|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
Heiko Engel am 23.09.2004 um 20:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: (Uiuiui, das koennte eine laengliche Diskussion werden...) .-) Claus Hallo Claus, komm doch zur cat.pro dann könnte man das bei nem Glas Bier besprechen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-B-Splines auf Arbeitsebene
TORE am 07.11.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Dieter,ich habe es auf zwei Arten versucht. Einmal abspeichern und die Endung dann von *.mmi nach *.mi ändern damit sie der OSDM lesen kann und über eine Funktion im ME10 die den Inhalt automatisch auf eine aktive AE im OSDM kopiert.Gruß Torsten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
NOBAG am 25.06.2007 um 12:48 Uhr (0)
Nützt es etwas, wenn du im ME10 bereits den Massstab "richtig" setzt?------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste."
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
highway45 am 02.09.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hab die beiden anderen Einträge bereits gelöscht.Ich weiß nicht genau was du mit "früher in ME10" meinst.Du könntest dir einen Button basteln mit diesem Befehl:am_create_dim_single (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "DIM_CATCH_RANGE 10")Der macht ein einfaches Maß, bei dem die Mitte leicht ruckelt, so daß die Maßzahl mittig platziert werden kann.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 cadde-29-004945.m.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ME10-Skript in Annotation ausführen
der_Wolfgang am 13.02.2024 um 17:42 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:verstehe es trotdem nicht, sryIch musste auch etwas die GlasKugel beweihräuchern befragen... -----------------------Es gibt also Texte in der MI-Datei (, die an der gleichen Position stehen?).Textinhalte sind sprachabhängig und tragen je nach Sprache unterschiedliche Infotexte: LAYER: 500 LAYER: 510 LAYER: 515 LAYER: 520 LAYER: 525 LAYER: 530 LAYER: 535Mit den Makros, die über den Dialog ausgelöst werden, soll jeweils (nur?) eine Sprache sichtbar gemacht werden. Derzeit VER ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 schwerpunkt.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
Urs Thali am 20.01.2009 um 07:23 Uhr (3)
Guten MorgenIch habe mal anno domini ein Makro gebaut, welches in ME10 in einer beliebigen Fläche den Schwerpunkt eingezeichnet und beschriftet hat. Vielleicht kannst du ja (oder jemand anders) das Makro umbauen und in Annotation zum laufen bringen.Grüsse Urs
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
obo20 am 17.12.2001 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Frau Bachmann, die Auswahl eines zusätzlichen CAD-Systems ist nicht immer einfach. Sicherlich hat der SolidDesigner eine gesunde Basis, was seine Marktdurchdringung betrifft. Der SolidDesigner hat, wie andere Systeme auch, seine Stärken und Schwächen. Es wäre ratsam ein kleines Projekt (Teststellung) mit SD zu starten und einen konkreten Auftrag damit zu bearbeiten. Die täglichen Praxisanforderungen lassen dann eine bessere Beurteilung zu. Bei uns werden SD und Me10 in der Produktentwicklung und im W ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
clausb am 25.07.2001 um 13:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hermann Lautenbacher: Nun gibt es häufig Probleme beim Laden in ME10. Die Fehlermeldungen "Interner Fehler beim Laden der Datei", oder der berühmte "Segmentationsfehler" werden angezeigt. Ebenso gehen einige Zeichnungselemente verloren. Die Zeichnung ist unbrauchbar!!! Bei erneutem Aktualisieren im Soli und wiederholtem Abspeichern als Blatt, ist eine wundersame Dateivergrößerung festzustellen, ohne daß irgendwelche Teile hinzukommen. Dass nach dem Aktualisieren die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
Martin.M am 28.10.2002 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Hans, wir arbeiten mit OSD 11.0 und benutzen SheetMetal und Annotation. Der Workmanager, bei uns 6.04, ist notwendig wenn Du mit mehreren Leuten an einem Projekt arbeitest. Die alten Projekte werden mit ME10 8.7 bearbeitet. Tschuess Martin [Diese Nachricht wurde von Martin.M am 30. Oktober 2002 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Studentenlizenz SolidDesigner
Gero Adrian am 27.11.2001 um 14:03 Uhr (0)
Moin, Die Studentenversion kostet glaube ich 150 € zzgl. Mehrwertsteuer, ist 2 Jahre gültig und beinhaltet Vollversionen von ME10 und SolidDesigner sowie Zusatzmodule. Bestellen kann man die Studentenversion nur über CoCreate (www.cocreate.com) Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plotten von Schnittdarstellungen
Pussy am 16.08.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Tömu, mal ein ganz unkonventioneller Vorschlag! Drucke im ME10 den Rahmen auf ein A3 und im Anschluß das Blatt wieder in den Drucker und aus dem OSDM das Bild dazu. Ich weiß, ist nicht das gelbe vom Ei aber so mach ich es wenn ich unbedingt einen Rahmen zu dem Bild Benötige. schöne Grüße Alex
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zwangspausen im ME10
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Joachim, Könnte sich hier um eine TCP/IP problematik XP - 2000 - 98 handeln. Gehe ich richtig in der Annahme das die großen Pakete vom Server an die Clients gingen und die XP Arbeitsplätze damit keine Problem hatten? ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateinamen anzeigen
Klaus Holzer am 18.02.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir stellen z. Zt. von UNIX auf WIN um und haben zumidest im ME10 den angenehmen Nebeneffekt, dass links oben im Rahmen der Dateiname der geladenen Datei angezeigt wird. LOGISCHERWEISE und KONSEQUENTERWEISE ist das im SolidDesigner NICHT der FAll. Kann man das irgendwie einstellen ?? Danke für eure Hilfe Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |