|
OneSpace Modeling : Textverweise im Annotation definieren
Scha am 06.08.2002 um 15:33 Uhr (0)
Tja ! Ich denke mal da gibt es keine StandardDatei in welchem man einen derartigen Textverweis definieren kann! Programmierung wird notwendig sein. Ich habe etwas in der Art schon einmal gemacht mit folgender Vorgangsweise: Umdefinieren des ME10 Makros Plot_start Beispiel : DEFINE Plot_start { Aufruf zum Ausfuellen des Textes } Texte_aktualisieren_makro UND NUN ORIGINAL SOURCE CODE DES MAKROS Plot_start END_DEFINE Da Sie bereits ein Makro fuer ME10 haben koennte dies ev. der beste Weg sein. Den Original C ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen Konstruktionslinie
wenk am 16.05.2003 um 15:54 Uhr (0)
Noch ne Frage an OSDM- User. Kann man in Anno die Konstruktionslinien nicht global löschen? in Me10 ist das sehr einfach! Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 09:08 Uhr (0)
Habe im Anno einen Würfel mit 100mm Seitenlänge aktualisiert mit folgendem Ergebnis: mi aus Anno gespeichert: 34 KB Layout im ME10 uncommpressed : 8 KB Layout im ME10 commpressed: 2 KB Hinter der Anno-Zeichnung stecken sämtliche Infos die für die Assoziativität zum 3D-Modell notwendig sind. Ebenso alle Infos wie Gewinde, Presspassungen, Schnitte etc. etc. Hinter der Layout-Zeichnung steckt gar nichts, außer der Info der Koordinaten und noch anderes unnützes Zeugs was man im ME10 bedenkenlos löschen kann. S ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkonstruktion mit OSD sinnvoll?
Hartmuth am 22.12.2003 um 21:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von samba: Wir haben 5 ME10 Anlagen im Einsatz, daher gibt es den OSD für nen Appel und ein Ei. Ich bin aber der Meinung für die Werkzeugkonstruktion ist OSD das völlig falsche Produkt. Warum bekommt Ihr OSD für nen Appel und ein Ei weil Ihr ME10 habt? Gibt es da neuerdings eine Upgrade-Möglichkeit? Ich habe übrigens einige Kunden die OSD-M zur Konstruktion von Spritzwerkzeugen einsetzen. Vor allen wenn man Werkzeuge um importierte Teil bauen muß, funktioniert das verglei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
Walter Geppert am 15.05.2003 um 16:54 Uhr (0)
Die Farbe Schwarz vermeiden wir eher, eben weil die entsprechenden Elemente dann nicht mehr gescheit greifbar sind. Abhängig von der jeweiligen Plotterkonfiguration gibts aber immer irgendwelche Farb- und Linienkombinationen, die nie geplottet werden, und da kann man eine verwenden, bei uns in Anlehnung an die ME10-Trafdition der "inaktiven" Teile MAGENTA DOTTED. Bei uns ist es eher so, dass wir generell keine unsichtbaren Kanten verwenden und nur einzelne Teile (un-)sichtbar haben wollen, z.B. Zentriersti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
janzi am 20.11.2003 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Massimo, hab mal was probiert. Zeichung ist wie abgebildet im Anno. Vielleicht ist das was für dich. Den Befehl (oli::sd-execute-annotator-function :fnc view top ) habe ich nicht benötigt. Grüße Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
FL am 24.10.2002 um 11:34 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, Du hast die Frage schon mal gestellt. Schau doch unter folgendem Link: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000260.shtml Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelldaten in ME10 einlesen (3D nach 2D)
Walter Geppert am 26.06.2009 um 17:23 Uhr (0)
Tja, ihr könntet auch kostenlos auf CoCreate Modeling umsteigen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 11.02.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, um in Annotation Texte und Maßzahlen in Schraffuren freizustellen, so wie das in ME10 schon seit zig Versionen möglich ist?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lizenzprob. n. Umst. a. Win2000
264 am 23.09.2002 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe unseren Rechner von NT auf Windows 2000 umgestellt. SD + ME10 laufen nun nicht mehr mit der Info: keinen Lizenzserver gefunden. woran kann liegen?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
frankd am 24.09.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Claus, vergiß das mit dem Ändern, daß spielt natürlich im Annotation keine so große Rolle. Das bezieht sich eher auf die 2D-Geometrien während des Modellierens. Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
Roman am 19.09.2016 um 16:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:...Früher im ME10 hiess das:Code:SELECT GLOBAL BLACK CONFIRM Heißt immer noch so Roman
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart
highway45 am 28.04.2005 um 12:21 Uhr (0)
Komisch, ich hab da auch nur: hp_i3098_v hp_block_v Hab ich aber auch noch nie benutzt... Ansonsten: über copy/paste woanders (ME10) herholen. Gruß Matthias ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |