|
CoCreate Modeling : PE3 und sd_customize bzw. Werkzeugbox?
3D-Papst am 07.12.2010 um 11:21 Uhr (0)
Moin,ja, ich hab jetzt auch mal endlich die PE3 geinstet und bin gerade dabei sie mir einzurichten Früher gab es mal die sd_customize in welche man z.B. das Makro feder.lsp mit dem Befehl: (load "O:/cad_common/modeling/macro/feder.lsp") fest einbinden konnte damit dieses Makro bei jedem Start in der Werkzeugbox mitgeladen wird.Wie wird das in der PE3 gemacht?ThxPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE3 und sd_customize bzw. Werkzeugbox?
3D-Papst am 08.12.2010 um 09:29 Uhr (0)
@Gerhardist n altes Leid mit der V13.2. Da hab ich leider keinen Einfluss drauf. Momentan sieht es so aus als ob wir bis zum 2. Quartal 2011 nun DOCH auf die V17 umsteigen werden *hoff*Bis es soweit ist mache ich mich mit der PE3 vertraut :-)Dass die dort erstellten Daten nicht zur 13.2 passen weiß ich schon. Ich handle die Dateien momentan per step. Bin auch nicht produktiv mit der PE3, benutze sie momentan nur als Schnittstelle und Datenaufbereiter für Robcad.LGPapst------------------ Der Papst empfiehl ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE3 und sd_customize bzw. Werkzeugbox?
3D-Papst am 08.12.2010 um 06:25 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,offiziell rattert die 13.2, inoffiziell bei mir auch noch die PE3 V14, 15 etc. haben wir kpl. übersprungen. Meine human interface schafft das ohne Probleme, bin ja lernfähig Der SpaceExplorer verschafft das sowieso. Die einzige Barriere wird unsere IT sein wenn sie davon Wind bekommt weil sie hier mitliest? Egal @HartmuthDanke! ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfes ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konvertierung
3D-Papst am 10.12.2010 um 06:43 Uhr (0)
@anwellIch kann dir evtl. aus stl ein iges machen. Aber wie Matthias richtig gesagt hat....die Daten kannst du maximal nur als "Störkontur" oder als dummy im OSDM einlesen. Bearbeiten geht so gut wie nicht. Schick mir doch bitte mal so ein kleines stl zu. Mail bekommst du per PM.....oder einfach auch hier posten.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Mo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konvertierung
3D-Papst am 10.12.2010 um 08:16 Uhr (0)
Einen hätte ich noch. Schau dir mal das Video hier bei Youtube an. Ich hatte irgendwo gelesen dass das Program VX CAD/CAM STL-Dateien "bearbeiten" kann.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Konvertierung
3D-Papst am 10.12.2010 um 08:40 Uhr (0)
Nochmals ich: die Version 14.4 von VX kann stl bearbeiten und auch als step etc. konvertieren. Leider nicht in der Demo-Version. Schau dir mal das Bild an. ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
3D-Papst am 15.12.2010 um 08:18 Uhr (0)
Moin,kann es sein dass deine Winkeleinstellung bei 10° oder höher anstatt 1° gesetzt wurde?LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
3D-Papst am 29.10.2010 um 06:49 Uhr (0)
Und wieder Namensänderungen bis der Arzt kommt. Wann ist endlich Schluss mit dieser "Selbstverstümmelung"? Egal mit welchem Zulieferer oder Kunden ich zu tun habe, NIEMAND kann mit SolidDesigner, OneSpace irgendwas anfangen."CoCreate? Kenn ich nicht.""PTC? Ach, die machen doch Pro/E, oder?""OnespaceMod..was?"Es macht wirklich keinen Spass mehr. Manchmal denke ich ob ich meine 14 Jahre SOLIDDESIGNER nicht doch besser in ein anderes System investiert hätte. Aber man ist ja lernfähig und flexibel und nix is ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
3D-Papst am 02.11.2010 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:"Wir arbeiten mit Creo, da ist CoCreate mit drin" wesentlich wertiger als "Wir arbeiten mit Creo, da ist das drin was früher mal CoCreate war".Hallo Matthias,egal was sich besser anhört, du wirst nach wie vor denselben Kommentar zu hören bekommen..... "Kenn ich nicht! Wasn das?" ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Mod ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 14.03.2011 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Frank,wenn du bisher mit Annotation nichts zu tun hattest fällt es mir recht schwer viele Infos in wenig Sätze zu packen. Bin ein Freund der kurzen knackigen Antworten, eine kpl. Beschreibung für eine 2D-Ableitung fällt mir schwer und ich hoffe da eher auf die Mithilfe meiner Kollegen. Aber lass es mich mal versuchen:Im Annotation:Zeichnung – Zeichnung erstellen – als Besitzer dein Teil anwählen und in dem sich nun öffnenden Fenster so hindrehen wie man es möchte – bestätigen mit dem grünen Haken.Jet ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
3D-Papst am 01.02.2011 um 06:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von evren:Mit dem Makro aus der Hilfeseite habe ich gerade einmal knappe 10.000 Punkte importieren können. Gruss,evrenHallo Evren,wieso konntest du nur 10.000 Punkte importieren? Kam eine Fehlermeldung während der Aktion?Wenn möglich dann poste doch mal deine ASCII-Datei, oder evtl. auch nur ein Auszug davon mit mehr als 10.000 Punkten.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
3D-Papst am 08.02.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Knuddel,geht step oder ein anderes Format zum Speichern? Was sagt die Teileprüfung? Ist das Fenster gesperrt? Kannst du die letzten Befehle rückwärts gehen?LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 15.03.2011 um 06:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:Hallo ccmpe20,es ging nie um eine Starthilfe, eine Ableitung von 3D auf 2D ist und war nie das Problem. Darüber gibt es genügend Info-Material auf das man letzten endes nicht mal zurück greifen muß. ...Es geht um die dreidimensionale Darstellung eines Teiles wie es 3D-Papst in seinem geposteten Bild ( Bild2.jpg ) aufzeigt. Oder auch das gepostete Bild von Michael Leis ( Bild weiss.jpg ).Hallo Frank,ich würde dir gerne weiterhelfen, sitze jetzt aber etwas auf dem Schlauch w ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |