|
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
andreasg am 29.11.2001 um 08:20 Uhr (0)
Wo kein OLE/COM da kein drag&drop. Soll heissen unter Unix bleibt einem nur das Laden ueber den Datei-Laden Dialog. Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Form und Lage Symbole
frankd am 24.10.2001 um 14:33 Uhr (0)
Danke andreasg, so ähnlich verfahren wir auch. Wir setzen einfach eine kurze Linie an die entsprechende Stelle. Sehr unbefriedigend. Im Me10 geht es ja auch. frankd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Mirko am 26.11.2003 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Uwe, gäbe es die möglichkeit, dass du uns dieses Lisp&Me10 Makro zur Verfühgung stellst? Ich glaube das ist genau dass was ich suche! Währe echt super!!!! Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OLE in Annotation
KSteimle am 27.06.2001 um 08:43 Uhr (0)
Ist es möglich OLE- Objekte zum Beispiel Word in eine Annotation Zeichnung einzubetten ? SD Version 8.05 Wir haben Dateien erstellt in ME10 Vers 10.5 mit solchen Objekten. Diese werden aber in Annotation nicht angezeigt.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 15.11.2001 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harlequinn: Wir haben seit anfang 2000 den soliddesigner und seit ende 92 ME10.. und grade die leute die vom ME10 kommen lehnen den SD einfach schlicht und ergreifend ab. Nur zur Info: - Schulung gehabt 2 Wochen lang - Testinstallation über 6 Monate - Andere Systeme Angesehen und alle Konstrukteure ahben sich gegen SD entschieden.. (leider war das eine Mutterfirmenentscheidung ohne die Konstrukteure zu fragen) Wir haben den SolidDesigner seit Okt. 1999 (Vers. 7.1, z.Z ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Knuddel25 am 15.04.2010 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Diese Einstellung bleibt danach bis auf weiteres erhalten. Erst wenn alle waagerechten Maße fertig sind, schaltet man auf senkrecht um und bemaßt diese.Hallo Michael,aber genau das merkt sich mein Annotation nicht, warum auch immer. Ich muss das bei jedem Maß wiederholen.Manchmal wünsche ich mir doch das gute alte ME10 zurück. Warum kann ich nicht wie in ME10 (siehe Anhang) auf Bemaßen - einfach gehen und dann waagerecht oder senkrecht auswählen? Naja, dann ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkonstruktion mit OSD sinnvoll?
Gerhard Deeg am 19.12.2003 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Samba, ich muss Martin recht geben, es gäbe in dieser Richtung bestimmt noch Verbesserungen. Das was ich von Martin bisher gesehen habe ist absolut Spitze. In Bezug auf Modelierung von Spritzgiesswerkzeugen hat er echt was drauf. Man sieht eben sofort, wer sein Handwerk gelernt hat. Heute habe ich eine Vorführung gesehen von SWX mit dem Aufsatz von I-Mold. Hut ab was aus Singapur gekommen ist und was die aus dem SWX gemacht haben. Da sollten sich die Israeler doch eine Scheibe abschneiden. Zurück ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
M.Smarslik am 28.09.2004 um 15:55 Uhr (7)
Vielen Dank,ich konnte mein Problem lösen.(INQ 102) funktioniert auch in meiner Version.Die anderen Probleme hatten ihre Ursache in meinen geringen Kentnissen über die Einbindung von ME10 Befehlen in LISP.GrußMartin
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DXF- und DWG-Export aus Annotation
der_Wolfgang am 02.05.2019 um 18:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...habe leider kaum Kenntnisse von DraftingDrafting Hilfe .. smash subparts , also die ME10-Teilestruktur PLATT machen... ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ***Invalid point found
highway45 am 02.06.2006 um 22:07 Uhr (0)
Eventuell liegt der Punkt auf der Top-Ebene, die ja in Annotation nicht bearbeitet werden kann.Solche Punkte entstehen manchmal bei importierten oder sonstwie umgewandelten Zeichnungen.Du kannst versuchen, diese Geometrie in ME10 zu löschen.------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration laufen lassen + als Film aufzeichnen
der_Wolfgang am 09.09.2022 um 23:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Im Me10 wäre das: WAIT 5 Im SolidDesigner wäre es (sleep 5)------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenträgheitsmoment / Flächenmoment
Walter Geppert am 14.08.2003 um 13:33 Uhr (0)
Unter dem Menüpunkt "Arbeitsebenen-Meßbereich" kann man sich einen umfassenden Bericht a la ME10 ausgeben lassen (da hat auch Klaus ein bisschen gepatzt! ) ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 20.11.2003 um 18:22 Uhr (0)
Ola Jürgen ! WOW ! Ich bin begeistert. Wie hast du das angestellt? Sag mir aber bitte nicht, dass das nur in den Modeling Versionen V11.65 und größer möglich ist. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |