Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : SD-Absturz bei Einfügen OF-Symbol
wenk am 19.01.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich bin wohl schon relativ lange im Forum, bin aber, im Umgang mit OSD, immer noch Anfänger. Verzeih mir deshalb die naive Fragestellung. Also hier die weiterführenden Erklärungen: -Wenn nichts mehr hilft, werde ich wohl die 7 durch die 13 ersetzen -a)Es waren einige Symbole als mi- file vorhanden. (Inneo) Also habe ich ein Symbol in me10 geladen, verändert und mit neuem Namen in das gleiche Verzeichnis zurückgespeichert. (An IKIT traue ich mich nicht heran) -b) Dann ist das wohl ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Gero Adrian am 08.06.2001 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, oh je, da hört man den Verkäufer ! "Mal geschwind ein paar Skizzen machen, per Drag n Drop ein paar Details einfügen, ein bißchen an der Parametrik spielen, fertig ist die neue bahnbrechende, rekursive Käsepumpe" Wenn man diese Strategie verfolgt, glaubt jeder Geschäftsführer, das seine Konstruktionsabteilung auf die Hälfte reduziert werden kann, eigentlich kann er das a selber machen, da ja alles so easy auf Microsoft läuft - was stellen sich die Techniker nur so an!! Leider zeigen genüge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Gero Adrian am 28.01.2003 um 16:21 Uhr (0)
Moin, meine kritische Frage stellt definitiv nicht den Sinn eines Forums in Frage. Dies ist denke ich fast jedem klar, das er hier mit Tips, Tricks und Kniffen beraten wird. Es sollten aber auch ein paar Regeln klar sein, die hier aber teilweise auch locker gesehen werden. Andere Foren sehen z.B. "Shadow" user deutlich kritischer, User mit leeren oder unsinnigen Profilen werden gar nicht erst zur Diskussion zugelassen. Beispiel mein zweitliebstes Forum - rc-heli.org hat am 1.1.2003 all diese User gelöscht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
friedhelm at work am 11.11.2021 um 18:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, @Werner So isses. Muss aber nicht so bleiben.Trick:Erstmal Grundvoraussetzung kontrollieren bzw. einstellen.Im Modul Annotation; Datei; Vorgaben; (runterscrollen 2.von unten) Standardvorgaben; Annotation; Dateiverwaltung + siehe wie in 1. Bild einstellen.  Grund: eine komprimierte .mi Datei kann man nicht editieren.Eine .bdl oder .bd2 Zeichnung (Eins oder mehrere Blätter = egal) mit zB. 7Zip (=Freeware) Archiv öffnen.(   Wer vorher eine Sicherungskopie erstellt ist ein Feigling.)2. BildDie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild als Hintergrund zum nachmodellieren!?
Gerhard Deeg am 31.07.2008 um 10:26 Uhr (0)
Guten Morgen Heiko,so habe ich das mit meiner Engelsburg auch gemacht, doch ehe ich die ME10 Zeichnung ins OSM übernommenhabe, habe ich mir die Maße festgelegt, und über den Massstab im ME10 die Außenmaße berichtigt. Die Kontrolle über den OSM habe ich dann nicht mehr gemacht, da ich ja wusste, im ME10 wie das Größenverhältnis sein muss. Das war meine Vorgehensweise.Gruß Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF nach DOC
Erwin Franz am 09.11.2006 um 21:15 Uhr (0)
Hallo,im Anhang findest Du den Importfilter. Ist glaub ich seit Office XP nicht mehr im Lieferumfang enthalten.Wegen Strichstärken:Statt eine Annotaion oder ME10 Zeichnung in dxf zu exportieren und dann in Word zu importieren den Windows Clipborad Drucker von Me10 / Drafting zu nutzen, da kan man dann die dort eingestellten Strchstärken verwenden.GrüsseErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Domain frei?
karl-josef_wernet am 19.12.2009 um 22:51 Uhr (0)
Hat er mittlerweile nichts mehr mit ME10 zu tun?Sein letztes Posting war bzgl. SWX und das ist schon ein Weilchen her.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 03.12.2007 um 23:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:ich habe mich dazu entschlossen keine Zeit in die Aufarbeitung der in V11.65 erstellten 3D-Ableitungen zu investieren. Da haette ich gerne mehr Kunden, die ihr AltDaten so schnell aufgeben. Das würde den Aufwand in einem neuem Produkt mit (Asbach-ur)alten Daten umgehen zu müssen sehr positive minimieren. Und die freiwerdende Energie wird in neue Funktionen transformiert.[/QUOTE]Aber um nicht in Zukunft wieder vor diesem Problem zu stehen, habe ich mal von einem Mo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
holt am 09.12.2020 um 11:19 Uhr (1)
Hallo,wir hatten auf Lenovo Notebooks mit Quadro 500 Probleme mit der Performance.Wir haben daraufhin in der ME10.ini die OptionCode:MEDISPLAYDRIVER=opengl auskommentiert (; davor).Die Probleme waren dann gelöst.Vielleicht hilft das auch in diesem Fall.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : was in Zeichnung hängen
Hartmuth am 28.09.2007 um 21:07 Uhr (0)
In Annotation ist es leider nicht möglich ein Tiff- sonstiges Bild einzubetten.Das funktioniert nur indirekt über ME10. Damit kann man die Annotation-Zng. laden und Bilddateien einbetten. Allerdings gehts dann nicht mehr zurück ins Annotation.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro oder ähnliches für Verschachteln
Roman am 23.10.2017 um 11:02 Uhr (1)
Hallo,ich habe auch schonmal nach sowas gesucht (damals für ME10).Etwas einfaches (Makrolösung) habe ich nicht gefunden. Das Problem ist auch nicht trivial, wenn es über einfache Rechtecke hinausgeht.Es gibt allerdings einige kommerzielle Lösungen.Zum Beispiel: [URL=https://www.sigmanest.com/de/software/][/URL]Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 23. Okt. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-Modeling 16.00 unter WIN10
Gerhard Deeg am 25.01.2021 um 11:19 Uhr (5)
Hallo Michael,ich habe die Version V17 und die läuft bei mir unter Windows10. Habe aber eben festgestellt, dass ME10 (OSDD) unter 32bit läuft, ebenso der Licence-Server. Wobei das OSM unter 64bit installiert ist. Und ich bin mit der 17er Version absolut zufrieden.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kostet ne OSD 2006 Lizenz ?
Oberli Mike am 08.12.2006 um 15:58 Uhr (0)
In der Schweiz Fr. 12370.- + Wartung (Fr. 2720.-)Wenn du ME10 hast, bekommst du die Lizenz geschenkt, musst aber 1 Jahr Wartung unterschreiben (Gilt noch bis ca. Ende Jan. 2007).Aber das ist nur die Basis Lizenz. Mach dich vorher schlau, ob du noch weitere Module brauchst, und was die kosten.[Edit] Systeminfo angepasst [/Edit]------------------   The Power Of Dreams[Diese Nachricht wurde von Oberli Mike am 08. Dez. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz