Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung im ME10
afre am 28.11.2003 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Melanie, die Problematik mit den Rahmen und deren unterschiedliche Behandlung im Zusammenhang mit dem Workmanager haben wir auch. Bei ME10 ist es möglich, die Speichereinstellung mit oder ohne Rahmen vorzunehmen. D.h. beim Speichern wird nur der Zeichnungsinhalt gespeichert und das Format. Beim Laden der Zeichnung wird dann der passende Zeichnungsrahmen dazu geladen. Der Vorteil dieses Vorgehens ist, dass geringerer Speicherplatz benötigt wird (mittlerweile uninteressant) und dass der Rahmen separat ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anzeige des Dateinamens der geladenen Datei im OSD
rmcc1980 am 26.05.2008 um 07:21 Uhr (0)
Guten Morgen,es ist eigentlich ganz einfach.Die erste geladene Datei wird angezeigt (bei pkg und ähnlichen). Beim Speichern mit einem neuen Namen wird dieser übernommen. Es soll sogar Programme geben, die an dieser Stelle nachfragen! Die Liste unter Datei ist nur eingeschränkt hilfreich, da ich irgendwann wirklich nicht mehr weiß, was ich zuerst geladen hatte und ich auch wissen möchte, was ich gespeichert habe (vollständige Historie! Haben wir für ME10 selber gebaut und seit 17 Jahren im Einsatz.).Seit An ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Einlesen von ME10 Dateien
W. Meffle am 14.09.2001 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Giggel, einfach im MI-Format abspeichern und in SD laden. Mehr ist da nicht zu tun. Die Version ist "no problem". Gruß W. Meffle

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
Roman am 21.09.2010 um 13:31 Uhr (1)
Das versuche ich auch schon lange. Geht weder bei ME10 noch bei Anno. Das liegt IMHO an der Druckerschnittstelle. Wenn es HPGL oder ähnliches ist - Vektorbrei.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining - LENGTH WARNING
shaba am 06.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
Perhaps it could be possible to switch off every message with yellow, orange or red frame.But I dont know where...Its very intresting know where is it...Where are you coming from ?Italy. I use Me10 from 10 years and OSD from 4Do you understand what we write in german ?no... :( Only by google translate

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
clausb am 29.11.2007 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Wenn ich mich recht erinnere wurden auf meiner Me10-Schulung vor ca. 16 Jahren Einzelteile auf TOP gezeichnet und auch dort bemaßt.Wolfgang und ich sprachen von Annotation, nicht von ME10. Vor 16 Jahren gab es auch noch kein Annotation-Modul - und noch nicht einmal SolidDesigner, jedenfalls nicht als öffentlich verfügbare Software!Und jetzt erzählt Opa vom Krieg: Schon als ich einstmals im Annotation-Team war, und das begann so kurz vor dem Release von 11.5, wenn i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kenenlernen neuer Anwender
Ludger Timmer am 28.11.2002 um 17:55 Uhr (0)
Hallo, ich suche Solid Designer- bzw. ME10-Anwender im Raum EL, CLP und LEER zur Gründung einer Interessengemeinschaft. Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zwangspausen im ME10
jodi am 12.08.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hallo woho, danke für den Tip, aber das Problem scheint wohl doch an der unterschiedlichen Paketgröße gelegen zu haben (siehe auch mein 1. Beitrag vom 8.7.03). Gruß Joachim

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
3D-Papst am 04.04.2003 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im ME10 Geometrie mit dem o.g. Befehl in die Zwischenablage hole und im OSD einfügen will kommen anhängende 2 Fehlermeldungen und die Geo wird nicht dargestellt bzw. eingefügt. Wer kann mir helfen? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
MirkoWa am 02.12.2002 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, ins ME10 will ich gerade nicht. Das mit dem automatíschen ploten kriege ich schon irgendwie hin! Mein problem ist das mit dem Treiber der auf anschluß "file" umgestellt ist. Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
mweiland am 15.09.2015 um 09:33 Uhr (3)
Vielen Dank an alle Antworter! Schön, dass ich nich alleene bin.Leider bin ich im ME10 oder Drafting (oder wie dit och immer heissen mag...) nicht so fit - ich mache immer alles im Annotation. Kann ME10 denn mit Layern umgehen? denn die Import-DXFs haben irgend welche Layer, von denen ich erfahrungsgemäß nur einige brauche. Leider sind "meine" Elektroniker beim DXF-Export auch nicht so fit, die schaffen es irgend wie nicht, nur die benötigten Layer auszugeben.Naja, hat man noch ein paar Baustellen bis zur ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
BennoR am 12.06.2003 um 09:06 Uhr (0)
So ist es. Wir nutzen Annotation gänzlich nicht, auch keine Assoz. Doku, denn das kriegen wir nicht hin (CC sollte mal gucken wie PTC das macht..). Me10 ist nach wie vor unschlagbar, da kommt Annotation so schnell nicht ran und wir sind immer noch begeistert, auch wenn 2D mehr und mehr in den Hintergrund rückt, weil alle Produkte nur im 3D entwickelt werden. Das Ausrichten sollte mit "Achsen Ausrichten" 2x hintereinander kein Problem sein... Die Psotiionierungsoptionen erlauben doch genau das schrittweis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
Castell am 11.06.2003 um 18:02 Uhr (0)
OSD ist wesentlich komplexer als ME10 und wohl mit Bedacht auf die Strukturierungen im 3D-Modell nun mal in LISP zu programmieren. Was die Möglichkeiten in Bezug auf die Benutzerschnittstelle angeht, kann ME10 hier nicht das Wasser reichen! Das stimmt schon, aber nichteinmal die vorgegeben Funktionen, wie die Dateien win_menubar.def funktionieren richtig. Geschweige denn die :docking Funktionen im Annotaion. Wenn es schon so unfreundlich ist, dann könnte es wenigstens auch funktioniern. Zum Thema Teilen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz