|
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
stogas am 27.02.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Polo, Auf der Seite http://www.me10.de/ ist unter dem Thema Projekt (Nr.8) eine Einführung für den OSD. Diese könnte Dir weiterhelfen. Gruß stogas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Gero Adrian am 03.08.2004 um 14:08 Uhr (0)
Moin, Schachtelpläne bei Trumpf sind in den verschiedenen TOPS Systemen drin (me10 Basis). Ansonsten -- Ralf A. Grüssle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DXF- und DWG-Export aus Annotation
StephanWörz am 02.05.2019 um 07:44 Uhr (1)
Danke für die Antworten!Zitat:Mittlerweile ist der erprobte Weg ganz simpel über me10, Auflösen der Teilestruktur und fertig...habe leider kaum Kenntnisse von Drafting. Welches ist hier der richtige Befehl??------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schulungsunterlagen für den OSD
baumgartner am 01.05.2003 um 10:21 Uhr (0)
hallo, schau mal unter www.me10.de , dort gibt Links zu brauchbaren Unterlagen. Oder aber Du holst Dir bei mir im Schwarzwald eine individuelle Schulung. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
Hartmuth am 18.11.2002 um 12:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Hallo Ralf He, find ich gut, daß du deine Anpassungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellst. Wenn alle so wären, würde es bestimmt noch einfacher und bequemer werden mit SD zu arbeiten. In diesen Sinne ... Im Makro-Forum gibt es einen Beitrag zum Thema OSD-Makro-Sammlung http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000047.shtml Wäre doch schön wenn solch nützliche Dinge, wie von Ralf oder von WoHo ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000263.shtml ) ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Soliddesigner 2000+
clausb am 27.12.2000 um 15:02 Uhr (0)
Siehe dazu auch meine Antwort im SD-Forum auf http://www.me10.de. Wenn diese Fehlermeldung auftritt, bedeutet das normalerweise, dass das TCP/IP-Protokoll nicht oder nicht richtig installiert ist. Claus Brod
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 14.01.2020 um 10:40 Uhr (1)
Hi2 Argumente. Was ist modern? Wenn eine Software für 2D einen extrem ausgereiften Funktionsumfang hat und man 20 Jahre alte Zeichnungen immer noch problemlos öffnen und bearbeiten kann, lass ich sie gerne "nicht modern" titulieren. Im Ernst, me10 hat die Funktion, die es zur Erstellung und Bearbeitung von komplexen 2D ZEICHNUNGEN benötigt. Wenn Dir die Oberfläche nicht passt, kannst Du sie quasi genau so anpassen, das sie aussieht wie die CREO Oberfläche, also das Argument "nicht modern" zieht nicht. Numm ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
3D-Papst am 04.04.2003 um 11:24 Uhr (0)
Funktioniert nicht und ich weiß nicht weshalb. In meiner Verknüpfung steht nun V:ME10WorkBASEME10_11_look_1.cmd maus -lzwclip und die me10.ini hab ich auch editiert wie von woho beschrieben. Muß der Befehl evtl. an eine bestimmte Stelle in der ini oder ist es egal? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag Titelleiste
friedhelm at work am 12.08.2011 um 13:29 Uhr (0)
Hallo,kann man im Modeling den Eintrag der Titelleiste verändern ?Im Drafting geht das, indem man in der DateiC:ProgrammeCoCreateOSD_Drafting_2006me10.iniden EintragMETITLE=me10 v14.5 2006anpasst.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Gero Adrian am 06.06.2001 um 22:27 Uhr (0)
Hallo, Zum Thema Investitionssicherheit muß ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich finde es immer wieder interessant, wenn diese Argumente nach augenscheinlichen Benchmarksituationen aufkommen. Leider ist der Ursprung meist in den Mitanbietern in diesen Benchmarks zu finden. Gerade in diesen speziellen Fällen, wo mit dem me10 eine super Basis vorhanden ist, die in der logischen Konsequenz mit dem SolidDesigner nicht besser "getoppt" werden kann. Leider ist der SolidDesigner nicht ganz so showtauglich wie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Tabellen hinzuladen
frankd am 10.04.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Stefanie, sollte eigentlich über Skizze laden funktionieren. Die Tabelle kann im me10 erstellt und als mi abgespeichert werden. Danach im Annotation Skizze laden aufrufen, einen Besitzer auswählen und fertig. mfG frankd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
Gero Adrian am 06.05.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Dieter (ich hoffe der Name ist richtig im Profil), eine Aussage wie "System ist out" würde mich sehr nachdenklich stimmen. Ihr habt me10 (wahrscheinlich mit Support), bekommt regelmäßig Prduktupdates und habt wahrscheinlich Kontakt zum Hersteller (CoCreate) oder zu Vertriebspartnern. Wenn nun jemand ein Produkt outet, könnte dies zwei Ursachen haben: entweder ist es ein Privatmann, der am Einzelplatz zu Hause die Möglichkeit hat, ein PC System zu nutzen. Da hier SolidWorks die bessere Möglichkeit zum ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
Patrick Weber am 22.11.2009 um 18:18 Uhr (0)
Dass man nun endlich mehrere geschlossene Profile auf einer Arbeitsebene haben darf und auswählen kann, welche man im Arbeitsschritt nutzen möchte, ist ja mal oberlecker (und längst überfällig). Nun kann man endlich die alten me10-Zeichnungen sinnvoll zur Modellerstellung nutzen. ------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |