt, wobei das Update auf 11 schon entsteht. Wir haben in den WM viel Aufwand einprogrammiert (Verwaltet nicht nur ME-Daten sondern auch noch vieles mehr z.B. Office, EDA, SAP-R3-Ko ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Hartmuth am 23.10.2006 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wie auch immer: Vor geraumer Zeit kam dann der SpacePilot, und der hat mich dann tatsaechlich ueberzeugt. So sehr, dass ich ihn zum Anlass genommen habe, einen Prototypen zur Integration von Spaceball/Spacemouse/Spacepilot in Annotation zu schreiben. (Den Prototypen haben wir dann weggeschmissen und durch ordentlichen Code ersetzt, der seit v14 im Produkt seinen Dienst tut.) Funktioniert den selbst geschriebener Treiber vieleicht auch mit ME10?Oder ist dir eventuell beka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche ME10 Lizenz 2-D
afre am 17.11.2003 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Nemett, wir können ME10 Lizenzen inklusive der Benutzeroberfläche Profiplus von Ascad abgeben. Unsere Lizenzen sind in der Version 11.6 vorhanden und aktuell unter Wartung. Wir haben alle Lizenzen auf einem UNIX-Server liegen, aber ob Windows oder UNIX ist hier ja unerheblich. Nicht ganz einfach ist es allerdings von der rechtlichen Seite her, die Lizenz umschreiben zu lassen. Erkundigen Sie sich vorher mal bei CoCreate oder einem Händler. Wegen Personalabbau ist auch eine 3D-Lizenz übrig. Schicke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz