Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Ausbrüche, Details Rand
karl-josef_wernet am 16.04.2008 um 22:06 Uhr (0)
Hi,wir haben die Kombination phantom-cyan, die nicht gedruckt wird, schon seit es bei uns ME10 in der Firma gibt, und das jetzt seit 20Jahren. War wohl eine Default-Einstellungen, denk ich mir, da ich mich nicht daran erinnern kann es selbst festgelegt zu haben.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD Konfigurationeinstellungen Unix > PC
burchia am 12.06.2002 um 15:23 Uhr (0)
Hallo ! Hat jemand schon irgendwie seine Unix-Anpassungen in z.B. annotation.m, usw., welche er auf der Unix-Plattform wunderschön per Konfigurationspath $sdsitecustomdir platziert hat, auf die WIN Plattform rübergenommen ? Was für Fallgruben gibt es da ? Das selbe gilt auch für ME10. Wer hat dies schon erfolgreich durchgeführt ? Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : INVENTOR - SOLID DESIGNER
allasch am 02.11.2001 um 09:26 Uhr (0)
Hallo anbei eine Einschätzung meinerseits. 1) Der Umstieg. Der Umstieg ist unabhängig ob von ME10 nach SD oder ME10 nach Inventor. Das eigentliche ist der Umstieg von 2D nach nach 3D. Dauert am Anfang alles etwas länger, wenn man das Prinzip jedoch verstanden hat, ist der Konstruktionprozess mit vielen Vorteilen versehen. 2) Die Blechbearbeitung. Der Vergleich in der Blechbearbeitung kann so nicht gezogen werden. Gerade in der V5 vom Inventor wurde einiges an Funktionen in das Blechmodul integriert. Er k ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : database
baumgartner am 18.12.2002 um 20:20 Uhr (0)
hallo, DDE ist doch möglich. CC macht das doch auch so. Suche mal in ME10 in den Makros nach "DDE_". Dort finden sich doch solche Aufrufe. Also ist es wohl auch möglich mit SD mittels DDE aus Acess zuzugreifen. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
Hans Dampf am 28.10.2002 um 15:14 Uhr (0)
Uff, wusste gar nicht dass es so viele unterschiedliche Versionen der Programme gibt. Dachte eigentlich dass ein sinnvolles und produktives Zusammenspiel nur mit OSD, Workmanager und ME10 funktioniert. Anscheinend benutzt hier niemand den Workmanager, oder täusche ich mich?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benutzerdef. Menü im OSD nach Neustart weg
3D-Papst am 04.04.2003 um 13:14 Uhr (0)
Benutzer-Anpassungsverzeichnis: V:/ME10/workbase/sd_prog_11_6 Site-Anpassungsverzeichnis: Nicht gesetzt. Corp-Anpassungsverzeichnis: Nicht gesetzt. OneSpace Designers Standard-Anpassungsverzeichnis: C:/PROGRA~1/CoCreate/OSD_MO~1.13/personality/german/sd_customize Das zeigt er mir an. Was muß ich denn nun machen? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Konfigurationen DXF Export
Roman am 07.07.2021 um 08:11 Uhr (1)
Hallo,ich habe damals den o.g. Thread gestartet. Bei uns war am Ende die einzige Möglichkeit eine Zwischenlandung in ME10 zu machen um eine Polylinie zu erzeugen.Ich halte das aber nicht für einen Modeling-Fehler siondern für einen Fehler der CAM-Seite (zumindest bei uns).Roman

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
Hartmuth am 14.01.2003 um 23:53 Uhr (0)
Hallo Edgar, Folgender Befehl erzeugt bei eingestellter Schriftart hp_i3098v den Text µm am_create_text :go :ok m Ich habe das Zeichen irgendwann mal aus einer als Skizze geladenen ME10-Zng. kopiert, weil es mir nicht gelungen ist den zugehörigen ASCII-Code heraus zu finden. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 14. Januar 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsflaggen Annotation
woho am 08.03.2007 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RLinser:Meine Idee nun wäre das man nur das zu Positionierende Teil darstellt und alle anderen Teile solange ausblendet bis man das Teil ausgewählt hat. (Ähnliche Funktionalität hatten wir im "good old" Me10)Man kann ja den Teil auch ueber die STL-Tabelle auswaehelen.Da wird nur die Geometrie dieses Teils hervorgehoben.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungseinstellung Anno
baumgartner am 25.05.2005 um 08:33 Uhr (0)
guten Morgen, in ME10 gab es die Einstellung DIM_CURSOR_POSITION LINE_POS. Die Masslinie hing am Cursor. Also nicht der Masstext. Damit konnte man Masslinien ausrichten, auch wenn sie mit oder ohne Toleranzen waren. Wie heisst diese Einstellung bei Anno? Dank vorab ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
edgar am 27.02.2008 um 12:10 Uhr (0)
Das Problem ist, wenn die Zeichnung als Skizze ins Anno eingeladen ist,kann man mit den Migrationswerkzeugen nichts mehr anfangen, weil die einzelnen Ansichten nicht mehr erkannt werden.Folglich kann man die Zeichnung nur im ME10 reparieren. Dazu müsste man allerdings wissen, wo man suchen muß.Grußedgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 22.12.2006 um 19:03 Uhr (1)
Danke fuer den Hinweis. Ich habe dort die Umbenennung jetzt noch erwaehnt und zudem eine automatische Weiterleitung von "OneSpace Drafting" zum schon existierenden ME10-Artikel hinzugefuegt.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 22. Dez. 2006 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Probleme mit BSPLINES
Seele am 24.03.2025 um 14:29 Uhr (1)
Hallo,habe es mal getestet, ...du kannst diese Datei einlesen, wenn du sie vorher im ME10 öffnest und die Splines in Linien und Bögen konvertieren lässt, falls Dir diese Genauigkeit reicht, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz