|
CoCreate Modeling : Kurvenpunkte auslesen
Walter Geppert am 20.07.2010 um 13:33 Uhr (0)
Lösungsansatz im ME10: Jeweils eine kurze Linie vom Mittelpunkt mit variablem Winkel erstellen, die dann Trimmen auf den Spline, mit INQ_ELEM den neuen Endpunkt abfragen und so die Höhe ermitteln------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
brainseks am 28.10.2002 um 14:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Mir ist auch die Erhaltung der Assoziativtät(?) zw. 3D und 2D wichtig, wenn man im 3D mit dem Modeller arbeitet und im 2D mit ME10, dann bleibt diese zwar auch erhalten, aber man kann da auch schnell Fehler machen und diese dadurch verlieren. Ich habe vorher mit SWX gearbeitet, OSD ist dagegen fast ueberhaupt nicht assoziativ, da alle Aktionen von Hand upgedatet werden muessen, kann man das auch nicht als voll asso... nennen. Was aber teilweise auch Vortei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Hartmuth am 20.11.2003 um 21:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: Kennt jemand eine Möglichkeit diese Zeichnung sauber in Annotation zu migrieren? Die Zeichnung als Skizze einzuladen ist nicht brauchbar. Hallo Castell, Warum ist es nicht brauchbar die Zeichnung als Skizze zu laden? Wenn Du sie mit 2D-Importieren lädst, passiert genau das was Du beschrieben hast weil versucht wird irgendwelche nicht vorhandene Verbindungen zu 3D-Modellen wieder herzustellen. Wenn Du die gleiche ME10-Zng als Skizze lädst wird sie gelassen w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
Roman am 23.06.2009 um 16:53 Uhr (0)
Hi,ich glaube deine Frage ist besser im Forum Modelling (nebenan) aufgehoben. Drafting (vormals ME10) ist ein eigenständiges Programm, das zwar Anno-Zeichnungen lesen kann, aber mit den Stücklisten von sich aus nix anfangen kann.Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kurvenpunkte auslesen
Flowdschi am 23.07.2010 um 12:48 Uhr (0)
Hi,ich wusste nicht ob ich das am bestn im Modeling, Annotation oder ME10 löse (wir ham alle 3).Aber jetzt si eh erstmal Betriebsurlaub heheDanke mal für die ganzen Tipps,cheers ------------------Für einen Konstrukteur ist ein Glas niemals halbvoll oder halbleer, sondern doppelt so groß wie es sein müsste !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
tograh am 30.08.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,wieso 3D????Ich mach das so im Annotation!Auch dort kann mann Hilfslinien ziehen,oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?????Also kein Umweg über ME10 oder die 3D-Umgebung!Gruß,Toto------------------Dominus vobis cum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfslinie mit Winkel erstellen
highway45 am 20.11.2007 um 08:54 Uhr (0)
Das hat mich schon am ersten Tag geärgert, als ich von ME10 auf SolidDesigner umgestiegen bin.Auch bei Parallel-Linien und Kreisen...Abhilfe wäre, das Gitter der Arbeitsebene einzuschalten, was aber bei Winkel-Linien nicht so viel hilft...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Euromold
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
Greskamp am 16.02.2004 um 07:16 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, also wir benutzen die OSD Version 12.01, und beim ME10 die Version 11.00b, also ich meine das mit dem löschen hätte auch in der OSD Version 11.6 besser funktioniert, deswegen denke ich ob man da was einstellen kann. ------------------ MFG Peter Greskamp
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dienstag: SolidDesigner Chat
ingo walter am 08.10.2001 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, Dienstags wird im "Nachbar-SD-Forum" von ME10.de ein Chat zum SolidDesigner angeboten: http://chat19.parsimony.net/chat33952/ cu Ingo Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pinseln in ME10/Anno oder auf einer AE möglich?
Walter Geppert am 14.12.2006 um 15:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Hehehe, für so nen Firlefanz hab ich keine Zeit.Die brauchst du dann warscheinlich beim dynamischen Bewegen von dem Spline-Monstrum ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Globale Variable des Programmpfades
Hartmuth am 04.11.2002 um 21:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Schramm: Es gibt ein mehrstufiges Konzept für die Anpassungen, wobei mehrere Variablen gesetzt werden können: SDCORPCUSTOMIZEDIR (Anpassungen für die ganze Firma) SDSITECUSTOMIZEDIR (Anpassungen für einen Standort mit mehreren Usern) SDUSERCUSTOMIZEDIR (Anpassungen für einen einzelnen User) Wie Johannes schon geschrieben hat. - Die oben genannten Variablen sollten für OSD-Anpassungen verwendet werden und werden auch beim Start von OSD automatisch gesucht. Alle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftgröße Copilot
Roman am 10.11.2015 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Gerhard,den Copiloten gibt es in allen UIs von ME10.Einschalten mitCode:ua_copilot onAusschalten mitCode:ua_copilot offSiehe auch mein Screenshot.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 10. Nov. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
stefan290 am 16.02.2016 um 09:38 Uhr (1)
Vielen Dank für die AntwortMit ME10 / Drafting habe ich noch nie gearbeitet aber ich werde es versuchen. Trotzdem interessiert mich grundsätzlich warum bei mir beim Verschieben der Inhalt von Ansichten und Skizzen nicht angezeigt wird.------------------GrussStefan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |