Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Walter Geppert am 05.06.2001 um 09:11 Uhr (0)
Vorsicht! Totgesagte leben länger. Jedenfalls wächst SD derzeit schneller als die Konkurrenz und für die Version 9 gibts auch ein Modul für den Formenbau, das nicht nur die Kavitäten erzeugt (was ja irgendwie banal wäre), sondern auch Formtrennflächen, Schieber etc. auf einfachste Weise realisiert. Gerade im Formenbau sollte man die unterschiedlichsten Fremdformate importieren und weiterverarbeiten können, und da ist SD durch sein Dynamic Modeling besonders stark. Für überzeugte ME10-User gibts sowieso nic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
rmcc1980 am 27.01.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,ein schöner Vorschlag (s.O.) eines Optimisten.Anscheinend lieben es aber einige Programmierer uns klicken und tippen zu lassen (und zu quälen?). Siehe z.B. das 4 Klicks erforderlich sind um ein Oberflächenzeichen in einem anderen Winkel zu estellen. Bei komplexeren Schweißzeichen brauche ich in ANNO die vierfache Zeit wie in ME10. Dazu kommen noch die schon oft von mir beklagten gelöschten Eingabefelder, wenn ein Menü erneut aufgerufen wird. Bitte liebe Programmierer, helft.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Walter Geppert am 21.11.2005 um 10:11 Uhr (0)
In dem Makro wird ein ME10-Befehl via sd-execute-annotator-command abgesetzt, in dem als Parameter auch der Teilepfad übergeben wird. Diese Befehlsfolge ist in ihrer Länge begrenzt (ca. 1000! Zeichen). Wenn nun der Pfad durch lange Baugruppen- und Teilenamen extrem lang wird, wir dieses Limit überschritten und der Befehl schlägt fehl.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
3D-Papst am 20.10.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Jochen,es gibt diverse Progs um z.B. bmp oder jpg in dwg oder dxf zu wandeln.Besser ist, du nimmst das Bild und hinterlegst es in ME10 und pinselst die Konturen ab. Dann die 2D-Daten auf ne AE im OSM legen und extrudieren. Irgendwann die letzten Wochen wurde sowas ähnliches hier bereits mal diskutiert (oder wars woanders?  )LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moder ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Microsoft Windows im CoCreate OneSpace Designer Drafting. . .
Panther am 15.04.2004 um 01:15 Uhr (0)
Wer wird denn gleich in die Luft gehen.....??? Habe das falsche Forum gewählt... Mit Bahnhof hat Microsoft Windows und OSDD (ME10) wenig zu tun... ...MCP schon gar nicht ! Aber Herr Engel wer wird denn die Leute zum Teufel animieren ?!? ------------------ Microsoft Windows im CoCreate OneSpace Designer Drafting. . .

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausschnitt
Hartmuth am 12.04.2006 um 18:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hmdrstb:Ich hab mal versucht die Linien zu löschen - das funktioniert - bei der nächsten Akltualisierung sind die dann aber wieder da. Werd wohl doch die Holzhammermethode nehmen müssen.....bWenn Du die Linien im Anno mit der Option "Berechnet" löscht, erscheinen sie beim nächsten Aktualisieren nicht mehr. Sie werden dabei nicht wirklich gelöscht, sondern nur ausgeblendet.Wenn Du mit ME10 löscht, kommen sie allerdings immer wieder.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
highway45 am 17.12.2004 um 13:30 Uhr (0)
Ja das ist es doch!So habe ich direkten Zugriff auf die top-Ebene in Annotation und kann mir den Umweg über ME10 sparen.Und damit bin ich sicher, daß Annotation wirklich leer ist für die nächste Zeichnung.Ich dachte mir schon, daß es keine Lösung des eigentlichen Problems gibt. Wir arbeiten öfter mit importierten und alten Dateien, das wird auch die Herkunft gewesen sein.Ich wollte nur mal wissen, ob so etwas bei jemand anderem auch schon mal vorgekommen ist.Gruß und vielen Dank!Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 10.01.2006 um 16:55 Uhr (0)
Es ist mal wieder Zeit, die Neuerungen auf den OSDM-FAQ-Seiten zu rapportieren. Seit dem letzten Mal haben sich die folgenden Eintraege entweder signifikant geaendert oder sind dazugekommen: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem: - Which filesystems are recommended or supported with OSDM? (Welche Dateisysteme werden von OSDM unterstützt, welche werden empfohlen?)- Will OSDM run on Windows XP x64 Edition? (Läuft OSDM unter "Windows XP x64 Edition"?)- OSDM becomes unstable under Windows XP/SP2 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : sinuskurve
clausb am 24.01.2006 um 23:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:kennt jemand eine Möglichkeit im OSD oder auch im ME10 eine Sinuskurve als Linie zu zeichnen. Und wenn bitte auch kurv beschreiben wie man die dann eingibt. Will dann die Amplitude und die Länge der Sinusfunktion eingeben.Danke fuer die Inspiration - siehe den Code unter http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroDrawSine !Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
wenk am 09.04.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Wolfgang und Claus,danke für die Antwort.Der Global ist drin. Habe nur aus Bequemlichkeit aus dem alten Beitrag kopiert.Das ist aus dem aktuellen Makro:CHANGE_DIM_COLORGREENSELECT GLOBAL AllCONFIRMENDIn meinem Beispiel bleiben sogar die Tangentenlinien in den richtigen Farben. Mir reicht das Ergebnis.Mit den programmtechnischen Hilfestellungen kann ich leider wenig anfangen.Da fehlt mir einfach das Wissen des LISP-Programmierers.Meine Lösung ist etwas umständlich.Zeichnung als mi abspeichern. Mit Me1 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Kinematik?
AndyH am 27.01.2003 um 08:38 Uhr (0)
Schönen guten Morgen, Wir planen, von ME10 nach 3D umzusteigen. Eine Alternative ist dabei OSD und mich würde interessieren, ob irgendwo jemand eine Kopplung OSD mit Kinematik im Einsatz hat, sei es lediglich durch Geometrieschnittstellen oder auch enger (unter gleicher Oberfläche z.B.). Im Kinematikbereich ist für uns v.a. das Thema Kurvenerstellung und damit verbunden inverse Kineamtik von Bedeutung. Auf der CoCreate Homepage habe ich leider keinen Verweis auf ein derartiges Modul finden können. Herzlich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
homerpower am 29.06.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,gibs irgendeine Funktion im Annotation, womit ich die Schraffur unterbrechen kann wenn ich in das schraffierte Feld einen Text einfüge (wie beim ME10)?Ich bekomme es zwar hin wenn ich die Schraffur mit Polygon erstelle, aber das macht eine ganze Menge Arbeit da man die Äußere und die Innere Kontur nachfahren muß.Es handelt sich um eine manuelle Schraffur, und um keine Erzeugte über Schnitt, da klappt das ja.gruß Homi

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittstelle zu anderen Programmen im SD
Walter Geppert am 08.09.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Thomas, im ME10 war ich auch noch so verwegen, mir eine eigene Dateiverwaltung (gleich noch mit Stücklistenfunktionalität) selber zu schreiben. Im 3D mit der ganzen Problematik der Assoziativität, Varianten, Änderungsdienst und gemeinsamem Arbeiten an einer Oberbaugruppe habe ich dann doch die Finger gelassen und (damals) den WorkManager gekauft. Der ist schon wirklich zu empfehlen! Mit der nächsten Release werden wir wohl auch auf den ModelManager umsteigen. ------------------ Grüße aus Wien Wal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz